• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sehr günstiges Zoom-Objektiv gesucht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_301164
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_301164

Guest
Hallo zusammen =)

Ich persönlich stamme ja aus dem Canon-Lager, ein Freund von mir hat allerdings eine etwas ältere Nikon-DSLR geerbt und scheint nach und nach den Gefallen an der Fotografie zu finden =)
Leider hat er bis jetzt wohl nur ein sch... Objektiv, ohne AF - könnt ihr zu einem möglichst günstigen (um nicht zu sagen billigen) nicht ganz schlechten Zoomobjektiv raten, möglicherweise mit Bildstabilisator? Ich denke es sollte gebraucht schon noch deutlich unter 100€ bleiben, die Ansprüche sind auch (noch) nicht sonderlich hoch...

Danke schonmal =)

Gruß Andreas
 
Das Nikkor AF-S 18-55/3.5-5.6 VR wird wohl die erste Wahl sein :)

Gibts deutlich unter 100 Euro gebraucht zu kaufen, hat einen Bildstabilisator und eine exzellente Bildqualität (für den Preis!).
 
Welche Nikon hat er denn geerbt? Wenn er da nen Motor für Stangenantrieb-AF Objektive (ohne AF-S) drin hat, kann er nämlich die ganzen älteren, günstigen aber trotzdem guten AF Objektive nutzen.

Hier im Forum gibts da im Biete Bereich oft gute Angebote....
 
Welche Nikon hat er denn geerbt? Wenn er da nen Motor für Stangenantrieb-AF Objektive (ohne AF-S) drin hat, kann er nämlich die ganzen älteren, günstigen aber trotzdem guten AF Objektive nutzen.

Hier im Forum gibts da im Biete Bereich oft gute Angebote....

:top::top:

So isses! Erstmal in Erfahrung bringen und mitteilen, welche Cam Dein Freund da bekommen hat, dann kann man sinnvolle Vorschläge machen
 
Welche Nikon hat er denn geerbt? Wenn er da nen Motor für Stangenantrieb-AF Objektive (ohne AF-S) drin hat, kann er nämlich die ganzen älteren, günstigen aber trotzdem guten AF Objektive nutzen.

Welches ist da denn guenstiger und besser oder aehnlich gut wie das 18-55 VR? Mir faellt spontan keines ein. Das ist irgendwie wieder so eine generell dahin geklatschte Aussage, die in diesem Fall aber schlicht gar nicht zutrifft.

Mir fallen spontan auch die guenstigen Kitzooms ein:

18-55 (das guenstigste)
18-55 VR (guenstig mit VR)
18-70 (das lichtstaerkste und haptisch beste)
18-105 VR (wenn man mehr Reichweite braucht)


Die 18-55er fuehlen sich miserabel an, die Bildqualitaet ist aber erstaunlich gut. Also wirklich sehr brauchbar.
 
Welches "Zoom" meinst Du (welcher Brennweitenbereich)? Viele Anfänger sagen nur "Zoom" und meinen "Telezoom". Andere sagen "Zoom" und meinen "Superzoom", wieder andere "lichtstarkes Normalzoom".
 
Wenn's gut, günstig, mit Bildstabilisator und unter 100,-- € sein soll, kommt wohl nur das 18-55 VR gebraucht in Frage.

Erfüllt alle Anforderungen und ist in der Bildqualität wirklich gut.
 
Zuerst einmal vielen Dank für die Antworten =)

@mag1104: weiß ich nicht genau, allerdings mit Sicherheit eines aus der Unteren Preisklasse, kein Profi-Dachbodenfund... werde nachfragen.

@Käfer1500: Mit "Zoom" meinte ich ein Zoom im Standard-Brennweitenbereich. Sonst hätte ich schon Telezoom gesagt ^^ Und ein lichtstarkes Normalzoom ist ja preislich wo anders... wollte' nur Festbrennweiten-Empfehlungen ausschließen.

Ich denke es wird auf ein 18-55 VR rauslaufen, was wohl wie das 18-55 IS bei Canon ganz gut für den GÜNSTIGEN Einstieg mit Top P/L-Verhältnis ist.
Werde' aber die Bezeichnung der Kamera noch herausfinden.
 
Zuerst einmal vielen Dank für die Antworten =)

@mag1104: weiß ich nicht genau, allerdings mit Sicherheit eines aus der Unteren Preisklasse, kein Profi-Dachbodenfund... werde nachfragen.

@Käfer1500: Mit "Zoom" meinte ich ein Zoom im Standard-Brennweitenbereich. Sonst hätte ich schon Telezoom gesagt ^^ Und ein lichtstarkes Normalzoom ist ja preislich wo anders... wollte' nur Festbrennweiten-Empfehlungen ausschließen.

Ich denke es wird auf ein 18-55 VR rauslaufen, was wohl wie das 18-55 IS bei Canon ganz gut für den GÜNSTIGEN Einstieg mit Top P/L-Verhältnis ist.
Werde' aber die Bezeichnung der Kamera noch herausfinden.

Bitte noch keine Objektiv kaufen, du MUSS es wissen, um WELCHE NIKON-DSLR Kamera es handelt! Erst dann kannst du bestimmtes Objektiv kaufen.

Denn es gibt im unteren Preisklasse ein Nikon-DSLR mit eingebauten AF-Motor und eine ohne eingebauten AF-Motor!
 
Irrelevant - die Optiken haben durch die Bank AFS und sind als solches an allen Nikon-DSLRs einsetzbar. Eine Vollformater wird es wohl eher nicht sein... ;)

Einzig der VR machte bisweilen an der D100 Probleme
 
Okay, mit den Vorgaben (Nikon DSLR, unter 100€, Normalzoom) läuft alles hinaus auf das AF-S 18-55 DX VR als Preis-Leistungssieger für um 70€ gebraucht.

Das optisch marginal bessere und etwas billigere AF-S 18-55 DX ED II wäre die Alternative ohne VR. Oder für mehr Zoombereich und schnelleren AF das AF-S 18-70 DX (auch ohne VR).

Alles andere in dem Preisbereich hat entweder "untenrum" zu wenig Brennweite, und/oder erfordert einen AF Motor, und/oder ist optisch nicht ebenbürtig.
 
Ich denke es wird auf ein 18-55 VR rauslaufen, was wohl wie das 18-55 IS bei Canon ganz gut für den GÜNSTIGEN Einstieg mit Top P/L-Verhältnis ist.
Werde' aber die Bezeichnung der Kamera noch herausfinden.
günstig ist es, aber das P/L verhältniss finde ich nicht so gut! die verarbeitung ist minder, die mitdrehende frontlinse elendig, der stabi jedoch gut. das beste P/L objektiv für nikons DX ist m.e. das 18-105, das 35mm sowie das 40mm makro.
 
Welches ist da denn guenstiger und besser oder aehnlich gut wie das 18-55 VR? Mir faellt spontan keines ein.

Dir fällt kein AF Nikkor ein, das zwar alt, trotzdem aber noch besser oder gleichgut ist als das 18-55?

Das kann ich jetzt nicht glauben......

Hatte das auch schon, war zwar für den Preis und das Gewicht ned schlecht, aber mehr auch ned....
 
@EcoTuner Welche Nikon hat er geerbt?

Wenn es eine D50,d70,d100 oder eine dreistellige sein sollte, dann gibt es sehr viele und preiswerte Möglichkeiten.

Beispiel:
Sigma 3,5-5,6/18-50 (selbst schon gebraucht gekauft für 30€)
plus
Sigma 4-5,6/80-210 (mit Glück auch für 30 € zu schnappen)

Das kurze Sigma ist preiswert und gut, das 210er erstklassig.


@Mag
Das ohne VR ist genausogut, womöglich sogar besser und preiswerter und VR brauchts zwischen 18 und 55 nicht wirklich.
 
So, habe nachgefragt - es ist eine D40 :)
Also kein eigener AF-Motor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten