• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbständigkeit als Fotografin

justyna

Themenersteller
hallo,

ich heiße Justina und ich binals Zimmermädchen im Hotel beschäftig .
Ich mache Fotos seit Jahren..aber letzte Monate hat viele Leute meine Arbeit gesehen..Chef auch :) und er möchtet mich ab nächstes Jahr auch als Fotograf beschäftig... ich soll Familien Fotos, für Schwangere..von unsere Insel.... machen... und meine Frage ist..wie kann man es machen ? wie soll Chef mich beschäftigen ?

ich werde sehr dankbar für Hilfe

grüsse
 
Der is gut:top:

Dein Chef muss sich mit der Rechtslage auskennen. Wie er dir dein Geld überweist, welche Abgaben er hat, das musst du dir nicht erarbeiten. Und dafür ist es auch hier der falsche Ort.:mad::angel:
 
Der is gut:top:

Dein Chef muss sich mit der Rechtslage auskennen. Wie er dir dein Geld überweist, welche Abgaben er hat, das musst du dir nicht erarbeiten. Und dafür ist es auch hier der falsche Ort.:mad::angel:
das eben ich möchte früher wissen ob geht es machen oder nicht :angel:
 
Warum fragst Du ihn nicht einfach, wie Deine zusätzliche Arbeit bezahlt wird?
Dein Chef ist er doch schon, also scheinst Du wohl schon in einem Beschäftigungsverhältnis zu stehen.

Wenn er etwas will, das über die normale Job-Beschreibung hinaus geht, sollte die Bezahlung eben "angepasst" werden.

Das passt allerdings nun wieder nicht zum Titel dieses Threads. Was denn nun? Innerhalb der Beschäftigung oder dann doch selbständig?
 
Warum fragst Du ihn nicht einfach, wie Deine zusätzliche Arbeit bezahlt wird?
Dein Chef ist er doch schon, also scheinst Du wohl schon in einem Beschäftigungsverhältnis zu stehen.

Genau, mit Selbständigkeit hat das nichts zu tun. Und bei der Verhandlung über das Gehalt nicht vergessen: Entweder er stellt Dir Dein Arbeitsgerät zur Verfügung, oder Du bekommst nochmal einen Aufschlag für die Nutzung Deines privaten Fotokrams, denn der wird nicht besser, wenn man ihn viel häufiger benutzt als nur privat.
 
Und bei der Verhandlung über das Gehalt nicht vergessen: Entweder er stellt Dir Dein Arbeitsgerät zur Verfügung, oder Du bekommst nochmal einen Aufschlag für die Nutzung Deines privaten Fotokrams, denn der wird nicht besser, wenn man ihn viel häufiger benutzt als nur privat.

Und vor allem liegen die Löhne eines Fotografen um einiges höher als die eines Zimmermädchens, selbst, wenn der Chef die Ausrüstung stellt.

Du würdest ja auch nicht für Dein aktuelles Gehalt die Leitung der Küche übernhemen, sondern auch da das Gehalt des Küchenchefs wollen, oder?
 
ich möchte euch für die Antworten sehr bedanken....

Genau, mit Selbständigkeit hat das nichts zu tun. Und bei der Verhandlung über das Gehalt nicht vergessen: Entweder er stellt Dir Dein Arbeitsgerät zur Verfügung, oder Du bekommst nochmal einen Aufschlag für die Nutzung Deines privaten Fotokrams, denn der wird nicht besser, wenn man ihn viel häufiger benutzt als nur privat.

wir werden über alles im Winter sprechen aber ich wollte vorbereitet sein...

und ich habe KEINE AHNUNG was zum Chef sagen,wenn er frag mich wie viel will ich Geld kriegen :confused::confused::confused:

alle Arbeitsgeräte sind meine und ich werde die nutzen...... er soll mir nur bezahlen
 
Du würdest ja auch nicht für Dein aktuelles Gehalt die Leitung der Küche übernehmen, sondern auch da das Gehalt des Küchenchefs wollen, oder?

Wollen kann sie schon, ob sie es bekommt, ist eine andere Frage. Die Gehaltsverhandlungen von Quer- und Aufsteigern führen meist nicht zum selben Ergebnis.

Insofern ist es natürlich zum einen die Frage, ob der Chef nur Bilder zum Zimmermädchenpreis will und in Bezug auf die Qualität ziemlich schmerzbefreit ist oder ob diese abseits der gegenwärtigen Konstellation tatsächlich einen Marktwert haben. Und zum anderen, falls es darüber zum Streit käme, ob Justyna über diesen dann im Zweifel auch ihren Zimmermädchenjob riskieren möchte.
 
Ich denke, die einfachste Lösung ist, dass Ihr Euch auf eine prozentuelle Gewinnbeteiligung einigt.
Umsatz abzüglich Kosten für Material und Werbung in einem vernünftigen Verhältnis teilen.

Wichtig, die Rechte an den Bildern die Du machst liegen bei Dir.


//Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten