• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbstauslöserbilder alle verwackelt

wuerth2006

Themenersteller
Es ist zum verrückt werden. Alle Bilder auf Stativ mit Selbstauslöser sind extrem verwackelt. Habe Testfotos gemacht mit langer Belichtungszeit gemacht:

Foto 27 Stativ + Selbstauslöser, 1/45
Foto 26 aus der Hand fotografiert auch 1/45

Selbst bei Selbstauslöser mit Spiegelvorauslösung macht Sie schlechte Bilder. Sogar bei Belichtungszeit 1/125 (siehe Foto 20)

Mache ich was falsch oder hat die Kamera ein Treffer? Was meint Ihr


Meine Ausrüstung: K100D & Da 18-55 & Da 50-200
 
Bist du sicher das der Focus richtig sitzt? Bilder mit Stativ sollten vom wackeln her dieses Problem nicht haben.
 
Wie meinst du das Focus richtig sitzt ??

Kamera stellt super Scharf. Habe schon spitzen Bilder gemacht jedoch immer aus der Hand - Nie mit Selbstauslöser und Stativ.
 
in obigen Beispielen hat die Kamera nicht scharf gestellt, das sieht nicht nach Verwacklungsunschärfe aus
 
Ist das linke Bild nur verkleinert oder ein Ausschnitt? Woher kommt der schwarze Rand unten?

Angenommen es sei nur verkleinert und ansonsten unbearbeitet: Bei 50mm und 1/125 die Kamera so stark zu verreissen, dass das Bild derart in eine Richtung verwischt, erscheint mir fast unmöglich. Ich vermute dann einen Fehler in der Sensorsteuerung. Bei Selbstauslöser stellt sich die Shake Reduction normalerweise automatisch aus, vielleicht macht sie bei dir was anderes, und der Sensor ist während der Belichtung noch nicht in Position, sondern noch auf dem Weg dorthin.

Ich würde zunächst mal, wenn nicht schon geschehen, die aktuelle Firmware aufspielen und es dann erneut versuchen. Außerdem könnte man den Versuch mit anders gestelltem SR-Schalter wiederholen.
 
Hallo!
Man kann im Menue der Kamera einstellen, ob die Autofokusfunktion bei Selbstauslöser-Modus aktiviert werden soll oder nicht.
Ciao baeckus
 
Also noch 2 Bilder gerade gemacht: aus der hand denke ich o.k (AAA) und Selbstauslöser (BBB) seht selbst. Hatte mit meiner analogen Pentax nie Probleme auf Stativ mit Selbstauslöser
 

Das war durchaus ernst gemeint!
Der quer zum Bild stehende grüne Rahmen auf dem rechten Bild sowie die vertikal verlaufenden Streifen über das gesamte rechte Bild und die sowohl auf dem linken und dem rechten Bild vorhandenen Reflektionen im unteren Drittel des Bildes lassen ziemlich eindeutig auf das Fotografieren durch eine Fensterscheibe schließen. Der Fokus lag halb auf der Scheibe - die zu allem Überfluss nicht einmal besonders sauber zu sein scheint.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das war durchaus ernst gemeint!
Der quer zum Bild stehende grüne Rahmen auf dem rechten Bild sowie die vertikal verlaufenden Streifen über das gesamte rechte Bild und die sowohl auf dem linken und dem rechten Bild vorhandenen Reflektionen im unteren Drittel des Bildes lassen ziemlich eindeutig auf das Fotografieren durch eine Fensterscheibe schließen. Der Fokus lag halb auf der Scheibe - die zu allem Überfluss nicht einmal besonders sauber zu sein scheint.


Nun Gut - was sagt du zu den zweiten Bilder mit dem Fachwerk ?
 
Laut Exifs ist der SR aktiviert - scheint irgendwas nicht zu stimmen wenn du sagst du hättest ihn manuell ausgeschaltet.

Daher würde ich sagen Service...
 
Der Fokus lag halb auf der Scheibe
Was darf man sich unter einem "halb liegenden Fokus" vorstellen?


Laut Exifs ist der SR aktiviert - scheint irgendwas nicht zu stimmen wenn du sagst du hättest ihn manuell ausgeschaltet.
Er hat nicht gesagt, dass er ihn IMMER ausgeschaltet hat, und es ist auch ein Testbild dabei, wo er laut Exif aus ist. Trotzdem:

würde ich sagen Service...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten