• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbstportraits im Heimstudio

zuppl

Themenersteller
Mich würde eure Meinung zu folgenden Bildern im Heimstudio interessieren?
Zum Einsatz kam eine Tageslichtleuchte, sowie 2 Blitze die entfesselt ausgelöst wurden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Beim s/w-Bild sollte die linke Lichtquelle (also rechts im Bild) meiner Meinung etwas höher positioniert sein. Vor allem, um den harten Schattenwurf des T-Shirt-Kragens zu vermeiden, allerdings ist beim jetzigen Bild auch der Hals etwas heller als die Stirn, was ich persönlich als etwas unrund empfinde. Der Unterschied ist allerdings nicht so stark, als dass es ins Auge springen würde.

Das sieht bei dem farbigen Bild viel besser aus, finde ich, also so, wie es sein sollte. :top:

Auf der linken Schulter des T-Shirts sind ein paar helle Flecken, die ich retuschieren würde. Ist nicht viel Aufwand, aber der Betrachter fragt sich dann ganz siche rnicht mehr, ob da ein paar Schuppen herab gerieselt sind.

Bei beiden Bildern finde ich einen Umstand etwas störend, den ich häufiger mit Brillenträgern habe: Wenn das Brillengestell die Iris oder gar Pupille schneidet oder abdeckt, geht meiner Meinung nach viel vom Ausdruck der Augen verloren.
Du hast ein sehr freundliches Gesicht; es würde aber, glaube ich, noch offener wirken, wenn die Brille ein paar Millimeter weiter oben säße oder die Kamera etwas tiefer wäre.

Zuletzt noch eines: Durch das Streiflicht wird jede kleine Unebenheit im Anzugstoff betont. Deswegen sieht er etwas schrumpelig aus. Damit herum zu experimentieren ist bei Selbstportraits allerdings schon selbstmörderisch. Als Bewerbungsfoto würde ich das in dieser Form aber nicht verwenden.

Besonders das s/w-Bild wirkt angenehm locker, auch durch den Beschnitt und Deine Körperhaltung. Sind die hellen Fleckchen weg, wäre das super für so ziemlich alles, wo man nicht total steif rüber kommen muss. Das Anzugbild würde mir persönlich etwas besser gefallen, wenn oben noch eine handbreit Luft wäre.

So, genug gemault. :)
 
@roa: Vielen herzlichen Dank für deine sehr ausführliche Meinung, was ich richtig super finde. Ich werde versuchen, die angesprochenen Punkte zu verbessern bzw. beim nächsten Mal zu berücksichtigen.
Hab mir jetzt noch etwas Equipment bestellt, um nicht so sehr improvisieren zu müssen, so wie ich es jetzt gemacht habe (fehlende Stative für Blitze oder Haltuerung für Reflektor).

stay tuned! ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten