Stefan
Themenersteller
Hallo!
Ich muss mal erzählen was mir mit meiner 400D passiert ist:
Bei einer Sensorreinigung mit der Birnspritze war ich ein bisschen unvorsichtig und habe mit der Spitze der Spritze den Sensor berührt. Das Ergebnis der Aktion war ein Kratzer, der schon bei Blende 11 leicht sichtbar war. Hab mich damals logischerweise geärgert, die Kamera ist noch ziemlich neu. Auf dem Sensor war der Kratzer recht deutlich zu sehen
Inzwischen sieht man den Kratzer auf Bilder aber überhaupt nicht mehr, auch nicht bei F36. Wenn ich von vorne auf den Sensor schaue erkenne ich aber immer noch einen sehr feinen Kratzer.
Kanns sein dass vor dem Sensor eine "selbstheilende" Schicht ist? Oder wie ist das sonst zu erklären?
Achja, Bilder wo der Kratzer noch erkennbar war hab ich keine mehr.
Ich muss mal erzählen was mir mit meiner 400D passiert ist:
Bei einer Sensorreinigung mit der Birnspritze war ich ein bisschen unvorsichtig und habe mit der Spitze der Spritze den Sensor berührt. Das Ergebnis der Aktion war ein Kratzer, der schon bei Blende 11 leicht sichtbar war. Hab mich damals logischerweise geärgert, die Kamera ist noch ziemlich neu. Auf dem Sensor war der Kratzer recht deutlich zu sehen
Inzwischen sieht man den Kratzer auf Bilder aber überhaupt nicht mehr, auch nicht bei F36. Wenn ich von vorne auf den Sensor schaue erkenne ich aber immer noch einen sehr feinen Kratzer.
Kanns sein dass vor dem Sensor eine "selbstheilende" Schicht ist? Oder wie ist das sonst zu erklären?
Achja, Bilder wo der Kratzer noch erkennbar war hab ich keine mehr.