• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

selbstportrait [Mann]

janmachtfotos

Themenersteller
ich hab mal ein bischen mit meinem neuen blitz (jinbei dc 600) rumgespielt.
macht echt spaß.. auch wenn ich wohl noch was üben muss.
der ausschnitt hätte vieleicht nach oben und unten noch ein bischen platz vertragen können aber da ich alleine war konnte ich nur schätzen. :rolleyes:

lg jan
 
AW: selbstportrait

Sieht echt Klasse aus, besonders die Schärfe ist echt stattlich.
Hast du den hinteren Bereich der Kapuze bei der Nachbearbeitung noch etwas unschärfer gemacht? Ist mir nur grade aufgefallen, für F8 und 50mm wundert mich es etwas dass es bereits unscharf ist.

Die Farben sind sehr gelungen, grauer Pulli und grauer Hintergrund, sehr stimmig.
Ich hätte vielleicht den großen Lichtfleck im Auge weg gelassen bzw versucht zu vermeiden.
Dass der linke Bereich überbelichtet ist sieht klasse aus, war ja vermutlich auch gewollt, aber den große Lichtfleck im Auge finde ich dann nicht mehr so schön.
Man schaut bei dem Foto so direkt in die Augen, daher finde ich den etwas ablenkend bzw. störend.

Hattest du nur den Blitz als Lichtquelle?

Grüße und weiter so :top:
Joscha
 
AW: selbstportrait

Viele Dank für das Ausführliche Feedback!
Jetzt wo du es sagst wundert es mich auch ein bischen mit dem Pulli. Nachträglich hab ich das nichtmehr unschärfer gemacht. Aber ich war recht nah dran an der Kamera. Kann sein das der Schärfebereich dadurch doch so klein ist.
Der Lichtfleck im Auge stört mich auch. Darüber hab ich beim Fotografieren nicht nachgedacht.
Hätte ich den denn vermieden wenn ich den Blitz einfach was weiter weg und zur Seite gestellt hätte?
Naja.. beim nächsten mal werde ich da wohl sicherlich drauf achten.

Durchs Fenster (dem Blitz gegenüber) ist auch noch ein bischen Licht gekommen. Aber ich glaube nicht das das viel ausgemacht hat.

Freut mich das es gefällt :)

lg jan
 
AW: selbstportrait

Mich stört die Helligkeit in der linken Gesichtshälfte. Überbelichtet ist natürlich nicht unbedingt schlecht und wirkt hier auch ganz gut doch sollten doch noch Details vorhanden sein. Hier sind definitiv aber keine mehr vorhanden.
 
AW: selbstportrait

Dass der linke Bereich überbelichtet ist sieht klasse aus,


find ich nicht, ganz im gegenteil. durch die extreme helligkeit wird der blick davon fasst "gefesselt" und da es auf der backe/wange nix interessantes zu sehen gib...verpufft die vllt erwünschte wirkung. helle bildbereiche zeihen immer aufmerksamkeit auf sich...

gruß
marcus
 
AW: selbstportrait

Hätte ich den denn vermieden wenn ich den Blitz einfach was weiter weg und zur Seite gestellt hätte?
Einfallwinkel=Ausfallwinkel? Sollt doch auch hier gelten. Ich würde das übrigens nicht anhand der Augenreflexe positionieren. Nimmst du das Licht weiter weg, bekommst du härteres Licht, nimmst du ihn zur Seite, bekommst du ein anderes gerichtetes Licht auf dem Motiv. Also Lichtquelle so positionieren und bestücken, dass man auf dem Motiv das Licht hat, das man möchte.
Ist das ein weißer Durchlichtschirm?

Den harten Schnitt in der Beleuchtung der beiden Gesichtshälften finde ich zunächst einmal spannend, die dunkle Seite ist auch schon ziemlich gut. Die helle Seite ist aber schon so hell, dass das Licht Konturen "frisst". Wäre hier etwas weniger Licht, würde sich diese Gesichtshälfte plastischer präsentieren. Momentan steht sich nicht nur eine helle und eine dunkle Seite, sondern auch eine plastische und eine flache Seite gegenüber. Das ist mein Kritikpunkt an diesem Bild.

Gruß Florian
 
Das stimmt schon.. dadurch das die eine Gesichtshälfte so sehr hell ist zieht sie den Blick wirklich sehr an. Und dann weiss man nicht wohin.
Es sollte schon hell sein, aber etwas weniger wäre wohl besser gewesen.
Darauf werd ich beim nächsten mal auf jeden fall achten. Danke :)

Das Licht sollte ja so sein. da muss ich dann wohl mit dem Reflex im Auge leben. Ist übrigens ne Octobox

Danke für die Tipps

Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten