• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sehr langsame Bildauswahl in LRC / alternatives Tool zur Bildauswahl mit Interaktion zu Lightroom?

wtre

Themenersteller
Hallo zusammen,

in letzter Zeit wird ja Lightroom immer langsamer (obwohl Adobe etwas anderes versprach, LR Version 14.01, OS 15.01).

Speziell bei der Bildauswahl nervt mich das immer mehr. Habe zwar die 1:1 Vorschau und die Standardvorschau erstellt, es ist aber trotzdem sehr langsam im Bildaufbau/Vorschau (Rechner Mac Mini M2PRO, 32 GB Arbeitsspeicher, 2TB & 4TB SSD mit Katalog). Der Katalog hat nur 25.000 Bilder, das Verzeichnis das ich durcharbeiten möchte ca 2.000 Bilder. Also alles nicht so mächtig. Was mach ich falsch?

...bzw. ich habe von einem Auswahl-Tool gehört, das es schneller macht habe aber den Namen vergessen. Wisst ihr da weiter?
Sollte aber auch funktionieren nachdem die Bilder importiert wurden

Beste Grüße & schon jetzt vielen Dank für die Tipps

Wolfgang
 
Speziell bei der Bildauswahl ..... sehr langsam im Bildaufbau/Vorschau
Kann ich hier überhaupt nicht bestätigen. Hatte zwar auch nie wirklich Probleme damit, aber hier war es speziell im Entwickeln-Modul bislang immer etwas langsamer als in der Bibliothek. In der Bibliothek ist es hier (mit 14.1) , wenn ich mit dem Mauszeiger über dem Vorschaubild bin und am Mausrad drehe so, als wenn man einen Film sieht. Insbesondere bei Serienbild-Sequenzen sieht man das, und wenn ich sage Film, dann meine ich das auch so: also absolut flüssig in der Sequenzdarstellung. Bin mir nicht sicher, ob das mit 13.x auch schon so schnell war, aber auf jeden Fall war es da auch nicht langsam in irgend einer Art.
Im Entwickeln-Modul hat sich die Vorschau-Geschwindigkeit hier definitiv verbessert, wenn ich ein Bild anklicke wird es auch da jetzt verzögerungsfrei angezeigt, da war mit 13.x oft ne sichtbare Verzögerung. Durchscrollen wie in der Bibliothek geht beim Entwickeln-Modul anscheinend nicht, von daher kann ich die Geschwindigkeit zwischen den Modulen schlecht vergleichen.

Der Rechner ist dabei ein Windows-Laptop, alles andere als ein High-End Gerät, aber ich sag mal gute Mitteklasse, Gaming-Einstiegsbereich, Katalog und Bilder auf internen SSD. Mein aktueller Katalog hat zufälliger Weise gerade 25500 Bilder, Katalog-Größe ist also auch nicht das Problem (ist ja auch nicht wirklich groß).

Ist also entweder ein Mac-spezifisches Problem oder gar nur eins auf deinem Rechner. Vielleicht melden sich ja auch noch ein paar Mac-User, hab auf dieser Plattform leider keine Erfahrungen.

lg
 
Der Katalog hat nur 25.000 Bilder, das Verzeichnis das ich durcharbeiten möchte ca 2.000 Bilder. Also alles nicht so mächtig. Was mach ich falsch?

Sind die SSD beide intern? Tritt das Problem auch in Verzeichnissen mit deutlich weniger Dateien auf? Auf dwlcher SSD liegt das OS, sind Katalog und Bilder auf derselben SSD?
 
Sind die SSD beide intern? Tritt das Problem auch in Verzeichnissen mit deutlich weniger Dateien auf? Auf dwlcher SSD liegt das OS, sind Katalog und Bilder auf derselben SSD?
Danke für die Frage:
Katalog liegt auf der externen SSD (Schreibgeschwindigkeit >2000 MB/s (theor.)), OS auf der internen
...hatte in der Vergangenheit auch Kataloge >300.000 Bilder und der Aufbau war schneller
 
LR Modul: Bibliothek ...im Entwickeln Modul wird es noch langsamer

...mit weniger Dateien im Verzeichnis muss ich noch Testen, sind aber ca. 1.500 - 3.000....finde das war früher nie ein Problem
 
Danke für die Frage:
Katalog liegt auf der externen SSD (Schreibgeschwindigkeit >2000 MB/s (theor.)),
Das scheint mir der Flaschenhals zu sein.

Einfachste Lösung: Katalog auf der internen SSD halten (bei den wenigen Bildern doch kein Problem). Isses dir dann immer noch zu langsam kannst du Lightroom Classic mit Smartvorschauen für eine bessere Performance arbeiten lassen.

Soll alles auf der externen SSD bleiben, mal die tatsächliche Lese-/Schreibgeschwindigkeit bzw. die Transferrate des verwendeten Kabels prüfen. Kabel ist nicht gleich Kabel.
 
...bzw. ich habe von einem Auswahl-Tool gehört, das es schneller macht habe aber den Namen vergessen. Wisst ihr da weiter?
Hallo,

das Tool welches du meinst nennt sich Photo Mechanic. Ob du aber damit dein Problem löst, wage ich zu bezweifeln.
Mir ging es genauso in letzte Zeit mit meinem M1 Mac. Es war fast unerträglich. Bis mir aufgefallen ist, dass mit den Vorschauen etwas nicht stimmt (ich nutze ausschließlich Smart Previews).
Die Erstellung dieser hängte sich immer wieder auf und rechts stand immer nur Originalbild.

Mein Katalog umfasst in etwa 100.000 Fotos, die Vorschauen Datei hatte schwach 60Gb. Smart Previews etwa genausoviel.
Ich habe zum Test eine Sammlung als Katalog exportiert, dort ging wieder alles rasend schnell. Da dies allerdings nicht brauchbar ist, jede Sammlung zu exportieren, versuchte ich, einfach die Vorschauen Datei und die Datei der Smart Previews zu löschen. Die Vorschauen werden dann von LR wieder autom. neu angelegt (Smart Previews müssen manuell angestoßen werden zum erstellen)
Was soll ich sagen: LR verhielt sich wie mit dem frischen Katalog, alles flüssig und schnell. Wie schon von einem User beschrieben, bei Serienbildaufnahmen wie ein Film durchscrollen,

Vielleicht stimmt ja bei dir auch was mit den verwendeten Vorschauen nicht!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten