• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

selbstportrait - schärfe aufs auge?

triggermehappy

Themenersteller
hallo....

kann mir jemand einen ratschlag geben, wie ich den autofokus
genau auf mein auge bekomme, wenn ich mit einem stativ arbeite
und ein selbstportrait machen möchte?

tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wirst Du wohl eine Menge Ausschuss haben... Schätze mal, du willst mit geringer Schärfentiefe fotografieren und ohne Fernauslöser?

Dann Stativ mit Kamera aufstellen und ausrichten. Jetzt irgendeinen "Dummy" suche, auf den Du scharf stellen kannst (Teddy, Garderobenständer, Blume/Pflanze, ... Fokus auf manuell, Selbstauslöser wählen.
Das schwierige ist jetzt, genau den anfokussierten Punkt des "Dummys" mit Deinem Auge einzunehmen.

Aber vielleicht hat ja noch jemand eine einfachere Lösung.
 
Dazu fällt mir nur der Fernauslöser ein. (einfach schnell selber basteln falls du ne Canon hast)
Die Idee von cody würde zwar funktionieren, aber es würde wie gesagt sehr viel ausschuss bedeuten
(weniger schlimm) aber vor allem würde es ewig dauern.

ich habe ja den fernauslöser.....aber ich will den fokus genau aufs auge bringen....wie mache ich das..????
 
ich habe ja den fernauslöser.....aber ich will den fokus genau aufs auge bringen....wie mache ich das..????

alleine schaffst du das nie, oder Dummy suchen, vom Trödelmarkt so einen alten Fotostuhl suchen wo früher bei Minutenbelichtungen die Köpfe fixiert wurden und den Focus genau ausrichten, wenn es Offenblende werden soll, wenn nicht hilft die hyperfocale Distanz, Blende von bis scharf

ne 1er mit Focusfalle (und Crashtestdummy) könnte auch gehen PF16 :D
 
Also ich hab das vor ein paar Tagen auch gemacht mit dem 85mm 1.8.
Versuch einfach möglichst mittig zu gucken. Am besten geht das wenn man eine GeLi drauf hat. Dann kann man den "sichtaren" Abstand von Linse zum Rand der Geli gut einschätzen.
Aber mach ein Auge dabei zu, dann ist das einfacher.
Ausschuss hatte ich zwar auch, aber jedes 2.Bild war von der Schärfe gut.

Hier mal ein Beispiel.
klick
 
hallo....

kann mir jemand einen ratschlag geben, wie ich den autofokus
genau auf mein auge bekomme, wenn ich mit einem stativ arbeite
und ein selbstportrait machen möchte?

tommy

Das wird schwer, aber folgendes koennte helfen:

du brauchst:
1. Stativ
2. Dummy
3. Faden (eine Seite am Stativ festmachen)
Fernausloeser?

Nun den Dummy plazieren und auf dessen "Auge" scharf stellen. Faden so plazieren, das er bei z.b. dem linken Auge endet.
Also auf die Augen des Dummy scharf stellen. Nun selber hinsetzen, Faden ans Auge und los gehts. Sollte mit realativ wenig Ausschuss zu machen sein wenn Du die Fokusebene korrekt einhaelst und richtig abmessen tust. Erzaehl mal wenn Du es gemacht hast.

gruss JoE
 
Zuletzt bearbeitet:
mir is mal aufgefallen das man wenn man hinter dem sucher ne lichtquelle hatt und man durch das objektiv vorne schaut auch die fokuspunkte sieht (bei fokus auf unedlich eingestellt)

wenn du dich also so ausrichtest das du ihn ganu mittig in der linse siehst dann alles am stativ feststellen das nicht verrutscht und auch slebst möglichst ruhig bleiben...wenn de dann denn fernauslöser drücksz müsste der punkt verschwimmen...wie gesagt dann ienfach ganz ruhig sitzen bleiben und abdrücken ;)

damit dürfte deine treffer quote durchaus höher werden :top:
 
Das wird schwer, aber folgendes koennte helfen:

du brauchst:
1. Stativ
2. Dummy
3. Faden (eine Seite am Stativ festmachen)
Fernausloeser?

Nun den Dummy plazieren und auf dessen "Auge" scharf stellen. Faden so plazieren, das er bei z.b. dem linken Auge endet.
Also auf die Augen des Dummy scharf stellen. Nun selber hinsetzen, Faden ans Auge und los gehts. Sollte mit realativ wenig Ausschuss zu machen sein wenn Du die Fokusebene korrekt einhaelst und richtig abmessen tust. Erzaehl mal wenn Du es gemacht hast.

gruss JoE

du wirst lachen, so ähnlich habe ich es probiert....
habe ein metermaß genommen, das ja beweglich ist...
und hab ein ende in ein zweites vorhandenes stativ gesteckt
und das andere ende aufgeklappt in die höhe meines auges
gereckt....dann auf diesen punkt scharf gestellt....mich wieder
genau an das ende von dem metermaß das auge plaziert...
metermaß weggeklappt und abgedrückt...ergebnis geht schon..
aber ganz schöner act....;-)
 
Ich habe meine Cam mit dem PC/Laptop verbunden und über ihn die Fernauslösung aktiviert, da sieht man gleich am Bildschirm das Ergebnis und kann die Position korrigieren. :)

Aber zu zweit geht es deutlich einfacher. ;)

Grüße,
Christian
 
Hm...meine spontane Idee:
Magnet an Faden hängen, was metallisches in die Nähe stellen (Stativ?), Faden an der Decke befestigen so dass der Magnet auf Augenposition hängt, fokusieren, hinsetzen, Magnet ans Stativ schwingen... ist aus dem Weg :D
 
Ich habe mich schon so oft geärgert, dass es mich nicht zweimal gibt. :D
Einmal als Model und einmal als Fotograf.

Genau mittig mit einem! Auge ins Objektiv gucken funktioniert recht gut. Nach etwas Übung hat man ein gutes Gespür dafür.

Viele Grüße
Oliver
 
hallöchen,

versuche doch einfach, eine videocamera auf deinen sucher auszurichten, so kannst du dich auch auf dem fernseher sehen und gleich korregieren.

gruessle
 
Mal eine dumme Frage: Kann man nicht den Videoausgang der EOS 400d als eine Art Live-Bild benutzen? :o

Ich habe es selber noch nicht probiert und werde auch so schnell nicht dazu kommen... Muß nachher mal noch die Anleitung dazu durchblättern.
 
Mal eine dumme Frage: Kann man nicht den Videoausgang der EOS 400d als eine Art Live-Bild benutzen?
Als Live Bild nicht, aber du kannst das Bild nach dem Auslösen direkt auf dem TV sehen.
Müsstest also nicht ständig um die Kamera rumlaufen um zu sehen ob du jetzt richtig im Fokus warst oder nicht.
Kannst also direkt deine Position korrigieren.
 
machs doch über die Fernauslösung via Zoombrowser.. da kannst Du Camera per Auslöseknopf ; Fernauslöser oder Leertaste der Tastatur auslösen. und wenn ne Wireless tastatur hast, sollte das kein grösseres Problem darstellen.

Einfach mit Stativ einrichten, auf fixen Punjt scharfstellen und dann hinsetzen und auslösen.

Aber zu zweit gehts wirklich einfacher:)

In diesem Sinne....
 
@Andy
Das Fernauslösen ist ja bei ihm nicht das Probelm, er hat ja nen Fernauslöser.
Das Problem ist den Fokus genau aufs Auge zu treffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten