Schuengal
Themenersteller
Hallo,
ich habe mich Anfang November nebenberuflich als Fotografin selbständig gemacht mit Anmeldung bei der Handwerkskammer, Anmeldung beim Gewerbeamt und Anmeldung beim Finanzamt. Erst einmal finde ich das eine Frechheit, wie teuer diese ganzen Anmeldungen und Beitritte sind, obwohl ich das nur nebenberuflich mache und noch nicht viel verdiene.
Gestern bekam ich ein Schreiben von der Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung in dem ich aufgefordert werde einen Fragebogen auszufüllen damit sie mich für meine Pflichtunfallversciherung einstufen können. Nun zu meiner Frage.
Kann ich irgendwie diese Unfallversicherung umgehen? Ich bin schon privat Unfallversichert und wie gesagt baue ich mir meine Fotografie erst auf und verdiene entsprechend wenig. Ich bin total erschrocken
, was man alles tun muss, um ein wenig Geld nebenbei zu verdienen. Langsam bereue ich meinen Schritt, dass ich mich ordentlich angemeldet habe und nicht das einfach schwarz mache.
ich habe mich Anfang November nebenberuflich als Fotografin selbständig gemacht mit Anmeldung bei der Handwerkskammer, Anmeldung beim Gewerbeamt und Anmeldung beim Finanzamt. Erst einmal finde ich das eine Frechheit, wie teuer diese ganzen Anmeldungen und Beitritte sind, obwohl ich das nur nebenberuflich mache und noch nicht viel verdiene.

Kann ich irgendwie diese Unfallversicherung umgehen? Ich bin schon privat Unfallversichert und wie gesagt baue ich mir meine Fotografie erst auf und verdiene entsprechend wenig. Ich bin total erschrocken
