Freigeistige
Themenersteller
Hallo alle Miteinander!
Ich bin neu hier im Forum, und bis vor ca. 10 Jahren habe ich begeistert fotografiert- damals noch mit allen Vor- und Nachteilen der klassischen Fotografie, bis hin zur Entwicklung im kellereigenen Studio meiner Mom, die durch ihre Tätigkeit im Druckbereich interessante Möglichkeiten hatte. Inzwischen interessiere ich mich wieder dafür, sehe mir aber die erhältlichen Kameras an, und finde noch nicht ganz das Klassische, dass ich suche. Bis vor Kurzem waren mir die erhältlichen Kameras viel zu teuer, inzwischen ist das Argument dagegen wohl weggefallen. Die Qualität scheint auch bald an das analoge Maß hinzukommen, und so wage ich es, euch zu fragen, ob die Kamera meiner Träume erhältlich sein könnte.
Einmal möchte ich kurz und knapp umreißen, was ich suche, schon seit Monaten:
Eine leichte, kleine Kamera, die mit großem Zoomfaktor oder vergleichbaren Objektiven möglichst für die Tierfotografie (v. a. einheimische Tiere im Wald) geeignet sein sollte. Dazu sollte sie ein Wackeln zumindest minimal ausgleichen können ("Schnappschussfaktor", quasi), sollte mit Restlichtverstärkung arbeiten (vieles läuft auf Avalible Light/Lowlight- Fotografie hinaus, eher unfreiwillig, weil die Tiere meist zwischen Sonnenaufgang/-untergang +/- 1 h kommen), sollte leise sein (sehr wichtig), wobei bei DSLR das Objektiv ja vorher aufgesetzt werden kann, der Zoomfaktor sollte variabel sein in einem gewissen Bereich, und die Kamera muss wenig wiegen, wobei "wenig" ruhig im Rahmen sein darf (ca. gedachte Obergrenze 600 g), da ich teils damit weite Strecken unterwegs sein werde, die Fotos aber doch ein sehr wichtiger Teilbereich sind (Jakobsweg etc....). Die Canon SX50 HS habe ich schon einige Male ausleihen dürfen, finde aber die Bildqualität für meinen Zweck nicht so berauschend (oder besser gesagt, zu sehr), und die Kamera etwas unpraktisch. Einen digitalen Sucher oder drehbaren Bildschirm würde ich gerne vermeiden, wobei dies nicht ausschlaggebendes Kriterium ist. Ich würde genauso gerne sehr viele Einstellungen selbst vornehmen, und mich wieder ernsthaft mit dem Thema Fotografie beschäftigen.
Ich weiß, dass dies eine schwierige Odysee für mich ist, jetzt schon seit fast einem Jahr, und hoffe deshalb wenigstens auf Ansatzpunkte, bei denen ich weiter recherchieren kann, die für mich brauchbare Eckdaten liefern. Vielleicht auch, mit welchem Objektiv ich einen hohen Zoomfaktor erreichen kann, da ich von der Spiegelreflex-Materie leider keine Ahnung habe, und mir die Erklärungen hierzu als blutiger Laie bislang zu kompliziert sind. Damit wäre mir Anfangs auch schon sehr geholfen!
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nokia S9400 (nicht im Besitz, aber schon oft benutzt)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500 ] Euro max. insgesamt, davon
ca. [400 ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
aufgrüsten folgt bei Bedarf später... sofern möglich
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ältere Nokias vor ca. 10 Jahren
[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):x. o., aber mangels Vergleich...
kenne nur noch eine Canon Bridge-Kamera...
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[xx ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby - vor allem dies
[x ] um Geld zu verdienen - einige Bilder sollen evtl. mit in meine Bücher aufgenommen werden
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport) !!!
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen !!!
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: bewegte Tiere i. S. v. Sport)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie) kann passieren, aber ist nicht wichtig
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen - nur draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig
Nochmals vielen, vielen Dank für die investierte Zeit, dies hier alles durchzulesen, und für alles, was noch folgen mag!
Liebe Grüße,
Sabine
Ich bin neu hier im Forum, und bis vor ca. 10 Jahren habe ich begeistert fotografiert- damals noch mit allen Vor- und Nachteilen der klassischen Fotografie, bis hin zur Entwicklung im kellereigenen Studio meiner Mom, die durch ihre Tätigkeit im Druckbereich interessante Möglichkeiten hatte. Inzwischen interessiere ich mich wieder dafür, sehe mir aber die erhältlichen Kameras an, und finde noch nicht ganz das Klassische, dass ich suche. Bis vor Kurzem waren mir die erhältlichen Kameras viel zu teuer, inzwischen ist das Argument dagegen wohl weggefallen. Die Qualität scheint auch bald an das analoge Maß hinzukommen, und so wage ich es, euch zu fragen, ob die Kamera meiner Träume erhältlich sein könnte.
Einmal möchte ich kurz und knapp umreißen, was ich suche, schon seit Monaten:
Eine leichte, kleine Kamera, die mit großem Zoomfaktor oder vergleichbaren Objektiven möglichst für die Tierfotografie (v. a. einheimische Tiere im Wald) geeignet sein sollte. Dazu sollte sie ein Wackeln zumindest minimal ausgleichen können ("Schnappschussfaktor", quasi), sollte mit Restlichtverstärkung arbeiten (vieles läuft auf Avalible Light/Lowlight- Fotografie hinaus, eher unfreiwillig, weil die Tiere meist zwischen Sonnenaufgang/-untergang +/- 1 h kommen), sollte leise sein (sehr wichtig), wobei bei DSLR das Objektiv ja vorher aufgesetzt werden kann, der Zoomfaktor sollte variabel sein in einem gewissen Bereich, und die Kamera muss wenig wiegen, wobei "wenig" ruhig im Rahmen sein darf (ca. gedachte Obergrenze 600 g), da ich teils damit weite Strecken unterwegs sein werde, die Fotos aber doch ein sehr wichtiger Teilbereich sind (Jakobsweg etc....). Die Canon SX50 HS habe ich schon einige Male ausleihen dürfen, finde aber die Bildqualität für meinen Zweck nicht so berauschend (oder besser gesagt, zu sehr), und die Kamera etwas unpraktisch. Einen digitalen Sucher oder drehbaren Bildschirm würde ich gerne vermeiden, wobei dies nicht ausschlaggebendes Kriterium ist. Ich würde genauso gerne sehr viele Einstellungen selbst vornehmen, und mich wieder ernsthaft mit dem Thema Fotografie beschäftigen.
Ich weiß, dass dies eine schwierige Odysee für mich ist, jetzt schon seit fast einem Jahr, und hoffe deshalb wenigstens auf Ansatzpunkte, bei denen ich weiter recherchieren kann, die für mich brauchbare Eckdaten liefern. Vielleicht auch, mit welchem Objektiv ich einen hohen Zoomfaktor erreichen kann, da ich von der Spiegelreflex-Materie leider keine Ahnung habe, und mir die Erklärungen hierzu als blutiger Laie bislang zu kompliziert sind. Damit wäre mir Anfangs auch schon sehr geholfen!
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nokia S9400 (nicht im Besitz, aber schon oft benutzt)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500 ] Euro max. insgesamt, davon
ca. [400 ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
aufgrüsten folgt bei Bedarf später... sofern möglich
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ältere Nokias vor ca. 10 Jahren
[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):x. o., aber mangels Vergleich...
kenne nur noch eine Canon Bridge-Kamera...
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[xx ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby - vor allem dies
[x ] um Geld zu verdienen - einige Bilder sollen evtl. mit in meine Bücher aufgenommen werden
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport) !!!
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen !!!
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: bewegte Tiere i. S. v. Sport)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie) kann passieren, aber ist nicht wichtig
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen - nur draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig
Nochmals vielen, vielen Dank für die investierte Zeit, dies hier alles durchzulesen, und für alles, was noch folgen mag!
Liebe Grüße,
Sabine