WERBUNG

SEL55210 - Ausbau Frontlinse

Olaf Behr

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche Rat zum Ausbau der Frontlinse des o.g. Objektives. Für das SEL 18200 gibt es eine gute Anleitung auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=rJ_V0ly_PCs, die ich in der Annahme, das 55210 sei ähnlich aufgebaut, befolgt habe. Die ersten beiden Schritte sind auch genauso, der Abdeckring und die ersten drei Schrauben lassen sich wie im Video gezeigt entfernen. Leider löst sich das Frontlinsenelement dann jedoch nicht von selbst. Weiß jemand, wie es weitergeht?

Grund meiner Frage: leichter Fungus auf der Rückseite der Frontlinse. Wenn ich herankäme, wäre er leicht zu beseitigen.

Danke für zweckdienliche Ratschläge. Der Risiken bin ich mir bewußt. Dass eine professionelle Reparatur dieses Objektives wenig sinnvoll ist, dürfte allerdings auch klar sein. Also entweder bekomme ich die Frontlinse raus und sauber, oder das Objektiv ist Müll.

Viele Grüße!
 
oder das Objektiv ist Müll.

Du kannst das Objektiv auch mit dem Schimmel einfach weiter benutzen. Wenn der Schimmel nicht zu groß ist, dann sind die negativen Auswirkungen auf die Bildqualität gering.
Damit sich der Pilz nicht weiter ausbreitest, solltest du das Objektiv trocken und gut durchlüftet lagern. Oder du tötest den Pilz mit der Backofenmethode ab - was bei den modernen Plastikobjektiven aber nicht ohne Risiko ist.
Siehe auch die Diskussion hier: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=15663

Bei deiner eigentlichen Frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten