• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seit heute Nikon Besitzerin :D Gleich ein Problem..

Nikonfreund

Themenersteller
Hallo,

ENDLICH, endlich habe ich sie: Die Nikon D7000, seit ein paar Stunden :-)
Und ich bin überglücklich- wären da nicht die ersten Schwierigkeiten :D

Ich bin blutige Anfängerin, ein Freund von mir wird mich ab nächster Woche mit dem Gerät unterstützen und mir alles zeigen :D
Aber ein Problem lässt mir einfach keine Ruhe:

Die ersten Bilder habe ich versucht im Manuellen Modus zu schießen, (18-105er kitlinse :D sicher jedem bekannt...) das Motiv: Eine Blume, schöne lilarote Farbe mit dem wolkenlosen Hintergrund, tolle Farbbrillianz in der Sonne, mittags bei über 20 Grad, wie gesagt, kein Wölkchen im Himmel. Ich habe ein bisschen gezoomt, vielleicht so auf 55 ?

Naja, raus kam ein schwarzes dunkles Bild :-( Für das allererste Bild mit der Kamera war ich erst mal panisch, dass da iwas nicht stimmt, aber im Automatischen Modus war alles perfekt- das stellt mich aber nich zufrieden :D

Menno.. wie gesagt, ich bin blutige Anfängerin und muss noch soooooo viel lernen, vielleicht könnt ihr Profis mir helfen? Wenigstens, dass ich das vielleicht in den nächsten Tagen dank eurer Hinweise und Tipps einmal alleine schaffe, dass das Bild so schwarz und dunkel ist :D Was mach ich I.D.I.O.T. bloß falsch?? :D

Liebe Grüße :-) Und ein ganz <3- liches Dankeschön an alle, die mir helfen :-)
 
Mach den Deckel ab :evil:

Edit: ohne Witz. Ohne die Exifs macht das keinen Sinn. Versuche mal das Bild rein zu stellen, oder mache erst mal ein paar Bilder mit dem "grünen" Automatik-Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halte dich erstmal von M fern :evil: bzw. unten in der Mitte im Sucher hast du die Belichtungswaage, wenn die auf der + Seite ist wird es zu hell im - Bereich zu dunkel, dann musst du an den Rädern drehen Blende/Zeit bis es passt (mal ganz grob gesagt) oder aber du nutzt erstmal die Modi A und S darüber machst du dich aber mal im Handbuch schlau, da findet man sehr viele Hinweise und ich mag dir das nun nicht abschreiben, du hast es ja in gedruckter Form in der Kiste liegen.
 
Blutiger anfänger?

DAS hier lesen! :top:


http://www.fotolehrgang.de/
 
Stell doch mal das Bild hier ein.
Anhand von EXIF kann man beurteilen, was du eventuell falsch gemacht hast.

BTW: für den Anfänger ist der manueller Modus wirklich nicht geeignet. Versuche es erst mit A oder S und viel lesen im Handbuch... :D
 
Mach den Deckel ab :evil:

Edit: ohne Witz. Ohne die Exifs macht das keinen Sinn. Versuche mal das Bild rein zu stellen, oder mache erst mal ein paar Bilder mit dem "grünen" Automatik-Modus.

Hat Sie schon:

aber im Automatischen Modus war alles perfekt

@ TO: Welche Verschlusszeit und Blende hattest Du im M-Modus eingestellt? Im Übrigen schließe ich mich meinen Vorrednern an: BDA, Internet & Co. sollten für den Einstieg genügend Informationen liefern.

Im M-Modus gleich zu Beginn zu fotografieren ist zwar sehr ambitioniert, bringt Dich aber nicht weiter, bevor Du Dir nicht die grundlegenden Zusammenhänge von Zeit, Blende, Empfindlichkeit, Belichtung, etc. angeeignet hast.

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Bild ist völlig unterbelichtet:D

Ohne es gesehen zu haben^^.

Stell erstmal auf Programauto um zu sehen das die Bilder technisch ok sind:top:
 
Ah supi, danke für den hinweis mit den Feldern im Sucher, das bringt mich weiter :-) Danke :-)

Das Bild ist im Automodus gemacht, ich hoffe, dass ich das bald auch Manuell hin bekomme :-)
 
Hi,

ich habe die Tage an einer D7000 rumgespielt und auch manuell geknipst. Serienmäßig ist da anscheinend die kürzeste Verschlusszeit von 1/8000 eingestellt. Einfach runterdrehen auf 1/125, dann sollte schon mal was zu sehen sein. :D
 
...
Das Bild ist im Automodus gemacht, ich hoffe, dass ich das bald auch Manuell hin bekomme :-)

Um das Potentzial einer DSLR auszuschöpfen, ist es keineswegs notwendig im manuellen Modus zu fotografieren. Mit den Automatiken P, A und S und ggf. shiften und Belichtungskorrektur bekommt man grundsätzlich auch alles hin, was im M-Modus möglich ist. Ich würde zum Start doch den P-Modus empfehlen und es da erst mal mit Shiften probieren (also nach Bedarf in Richtung offene Blende/kurze Verschlußzeit bzw. kleine Blende/lange Verschlußzeit von der automatisch gewählten Kombination abweichen). Das hat den Vorteil, dass zumindest die Belichtung stimmt ...
 
Ich habe das schwarze aus Frustration erst gelöscht :D

Jetzt habe ich ein bisschen rum probiert, und siehe da: wenn ich an dem Rad den Iso Wert verstelle wird das Bild heller / dunkler. Eigentlich wollte ich ein neuen schwarzes Bild machen, aber ich habs nun hinbekommen.

Zwar in einem Zimmer mit Kunstlicht, draußen ists ja schon hell, und dementsprechend halt nicht so qualitativ :D
Aber ich habs immerhin hinbekommen, es heller zu machen :ugly: "wow..."

Und was kann bzw. muss ich noch verstellen und wie, um die Bildquali anzuheben? also zoom ist ja klar, je mehr ich zoome umso schlechter die bildquali und lichteinfluss.. das bedeutet ich muss die ISO Werte je nach zoom anpassen, right? =)
 
Und was kann bzw. muss ich noch verstellen und wie, um die Bildquali anzuheben? also zoom ist ja klar, je mehr ich zoome umso schlechter die bildquali und lichteinfluss.. das bedeutet ich muss die ISO Werte je nach zoom anpassen, right? =)

@ TO:
Ist nicht böse gemeint – und Deine Leidenschaft in allen Ehren – trotzdem nochmals:
Bitte lies die Bedienungsanleitung, den schon angesprochenen Fotolehrgang im Internet oder besuche einen Kurs.

Dir die Grundlagen der Fotografie und den Funktionsumfang Deiner Kamera in einem Forums-Thread zu erklären, halte ich für schlichtweg nicht durchführbar.

Für in Deinem Fotografenleben später auftretende Detailfragen stehen wir Dir gerne allzeit Rede und Antwort.

Nothing for ungood ;)
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich ein bisschen rum probiert, und siehe da: wenn ich an dem Rad den Iso Wert verstelle wird das Bild heller / dunkler.
Und was kann bzw. muss ich noch verstellen und wie, um die Bildquali anzuheben?

:eek::eek::eek:

Hallo Nikonfreund,
Belichtungszeit verstellen, nicht die ISO!!
(fotolehrgang, fotolehrgang, fotolehrgang, fotolehrgang, ...)

BITTE AUCH DIE ANLEITUNG LESEN!! Sonst kommt nur Müll heraus - Sorry, aber wenn du die Grundkenntnisse nicht hast, dann ist bei dir jedes Bild ein Glücksspiel.

Wie schon mehrmals gesagt wurde: Blende + Belichtungszeit verändern.
In deinem Sucher ist unten eine grüne Leiste, die kleiner oder größer wird (entweder zur linken oder rechten Seite), wenn du die Blende oder Belichtungszeit (Drehräder) veränderst.
Ist die Anzeige im Mittelpunkt der Scala, dann darfst du auslösen, um das gleiche Ergebnis zu erhalten.
Edit: für dich nachgeschaut: siehe Anleitung auf Seite 71 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon D7000 [...] ich bin blutige Anfängerin [....]Was mach ich I.D.I.O.T. bloß falsch?? :D

Ich muss nochmal "warum" fragen. Du hast über 1000€ für eine Kamera ausgegeben, ohne auch nur die allerersten Grundlagen der Fotografie zu kennen. Warum hast Du sie dann gekauft? Was erwartest Du Dir von/mit der Kamera? Warum hast Du Dich nicht vorher wenigstens ein bisschen mit dem Thema befasst? Das wäre doch auch bei der Entscheidung für die eine oder andere Kamera hilfreich gewesen.

Na gut, es ist Dein Geld und Deine Entscheidung. Das muss ich ja nicht verstehen.



Gruß, Matthias
 
Na gut, es ist Dein Geld und Deine Entscheidung. Das muss ich ja nicht verstehen.

Ich kann es verstehen!
Allerdings nur wenn man sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen möchte.
Ein Einstieg über D5000 oder D5100 wäre wieder mit Verkauf und damit Verlust behaftet.

Wenn man das Geld hat, war das die richtige Enscheidung.
 
Ich muss nochmal "warum" fragen. Du hast über 1000€ für eine Kamera ausgegeben, ohne auch nur die allerersten Grundlagen der Fotografie zu kennen. Warum hast Du sie dann gekauft? Was erwartest Du Dir von/mit der Kamera? Warum hast Du Dich nicht vorher wenigstens ein bisschen mit dem Thema befasst? Das wäre doch auch bei der Entscheidung für die eine oder andere Kamera hilfreich gewesen.

Na gut, es ist Dein Geld und Deine Entscheidung. Das muss ich ja nicht verstehen.



Gruß, Matthias

Naund? So hab ich auch angefangen. 12MP und ne DSLR - das müssen ja gute Fotos werden, war damals meine Devise. Lernt man Autofahren in der Theroie? Flugzeug fliegen lernt man, weil man sich am Flughafen nen paar Starts und Landungen anschaut?
Sie sagte doch schon, dass demnächst ein Bekannter ihr tatkräftig unter die Arme greift. Gepaart mit dem Fotolehrgang und üben üben üben kann das schon werden.

@TO: laß dich nicht beirren. Sicherlich hast du dir schon ein ordentlichen Boliden unter den Kameras gekauft, aber solltest du wirklich schon bald begreifen was da im Inneren der Technik abgeht und diese auch ausnutzen, wirst du dich umso mehr freuen, dass du nicht schon bald an die Grenzen einer preisgünstigeren Alternative stoßen wirst. Das ist nämlich nach über einem Jahr genau mein Problem, welches ich mit solch einem "Anfängermodel" habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten