• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seitenverhältnis nach Bildgröße berechnen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

heikemainz

Themenersteller
Hallo ihr lieben,
ich benötige eure Hilfe.

Ich möchte einen Panorama Kalender bei CEWE in Auftrag geben.
Die angegebene Größe ist 62,5cm x 32cm. Wenn ich nun in Lightroom 6 meine Bilder bearbeite, diese sind 6000x4000 Pixel groß, dann würde ich gerne das richtige Seitenverhältnis eingeben um direkt den richtigen Ausschnitt für den Panoramakalender zu haben.

Ich habe ein wenig damit herumgespielt und kam auf ca 5619x2168 Pixel.

Da ich auch noch andere Kalendergrößen anfertigen will würde ich gerne die Bildgröße anhand der cm Angaben vom Anbieter ausrechnen.
Geht das, oder gibt es da einen Onlinerechner?

Wie würdet ihr vorgehen?

LIebe Grüße

Heike
 
Hallo Alex,

wow, das ging schnell.

Jedoch:
Dann ist das Bild 6000x3072. Wenn ich dieses dann bei cewe reinlade kann ich immer noch in der Höhe variieren. Also habe ich nicht den richtigen Ausschnitt. Die Höhe müsste dann niedriger sein.

Ok, das musste dann mit trial and error ermitteln für's erste Bild.
Dann das Seitenverhältnis auf alle weiteren anwenen.
 
Nicht lachen Alex,

beim zweiten Bild bekomme ich dann 6000x2316 raus. Obwohl ich 5619x2168 eingeben habe. Wenn ich dieses bei cewe reinlade passt es auch. Das kann doch nicht sein, oder?

Was läuft denn da schief.
 
Pixelgenaues zuschneiden kann LR nicht wirklich. Zudem kannst Du ja auch noch beim Export eine Größe festlegen (In Bildschirm einpassen). Behalte das Seitenverhältnis im Auge, wenn das passt, dann ist alles gut.
 
5619 : 2168 ist ungefähr 2,59. Das heißt wir haben etwa ein Seitenverhältnis von 2,59 : 1

Nehme ich jetzt an dass 62,5 cm in der Breite stimmen und teile durch 2,59 so komme ich auf ca. 24cm ...

Irgend etwas stimmt da doch nicht.
 
Nun kommt es noch schlimmer.

Wenn ich die Bilder in Lightroom als 5x2 beschneide zeigt cewe die Auflösung mit einem Smily mit geradem Mundwinkel an. Also nicht so doll. Wenn ich das gleiche Bild einfach ohne diesen Beschnitt exportiere ist die Bildqualität laut cewe topp.
Ich kann/Muss mir dann bei cewe das Bild zurechtrücken.

Das verstehe ich nun nicht. Was ändert sich da an der Auflösung?:confused::confused::confused:
 
Und wo ist jetzt das Problem, wenn du das bei CEWE zurechtrückst? :confused:
Das kommt doch im Endeffekt aufs gleiche raus, ob du es vorher beschneidest oder nachher...
 
Hallo Alex,

wow, das ging schnell.

Jedoch:
Dann ist das Bild 6000x3072. Wenn ich dieses dann bei cewe reinlade kann ich immer noch in der Höhe variieren. Also habe ich nicht den richtigen Ausschnitt. Die Höhe müsste dann niedriger sein.

Dann stimmt die Angabe bei CEWE nicht. 6000x3072 passen perfekt auf das Seitenverhältnis 62,5x32. Vermutlich hat CEWE den Rand nicht mit angegeben - es wird sich vielleicht um einen Kalender im Format 62,5x32 handeln, in dem Bilder im (z.B.) 62,5x31 Seitenverhältnis (mit Rand oben und unten) gedruckt werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten