• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seitenverhältnis in Lightroom ändern...

karolski

Themenersteller
Hi Leute,

ich versuche gerade 1 Bild, dass hochkant und eines, dass ich "normal" geschossen habe in einen Bilderrahmen zu bekommen.

Dafür müssen beide Fotos "hochkant" sein.

Ich habs in Lightroom über das Seitenverhältnis versucht aber das Foto wird immer nur in dem ursprünglichen Format beschnitten. Es gibt also keinen Unterschied zwischen 2x3 und 3x2.

Das bei einem Wechsel von 2x3 auf 3x2 natürlich viel abgeschnitten wird ist klar und ist bei em Foto auch nicht problematisch.

Hat jemend ne Idee?

Ps. auch das rausnehmen des Hackens bei "Seitenvehältnis beibehalten" scheint nicht zu wirken ;(
 
Stimmt! Manuell scheint es zu gehen... wenn ich dann "per zufall/nach probieren" 3x2 oder 2x3 habe, dann zeigt Lightroom das auch an... nur direkt kann mans nicht machen ;(

damit kann ich wohl leben...
 
Stimmt! Manuell scheint es zu gehen... wenn ich dann "per zufall/nach probieren" 3x2 oder 2x3 habe, dann zeigt Lightroom das auch an... nur direkt kann mans nicht machen ;(

Du kannst doch auch selber Seitenverhältnisse definieren und dann auswählen? :confused:
 
Ich habs in Lightroom über das Seitenverhältnis versucht aber das Foto wird immer nur in dem ursprünglichen Format beschnitten. Es gibt also keinen Unterschied zwischen 2x3 und 3x2.
Das ist eigentlich ganz einfach in LR. Wenn Du beim Verkleinern eine der Ecken nimmst und dann beim Verkleinern mit dem Anfasser (dem Doppelpfeil mit dem Querstrich) nicht diagonal zur Mitte, sondern der langen Kante entlang fährst, springt der Beschnitt irgendwann auf Hochformat um.
 
Ok, dann warst du das. War mir entgangen, weil das schon auf der vorherigen Seite gestanden hatte.

Ich habe aktuell noch die 3.4 und da geht es jedenfalls.

Jürgen
 
Also erst R drücken, dann X? Die Freistellungsüberlagerung wird aktiv, aber danach tut sich nichts? :confused:
Hast Du zufällig 1) nur ein einziges Bild im Filmstreifen und 2) Shift-X (also Groß-X) gedrückt?

Shift-X ist "Ablehnen + nächstes Foto". Bei nur einem einzigen Bild im Filmstreifen sieht es dann auf den ersten Blick so aus, als ob nichts passiert.

Ich hab übrigens auch 3.4.1 (Win 32 Bit) installiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten