• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ sehr, sehr langwieriger Zeitraffer

alfons60

Themenersteller
Seit drei Jahren läuft inzwischen mein Langzeitprojekt - jetzt geht es in die entscheidende Phase: Rückbau des Ludwigshafener Rathauscenters:

_V0A7814-Bearbeitet.jpg
 
Ich suche mir einen unverrückbaren Standort: Straßenschild, an das ich mich anlehne, Gully, auf den ich mich stelle,... In diesem Fall trifft eine Linienentwässerung auf ein Mäuerchen. Um das neue Bild mit dem allerersten Bild (in diesem Fall von 2022) einigermaßen deckungsgleich zu bekommen, verwende ich die Mehrfachbelichtung meiner R5. Die Kamera erlaubt es, ein altes Bild von der Speicherkarte auszuwählen und im Sucher halbtransparent anzeigen zu lassen. Dann muss ich nur noch alt und neu einigermaßen deckungsgleich bei gleicher Brennweite ausrichten und abdrücken. Es entstehen dabei ein doppelt belichtetes Bild und eine Bilddatei nur mit dem neuen Motiv.
In der Bildverarbeitung lege ich dann noch die einzelnen Bilder (hier 9) in einzelnen Ebenen übereinander und lasse die Ebenen von Photoshop ausrichten. ....

Wichtig (und eigentlich auch logisch): Verwende bei der Doppelbelichtung IMMER das allererste Bild - und nicht das jeweils letzte -, damit Fehler nicht von Bild zu Bilder weitervererbt werden, und irgendwann das erste und das letzte Bild alles andere als auch nur annähernd deckungsgleich sind.
 
Meine S5 II kann das auch - und ich habe mich immer gefragt, wozu. Diese Erklärung bzw. dieser Anwendungsfall bringt Licht ins Dunkel. Vielen Dank.
 
Mehrfachbelichtung meiner R5. Die Kamera erlaubt es, ein altes Bild von der Speicherkarte auszuwählen und im Sucher halbtransparent anzeigen zu lassen
cool! Da habe bin ich 2020 auf die R5 umgestiegen und seit letztem Jahr auf die R5II, aber das war mir neu. Zwar nicht die Mehrfachbelichtung, aber dass man dafür ein Foto von der Speicherkarte verwenden kann. Auf jeden Fall coole Serie. Ich hoffe, sie geht noch weiter!
 
@ alfons60,
hatte sowas auch mal gemacht..., ein Baum 1x im Monat, über ein ganzes Jahr (..."Die 4 Jahreszeiten"...), auch immer der gleiche Standpunkt, gleiche Einstellung der Kamera und wegen dem Licht (Schatten) immer die gleiche Tageszeit, macht Spaß sowas.
Bei Deinen 9 Vergleichsfotos wäre es natürlich schön, wenn in den Ecken jeweils ein Datum stehen würde, nur mal so, um die Zeitabstände zu sehen, wenn man das Ganze dokumentarisch sehen soll...
Aber sonst, 'ne prima Idee!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten