• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sehe den wald vor lauter bäumen nicht,,hilfe!

maria1000_3

Themenersteller
Da ich sehr sehr bald für ein Jahr nach Australien gehe, möchte ich mir eine kleine kompakte Digitalkamera kaufen. Man weiß ja nie, wem oder was man so begegnet! [Smile]
Kann aber den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen!
Die Kamera sollte im Weitwinkelbereich anfangen, den Telebereich abdecken, eine gute Makrofunktion haben und manuell bedienbar sein und A4 oder am besten A3-Ausbelichtungen ermöglichen.Tja und Rauscharm wäre auch super! Wahrscheinlich gibt es diese Kamera noch nicht, oder?

Zur Auswahl stehen

Canon S70
Nikon Coolpix 8400 oder 5400
Fuji 810
Ricoh R2 oder GX8

Zu welcher würdet ihr mir raten?
 
Hello,

von den genannten Cams würde ich auf alle Fälle zur S70 greifen, denn vor allem der sehr rauscharme Chip macht hier richtig Freude!

Gruß, Marc
 
"Kleine Kompakte" trifft aber bei Erfüllung der anderen Anforderungen noch mehr auf die Sony P200 und Ixus700 zu.
 
Sehe ich nicht so. Das wäre ultrakompakt.
Als normale Kompakte sehe ich die C-70 oder S-70, die ich locker in meine Gesäßtasche bekomme (nein, ich kaufe meine Hosen nicht in der Zeltabteilung) :cool:

Gruß, Marc
 
Ich würde mir doch mal die Panasonic Lumix FZ5 anschauen.
5 Megapixel / Brennweite 36-432 / Bildstabilisator / Zeit+Blendenautomatik usw.
Es können sogar Filter im Durchmesser 55mm aufgeschraubt werden.
Panasonic Lumix FZ5
 
Fuji E550 oder doch Ixus 50 ?

Hi,
hatte heute die Fuji E550 in der Hand. Nicht ultrakompakt aber ganz O.K. Steht da für 399 EUR, bei guenstiger.de für 248 EUR!!!
Macht einen guten Eindruck, schnell! Interessanter Zoombereich, WW finde ich völlig ausreichend, mehr nutzt man eh kaum.
Die inneren Werte und auch die Testbericht sind sehr gut. Rauschen im grünen Bereich.
Ich überlege selber, ob ich sie mir hole, oder doch ne Ultrakompakte, da man die dann wohl echt immer dabei hat. Da bin ich mir aber noch unsicher, vielleicht die Ixus 50
 
Canon S70 ist sicher eine top Wahl, wenn dir der etwas gemächliche Autofokus nichts ausmacht.

Ein Tipp ganz anderer Art wäre die Panasonic FZ5, 36-432mm incl. Bildstabilisator, schnell, sehr gute Makros, Rauschen etwas stärker als bei der S70, ist aber bei den meisten Motiven kein Problem. Dazu ebenfalls kompakt und gleiches Gewicht wie die S70.

Ich habe beide und würde auch beide auf einen Australienurlaub mitnehmen :)

Gruß, Herbert

P.S. nochwas, lass die Finger von den Ricohs, ein Freund von mir hatte die R1 und R1V, anfällig, schlechte Verarbeitung und bei weitem nicht die Bildqualität wie Canon u. Co.
 
auch ich würde dir zur FZ5 raten. eine kollegin hat sich diese fuer eine 2wöchige türkeireise zugelegt und war/ist hellauf begeistert :-)
 
Zwar nicht ganz Kompakt aber auch top.
Konica Minolta Dimage A2!!!!
Minolta baut sehr gute Kompaktkameras!

Ist zudem mit einem manuellen Zoom ausgestattet,
was ich sehr praktisch finde.

8MP, schneller Fokus, USB2.0


Die S70 habe ich kürzlich für einen Freund gekauft.
Er hat mich gebeten, diese kurz zu testen, ob auch alles
in gutem Zustand ist. Die Bildquali ist wirklich überzeugend.
 
Hallo,
Kann man bei der Panasonic denn die 400mm Brennweite überhaupt noch aus der Hand halten, oder brauche ich da ein Stativ?
Ich dachte ja immer, zumindest bei SLRs Kameras ist bei ca. 250mm Brennweite Schluss mit schnell mal knipsi knipsi. Oder liege ich da etwa falsch?

Die Konica Minolta ist mir glaube ich schon zu groß. Hätte schon gern eine Kamera, die man einfach so problemlos wegsteckt und somit immer dabei hat.

Langsamer Autofokus klingt ja nicht so gut. Wie lansam ist denn langsam?

Was sagt ihr denn zu den Nikon Coolpixes und zur Fuji 810?
 
Also, ich habe eine FZ2 und mache 420mm aus freier Hand, allerdings nicht, wenn ich auf´m Schiff oder so bin ;)

Aber normale Tierporträts im Zoo mache ich freihand - kein Problem!
 
Nach Forenbeiträgen soll die Fuji sehr gut sein. Die Ricoh muss man auf jeden Fall streichen, das hatte ich vergessen zu sagen.
Aber warum so große Kameras nach Australien mitnehmen, dann eben ultrakompakt, so winzig ist die Sony P200 aber nicht. Habe noch keinen großen Abzug machen lassen. Theoretisch müsste der gut werden, doch oft schafft das Objektiv nicht, was die Pixel versprechen.
 
maria1000_3 schrieb:
Hallo,
Kann man bei der Panasonic denn die 400mm Brennweite überhaupt noch aus der Hand halten, oder brauche ich da ein Stativ?
klar kann man 400mm aus der Hand halten...wenn genug Licht da ist.

Die Panasonic trickst allerdings indem sie einen Bildstabilisator eingebaut hat.

Ich habe die FZ-4 und bin ziemlich begeistert.
 
Wie Nightstalker schon gesagt hat, die FZ4 u. FZ5 haben einen optischen Bildstabilisator. Damit sind beispielsweise 1/80sec und 432mm kein Problem. Meißt sind sogar längere Zeiten drin.

Wenn du die große Brennweite nicht brauchst, wäre auch die neue Fuji F10 ein Tipp. Sehr gute Bilder der 6MP Klasse und ein phänomenales Rauschverhalten. Leider keine weitergehenden manuellen Möglichkeiten. Ich bin aber sicher, dass Fuji diesen genialen Chip in Kürze auch in besser ausgestattete Cams steckt.

Test:

http://www.dpreview.com/reviews/fujifilmf10zoom/

Die F810 kommt in Tests übrigens auch sehr gut weg, z.B. hier:

http://www.dpreview.com/reviews/fujifilmf810/

Hier hättest du auch einen 4-fach Zoom mit gutem Weitwinkelbereich ab 32,5mm.
 
Wenn so viele begeisterte FZ Besitzer sind, benutzt dann einer von Euch einen Weitwinkelkonverter?
36mm Brennweite finde ich persönlich einbißchen hoch.
 
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Werde mir dir Fuji810 und die Nikon Coolpix5400 mal genauer unter die Lupe nehmen.
Diese sind meine Favoriten.
Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten