• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seit wann kann man PSD komprimieren?

falkgottschalk

Themenersteller
Hi,
ich wollte gestern ein paar Bilder zwecks Ausbelichtung bei einem Online-Bilderservice hochladen. Angeblich kann der auch PSD, also die PSD gezippt und hochgeladen. (Eine ganze Menge, so insgesamt > 300 MB).
Vorschau totaler Müll!! Eine Mischung aus Negativ und modernder Kunst.
Ich habe denen dann eine Email geschrieben, die sogar heute schon beantwortet worden ist.
Daraus nun ein Auszug:
Das Bild würde genau in dieser kaputten Version entwickelt werden. Hintergrund ist, dass eine Komprimierung oder verschiedene Ebenen in dem PSD enthalten sind, welche beim Umwandeln in JPG eine fehlerhafte Datei erzeugen
Natürlich sind keine verschiedenen Ebenen drin... und selbst wenn, dann wäre das immer noch PS-konform.
Aber was will mir das mit der Komprimierung sagen? Ich wüßte nicht, wo ich beim Speichern einer PSD eine Komprimierung angeben sollte.
Bei TIFF, von mir aus, aber bei PSD????
 
Meine Meinung: Hochladen von PSD ist sinnlos, weil es gegenüber Stufe-12-JPEG keinerlei sichtbaren Vorteil hat. Von daher würde ich mich mit dem "Problem" auch nicht weiter beschäftigen.
 
PSD ist komprimiert (verlustfrei, versteht sich) und sollte eigentlich überall
gleich aussehen. Probleme kann es nur bei verschiedenen Versionen der
PSD Dateien geben, wenn sie zusätzliche Ebenen enthaltenund wenn man
beim Speichern kein Häckchen bei Kompatibilitätsmodus macht.
z.B. IrfanView kann damit dann nichts mehr anfangen.

Klartext: Nicht dein Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit klar - aber kann man denn, rein theoretisch, beim Speichern von PSD (aus Photoshop heraus) irgendwo eine besondere Komprimierung einstellen? Mir ist so eine Stelle noch nie über den Weg gelaufen.
Hintergrund meiner Frage war der, ob der Mensch von Bildershop da nicht einfach einen Stuss erzählt hat.

Danke an alle!
 
Ich denke, dass in den Fotolabors grundsätzlich immer JPEG erwartet wird und eine PSD-Datei bedeutet daher Mehraufwand und es gibt für die Bearbeitung mehrere Möglichkeiten, Fehler zu machen - richtig entzippen, im Photoshop öffnen (gleiche Version?), im richtigen Format und richtiger Qualität speichern und anschließendes Ausbelichten.
Du hast z.B. keine Einfluss, mit welcher Kompression (Qualität) im Fotolabor das JPEG aus der PSD erstellt wird!

Wenn du gleich JPEGs schickst, kannst du schon selbst die Qualität bestimmen - und die JPEG sind ziemlich sicher kleiner als die PSD-Datei - und ist eben Standard.
 
Seuftz ... das mit PSD war ja nicht meine unbedingte Absicht. Die Bilder waren "zufällig" als PSD vorhanden, der Anbieter rühmt sich daß er die lesen kann (neben zig anderen Formaten) und da sollte das ja theoretisch auch klappen.

Naja ... JPG ist wohl doch das einzige Format. das die meisten verstehen.

Es ging auch nicht um die Frage des besten Formats zum Ausbelichten - ich wollte eigentlich nur wissen, ob PSD-Format in verschiedenen Versionen der Komprimierung überhaupt existiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten