• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbstportrait mit 30D, scharfstellen vorm auslösen?

x-litero

Themenersteller
mal ne ganz dumme frage:

also ich fotografier eigentlich alles was mir so vor die linse kommt ohne probleme, nur bei mir selbst hab ich immer probleme, wie macht ihr das?

wie stellt man den AF so ein, dass man am ende auch scharf auf dem foto ist?

also cam auf stativ, selbstauslöser usw. aber scharfstellen? kann die 30D automatisch vor dem auslösen fokussieren?


bin gespannt :D


gruß phil
 
Am ausgestreckten Arm, mit Fernauslöser, mit Asisstenz oder eine Hand dahin halten wo nachher das Gesicht ist.

Mit BG und Weitwinkel geht das ganze auch hochkant am ausgestreckten Arm ganz ordentlich.
 
Am ausgestreckten Arm, mit Fernauslöser, mit Asisstenz oder eine Hand dahin halten wo nachher das Gesicht ist.

Mit BG und Weitwinkel geht das ganze auch hochkant am ausgestreckten Arm ganz ordentlich.

alles eher suboptimal :( naja ich gebs auf das taugt nicht haha

danke für die antwort!
 
Warum soll das nicht taugen?
Das letztere habe ich selbst mehrfach erfolgreich probiert. Bilder darf ich wegen fehlnder Einwilligung der zweiten Person leider nicht zeigen.
 
Versuch's dochmal so (wenn's Dir den Aufwand wert ist.. ;) ): Da Du ja die Kamera auf's Stativ packst, stell das Stativ auf, nimm die Kamera in die Hand.. Denn geh zu der Position, an der Du Dich fotografieren willst und fokussier auf den Stativkopf.. Dann stellst Du auf MF und packst die Kamera auf's Stativ.. Die Bilder machste dann mit Selbstauslöser und nicht zu offener Blende.. So hast Du (zumindest ausreichend nah dran) den Fokus an der richtigen Stelle.. :)
 
Warum soll das nicht taugen?
Das letztere habe ich selbst mehrfach erfolgreich probiert. Bilder darf ich wegen fehlnder Einwilligung der zweiten Person leider nicht zeigen.

du hast das selbst probiert und darfst wegen der 2. person von die keine Beispiele zeigen? ich fühl mich verwirrt :P sorry wenn ichs falsch verstanden hab :)

naja das mit den selbstporträts allgemein, also ich meine nicht dass die technik ansich nichts taugt aber ich hab mich gerade dazu entschlossen das zu lassen weil ich kein fan davon bin fotos zu machen wenn jemand an der wand steht und dann der bildausschnitt relativ gerade rüberkommt. vielleicht versuch ichs nochmal draußen :)
 
Irgendwo mal gelesen: Wenn man einen Kontakt am Objektiv abklebt (soweit ich weiß der größte bei Canon EF), manuell fokusiert, den Auslöser durchgedrückt hält (am besten mit arretierbarer Fernbedienung) und dann sich vor der Kamera platziert, dann löst diese aus, sobald sich etwas im Schärfebereich befindet.

Alle Angaben ohne Gewehr, muss das erstmal selber testen^^
 
Irgendwo mal gelesen: Wenn man einen Kontakt am Objektiv abklebt (soweit ich weiß der größte bei Canon EF), manuell fokusiert, den Auslöser durchgedrückt hält (am besten mit arretierbarer Fernbedienung) und dann sich vor der Kamera platziert, dann löst diese aus, sobald sich etwas im Schärfebereich befindet.

Alle Angaben ohne Gewehr, muss das erstmal selber testen^^

Dann musste aber in die Schärfeebene reinspringen :ugly:
 
mit der teureren Version des Canon Fernauslösers (Canon TC80N3 oder baugleiche Modelle, das sind die mit Mehrfachauslsöung, Timer etc.) geht das ohne Probleme: 10 Sek Vorlauf zum Sich-Selbst-Vor-die-Kamera-stellen und erst dann wird fokussiert und die Belichtung gemessen. Klappt wunderbar--mache ich schon seit 10 Jahren so ;)
 
Der funktioniert aber nur an den 3 stelligen nicht an der 30D an der 450er is er ne feine Sache !

Find ich was schwach von Canon das sie das nicht in der höherwertigen Kameras drin haben !
Stimmt, hatte ich ganz vergessen. Man denkt immer was ne Dreistellige hat, hat ne Zweistellige schon lange :-). Stimmt leider nicht immer.
 
Viel Licht, Blende um 8, etwas Abstand und ab. (abhängig von der LINSE!)
Vorher grob schärfe manuell einstellen!

Um den Blitz wirste bei der 30er evtl. nicht rumkommen-->ext. Blitz indirekt
Sollte passen
 
Irgendwo mal gelesen: Wenn man einen Kontakt am Objektiv abklebt (soweit ich weiß der größte bei Canon EF), manuell fokusiert, den Auslöser durchgedrückt hält (am besten mit arretierbarer Fernbedienung) und dann sich vor der Kamera platziert, dann löst diese aus, sobald sich etwas im Schärfebereich befindet.

Alle Angaben ohne Gewehr, muss das erstmal selber testen^^

stimmt, das funktioniert, nennt sich 'trap focus'
dazu kann man aber den af an lassen, der fokussiert nach abkleben ds äußersten großen kontakts eh nich.
 
ich habs so gemacht:

kamera aufs stativ 50 1.4 drauf und mit dem pc verbunden und über das eos utilty ausgelöst
man kann so noch den mittleren fokus punkt wählen und durch die große öffnung des objektivs kann man in etwa einschätzen wie man vor der cam positioniert ist. dann nur noch oft genug probieren
 
Jap, so hab ich das auch gemacht.

mit dem Programm DSLR Remote Pro siehste dich auch selbst am Bildschirm bevor du ausgelöst hast, kannst dich also prima positionieren und dann gemütlich abdrücken ;)

gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten