• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SEL 55210 vs. Tamron 18-200

Street76

Themenersteller
Ich überlege nun doch auch in meinem NEX-System ein Tele anzuschaffen. War eben beim großen Fluss, da gibt es das SEL55210 für 299 € und das Tamron 18-200 für 504 €!

Zu welcher Optik würdet ihr mir raten?
 
Die 18200er sind echte Trümmer. Ich hatte das Originale und prompt blieb die Cam wieder liegen wie mit meiner alten A300 und einem 1770er. Das Tammi und das LE sind 1cm länger und haben 1cm weniger Durchmesser und wiegen 33% mehr als das 55210er. Ich halte die die 182000er schlicht nicht geeignet für das NEX Konzept der Miniaturisierung. Wenn du denkst du schleifst das Teil mit würde ich dir eher zu einer DSLR raten - da hast du eine stimmiges Gesamtpaket. An einer NEX ist das 55210er das Höchste der Gefühle in meinen Augen. Und das ist schon doppelt so groß wie alle anderen Objektive die ich habe. Persönlich brauche ich das Tele so selten, dass sich das 18200er nicht lohnt. Qualitativ finde ich alle im Tele eher so lala. Vielleicht kommt ja mal noch was Kompaktes und Brauchbares. Hast du mit NEX angefangen oder hattest du schon mal eine DSLR? Kennst du das Problem wenn die Teile zu fett werden als dass man sie noch mitnehmen will - zumindest aus Hobby-Sicht?
 
Ich habe das Tamron18-200 an der Nex7 benutzt und war nicht ganz zufrieden das Sony 55210 war am Ende schon besser.
Also habe ich beide verkauft und mir das Sony 18-200 (alt mit 67mm Filter) gekauft es schlägt selbst das 55210 um längen ist das beste Superzoom das ich bis jetzt besessen habe. Natürlich ist es schon groß aber an der Nex7 noch vertretbar.
Meine DSLR bleibt jetzt bei Städtereisen/Urlaub immer öffters zu Hause.
 
Das 18200 schlägt das 55210, Sorry aber das glaube ich beim besten Willen nicht.
Nach allen bisherigen Erfahrungen von denen ich gelesen habe sind die unterschiede dieser beiden gering, aber immer zugunsten des 55210.
 
Ich habe bzw hatte beide , das Tamron ist universeller , vor allem auf Reisen , das Sony ist etwas schärfer und eben leichter ! Habe das Tamron abgegeben , da es ein Riesending und schwer ist , werde mir aber für die nächste grössere reise kurzfristig wieder eins anschaffen .

Schlecht sind sie beide nicht , siehe meine Bilder hier im Forum , auf flickr oder im Nachbarforum .

Scheust du das Wechseln nicht , nimm das 55210er , bist du faul , machst du auch mit dem Tamron tolle Bilder !

Auch für mich immer wieder eine Hin- und Her-Entscheidung !

Gruss,Thorsten
 
Das 18200 schlägt das 55210, Sorry aber das glaube ich beim besten Willen nicht.
Nach allen bisherigen Erfahrungen von denen ich gelesen habe sind die unterschiede dieser beiden gering, aber immer zugunsten des 55210.

Dann solltest du - genau wie ich es getan habe - es selbst mal ausprobieren ;)

Ich denke du wirst überrascht sein....
 
Austesten werde ich es sicher nicht, das SEL-18200 ist das letzte objektiv der Nex welches ich mir zulegen würde ;)

Zudem sagt auch jeder Test das Gegenteil, ich denke hier ist auch ein wenig wunschdenken der Besitzer im Spiel :evil:
 
Austesten werde ich es sicher nicht, das SEL-18200 ist das letzte objektiv der Nex welches ich mir zulegen würde ;)

Zudem sagt auch jeder Test das Gegenteil, ich denke hier ist auch ein wenig wunschdenken der Besitzer im Spiel :evil:

Unbelehrbare hat es immer und zu jeder Zeit gegeben :evil::evil:

Ich schreibe nur über Dinge die ich selbst ausprobiert habe und mir somit auch ein Urteil anmaßen darf ;)
 
Das ist nun wirklich kein Grund, sich zu kloppen. Es gibt wichtigere Unterschiede als die Bildqualität.

Man wird für beide Argumente finden. Und wer selbst ein gutes Exemplar hat, sollte sich einfach freuen.
 
Das ist nun wirklich kein Grund, sich zu kloppen. Es gibt wichtigere Unterschiede als die Bildqualität.

Man wird für beide Argumente finden. Und wer selbst ein gutes Exemplar hat, sollte sich einfach freuen.

Ach, wir kloppen uns doch nicht....ist doch alles mit smileys hinterlegt :D

Vielleicht habe ich ja auch nur ein sehr gutes 18-200 erwischt, keine Ahnung.
Und von anderen 55-210 habe ich schon tolle Telefotos gesehen, aber auch jede Menge "naja" Bilderchen...

Nur mal Interessehalber, was ist denn in der Fotografie für dich wichtiger als die Bildqualität ?
 
Vielleicht habe ich ja auch nur ein sehr gutes 18-200 erwischt

Dann sind wir schon zu zweit. :)

Ich suche mir meine Objektive hauptsächlich nach Bildqualität aus.
Deshalb kam auch eigentlich kein Suppenzoom in Frage. Trotzdem muß man Kompromisse machen, denn z B. nicht alles ist bezahlbar. Und manchmal braucht man einen größeren Brennweitenbereich - vor allem für Video. Das brachte mich dann doch zum 18-200 SEL. Und ich habe es nicht bereut.

Bei den meisten Test- und Erfahrungsberichten ist der Unterschied zwischen den beiden nicht so drastisch, daß ich mir z. B. wegen der Qualität noch ein 55-210 zulegen würde.

Eine echte Verbesserung ist das 1,8/50 und wäre das Zeis 1,8/24.
Aber ein echtes Spitzenzoom vom Range der 2,8/70-200 oder 80-200
oder vergleichbar dem Zeiss 1680 ist offenbar nicht in Sicht.
 
Wie in meiner Signatur zu lesen, ist es das 55-210 geworden. Es ist gestern angekommen und in den nächsten Tagen werde ich es mal ausführen!

Mein NEX-Line-Up ist somit komplett!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten