• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbstauslöserbilder alle verwackelt

Was darf man sich unter einem "halb liegenden Fokus" vorstellen?

Der Fokus lag halb auf der Scheibe heißt nicht "halb liegenden Fokus", darunter könnte ich mir auch nichts vorstellen.
Je nachdem, wie sauber die Scheibe ist gelingt es dem Fokus, auf die Scheibe zu fixieren oder dahinter - oder eben nur irgendwo dazwischen. Bei schmutzigen oder milchigen Scheiben stellt der AF schon mal sehr diffus scharf, die Fokuslamper leuchtet, obwohl der Fokus eigentlich nichts getroffen hat. Bei bestimmten Glasarten stellen sich zudem auch diese bandingähnlichen Streifen ein oder sogar ein Karomuster ein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Fokus lag halb auf der Scheibe heißt nicht "halb liegenden Fokus", darunter könnte ich mir auch nichts vorstellen.
Je nachdem, wie sauber die Scheibe ist gelingt es dem Fokus, auf die Scheibe zu fixieren oder dahinter - oder eben nur irgendwo dazwischen. Bei schmutzigen oder milchigen Scheiben stellt der AF schon mal sehr diffus scharf, die Fokuslamper leuchtet, obwohl der Fokus eigentlich nichts getroffen hat.
Das wäre mir neu. Nach meiner Erfahrung stellt der AF-S entweder scharf oder blockiert die Auslösung, wenn ihm das nicht gelingt. "Irgendwo dazwischen", also ins Leere zu fokussieren halte ich für nicht möglich.

Aber eine Fokusdiskussion ist hier sowieso belanglos, weil wie bereits gesagt das streifige Verwischen nichts mit dem Fokus zu tun haben kann.
 
Überzeugt :top: -> Ab zum Service :(

Nicht überzeugt > trotzdem zum Service!
 
Kann den noch einmal jemand etwas zu den Geräuschen beim Selbstauslöser schreiben? Wenn ich z.B. 1 Sekunde Belichtungszeit mit Selbstauslöser einstelle rattert es sehr stark. (selbe Geräusch wie bei 2sek. Vorauslösung) Wie sieht es bei Euch aus?

Ps Möchte gern alle Fehler ausschließen, Habe Kamera erst 1 Woche und will nicht schon wieder Wochenlang auf eine Garantiereparatur waren.
 
Bei mir macht es "Klick.........klock. Wie würdest du dein Problem lautsprachlich beschreiben?

Guten Morgen, nun wie schon geschrieben es "rattert" sehr stark, wie wenn etwas immer wieder anschlägt. Es ist das selbst Geräusch was meine Kamera bei Selbstauslöser mit Spiegelvorauslösung (Einstellung: Selbstauslöser 2 Sek.) macht. Bis heute Abend!

Versuch doch bitte mal Selbstauslöser mit Spiegelvorauslösung (Einstellung: Selbstauslöser 2 Sek.) Was geht bei Deiner Kamera ab? Danke !!!
 
Guten Morgen, nun wie schon geschrieben es "rattert" sehr stark, wie wenn etwas immer wieder anschlägt. !!!

Unglaublich!! Du hast scheinbar schon ein Vorserienmodel der "K100D super" mit Staubrüttler. :eek:

Sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. :cool:

Also normalerweise hört sich das Geräusch der "arbeitenden" SR eher "röchelnd" an. Auf keinen Fall ein rattern. Wenn die Kamera bei aktiviertem Selbstauslöser auf dem Stativ sitzt, sollte sie keinen dauerhaften Ton von sich geben.
Es scheint weiterhin darauf hinaus zu laufen, dass die Kamera zum Service muss. Sowas habe ich bei meiner K100D nicht erlebt.

P.S.: Was für ein Stativ hast Du? Ist das für die Kamera stabil genug? Ich glaube jetzt nicht, dass es daran liegt, aber der Effekt eines Wackelstativs wird von vielen häufig unterschätzt.
 
Ich meine bei den Belichtungszeiten kann ja was nicht stimmen. Und aus der Hand ist es ja ok.

In der Schweiz ist es auf jeden Fall so, dass wenn inerhalb vom 1 Monat etwas nicht richtig funktioniert(Werkseitig), dass sie alles gleich austauschen müssen. Erst nach 1 Monat gehts in den Service. Wenn das bei euch auch so ist, dann sollte es ja kein langer Unterbruch geben.
 
Hura Hura Hura,

es war weder das geschlossene Fenster noch ein schlechtes Stativ. Body war defekt. Wurde heut ohne Probleme bei Saturn umgetauscht. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Danke für Eure Hilfe !!!
:angel::):angel::):top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten