• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Segelflug - dynamische Bewegung einfangen?

thunderblade

Themenersteller
so,
nachdem ich die Bilder an sich ja bereits eigentlich in der Galerie schon vorgestellt hatte, habe ich doch nochmal eine Frage an die werten Gemeisnchaft:
was hätte ich bspw. in dem angehängten Fall besser/anders machen können, um die Bewegung besser auf dem Bild festhalten zu können? oder sieht das doch schon einigermaßen vernünftig aus? (und ich sehe das jetzt nur gerade nicht)

Konkret ließe sich die Frage vielleicht auch so formulieren:
wie kann ich Dynamik in Bildern erzeugen, wenn ich keinen Hintergrund habe, mit dem ich Bewegungsunschärfe erzeugen kann und auch am Objekt selber keine bewegten Teile vorhanden sind (wie bspw. Räder, Propeller, Rotoren, Beine, Arme, ...)

need your HELP
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Thunderblade,
ich kann mir vorstellen, dass dieses Unterfangen recht schwierig werden könnte.

Du kannst einen Mitzieher versuchen, damit würdest du erreichen, dass der Himmel respektive die Wolken verschwimmen. Dabei ist der Effekt aber kaum merkbar, da die Wolken und der Himmel ohnehin wenig Bezugspunkte bieten, sodass man die Unschärfe gut erkennen würde (ist recht selten anders, aber dann sieht man den Segler wahrscheinlich nicht mehr gut).

Besser geht es, wenn du das Bild von oben machst (etwa aus einem anderen Segler). Die Landschaft eignet sich meistens recht gut dafür, da die Kontraste recht gut sind.

Wenn du die Möglichkeit hast einen Segler vor einer Felswand zu erwischen, ist das sicher auch eine Möglichkeit (Mitzieher). Wenn das Licht und die restlichen Verhältnisse mitspielen kannst du sicher recht gute Ergebnisse erzielen.

Wenn die Thermik (etwa an der Felswand) und das Licht und die Entfernung passen, sollte es sogar möglich sein das flattern (und die leichten Verwindungen) der Flügel zu sehen.

lg
Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten