• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Sehr leichtes, aber stabiles Reisestativ mit Monopod

Christiane28

Themenersteller
Hallo Ihr,

ich hätte gerne die eierlegende Wollmilchundsoweiter .. :)

Ich habe derzeit zwei Cullman, das Magnesit 525 und das Manomax 200T. Die habe ich mir am Anfang der Fotografiererei vor zwei Jahren gekauft.
Letzteres Stativ habe ich einmal ausprobiert, das wars.

Das Magnesit nehme ich häufiger mal, lasse es aber inzwischen im Auto liegen, weil ich keine Lust habe, es bei mir die Treppen hoch- und runterzutragen und finde es generell nicht eben komfortabel zu transportieren, weil nicht kompakt (ansonsten Einfachheit beim Aufbau ist gut, Kopf absolut shit, Stabilität naja).

Wie es so ist, stellt man ja erst mit der Zeit fest, was einem liegt, was nicht und vor allem: was man dann auch wirklich benutzt (am Anfang habe ich auch re:Objektive gedacht, dass +/- 500 g keinen Unterschied machen, wie oft man sie mitnimmt. Nunja ...:rolleyes:;))

Ganz klar möchte ich nun ein wirklich gutes, wertiges, aber vor allem LEICHTES Stativ.

In der Übersicht:

- Stativ so leicht wie irgendmöglich. Ich werde es demnächst in den Urlaub mitnehmen und eh schon genug zu schleppen haben. Im übrigen mag man mich faul und unsportlich nennen, aber ich greife zu den leichteren Teilen schlichtweg doch schneller, auch was Objektive anbetrifft, es ist einfach so. Da hilft die realistische Selbsteinschätzung am meisten, von daher: Stativ sollte so LEICHT wie möglich sein, ein mir extrem wichtiges Kriterium.

- Ich habe die D7000 (700g), mein derzeit schwerstes Objektiv wiegt 1,4 kg. Die Belastung wird also (schon wegen des Geschleppes s.o. ;)) 4 kg wohl eher nie überschreiten.

- Benutzen möchte ich das Stativ vorwiegend Outdoor für Landschaftsfotografie, Langzeitbelichtungen abends, Zeitrafferaufnahmen.

- Eine zusätzliche Monopodfunktion wäre klasse (auch wieder re:Gewicht und Entscheidung, was man mitnimmt)

- Ein Triopo B-2 (440g) ist bereits vorhanden (auf Empfehlung)

- Ich bin 1,67 m groß. Wäre toll, nicht den Rücken krumm machen zu müssen, wobei ich hier noch am ehesten Abstriche machen würde was die max. Höhe angeht.

- Budget für das Stativ bis max. € 400,--

Und ja, ich habe bereits zwei Tage im Netz gesucht und mir schwirrt etwas der Kopf.

Im Auge habe ich derzeit das SIRUI T-1204X oder -1205X Carbon, die 800 g klingen wie Musik in meinen Ohren. ;) Allerdings fehlt mir da die Monopod-Funktion, die geringe min. Höhe brauche ich nicht wirklich und max. Höhe 140 wäre toll, wenns mehr wäre re:krummer Rücken.

Ansonsten ins Auge gefasst habe ich das TRIOPO GE-3232X8C Stativ Carbon Traveler, das die Einbeinfunktion hat, aber mit seinen 1,4 kg dann schon spürbar 600 g mehr als das Sirui wiegt.

Bei Manfrotto, Giotto & Co. habe ich reingesehen, aber langsam schwirrt mir der Kopf.
Für Tipps wäre ich von daher sehr dankbar! :top::)

LG

Christiane
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten