• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbstportrait im Gegenlicht - wie fokussieren?

konishkichen

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

ich habe schon gesucht, zu diesem Thema aber leider nichts gefunden.
Es geht um folgendes: Ich möchte gerne Selbstportraits aufnehmen, bei denen ich von hinten beleuchtet werde (durch ein Fenster), als zusätzliche Schwierigkeit kommt eine weit geöffnete Blende. Etwas ähnliches habe ich schon einmal probiert und festgestellt, dass meine D90 arge Probleme mit dem Autofokus hatte. Manuell fokussieren scheidet aus, da ich nichts habe, dass als Platzhalter für mich dienen könnte.

Habt ihr Ideen, wie ich dem Autofokus auf die Sprünge helfen könnte oder vielleicht andere Tipps?

Lieben Dank,
Manu
 
Hallo!

Mehr Licht für den Autofokus schaffen, per Selbstauslöser auslösen und in der Zwischenzeit das Licht wieder abschalten.

Gruß vom Tänzer
 
i.....als zusätzliche Schwierigkeit kommt eine weit geöffnete Blende. Etwas ähnliches habe ich schon einmal probiert und festgestellt, dass meine D90 arge Probleme mit dem Autofokus hatte. Manuell fokussieren scheidet aus, da ich nichts habe, dass als Platzhalter für mich dienen könnte.

Warum musst Du hier UNBEDINGT mit einer großen Blende arbeiten?
Als Platzhalter kannst Du alles nehmen, vom Fahrrad über Stuhl, zweites Stativ........
Zur Not musst eben eine ganze Reihe machen und zwischendurch immer am Fokus drehen!
 
Warum musst Du hier UNBEDINGT mit einer großen Blende arbeiten?
Als Platzhalter kannst Du alles nehmen, vom Fahrrad über Stuhl, zweites Stativ........
Zur Not musst eben eine ganze Reihe machen und zwischendurch immer am Fokus drehen!

Teil meiner Bildidee und mein Balkon ist auch nicht so schmuck, dass der zu sehen sein soll. :)
 
Hast Du eigentlich an Deiner Kamera das AF-Feld gewählt das die Stelle berücksichtigt, an der es scharf sein soll, oder spielst Du Fokus-Roulette?
 
Nehm am besten das mittlere Feld, dann nutzt die Kamera auch das Hilfslicht und das sollte zu schaffen sein.
Dann muss man "nur noch" darauf achten, dass die Stelle, die beim mittleren AF-Feld liegt, etwa in einer Ebene mit den Augen (oder was auch immer scharf sein soll) ist.
Ich hoffe man verstehts ;)
 
Ja, ich nutze immer das mittige Fokusfeld. Ich fand es recht schwierig, mich so vor die Kamera zu setzen, dass es auch meine Augen trifft. Vielleicht findet sich ja doch noch etwas, dass als Platzhalter verwenden kann.

Vielen Dank schon mal!
 
Siehe Matt Coughlins DIY Test Subject :top:

Sollte kein 2. Stativ vorhanden sein kann man auch einen Besenstiel an einen Sessel kleben und darauf in gezeigter Weise einen Basketball o.ä. (Gaffer Tape ist das Zauberwort).
Außerdem: Blende 1-2 Stops zu (so groß wird der Unterschied nicht sein und das Mehr an Schärfe und Tiefenschärfe sollt's locker wert sein)

PS: Alternativ kannst Du auch mehrere Fotos hintereinander machen und Dich leicht vor und zurück bewegen. Eins von den Fotos sollte vom Fokus schon passen.
 
Wenn Dir die Aufnahmen 30,- wert sind kannst Du Dir die Software CotrolMyNikon auf der gleichnamigen Website herunter laden. Mit dieser kannst Du sämtliche Kamerafunktionen über den Computer steuern. Also Bildschirm in Deine Richtung, fokussieren und auslösen.
 
Du hast NICHTS was du als Platzhalter nehmen könntest???

Nuja. Wie wäre es wenn du von deiner Position das Stativ fokussierst, dann auf manuell stellst und die Kamera aufs Stativ packst?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten