Kurz zur Klärung bzg Blitz und NX
TTL via Hotshoe
alle Samsung SEF Blitze
Metz Blitze die NX kompatibel sind 15 CS und 44 AF-1
TTL via TTL Kabel
Geht mit allen TTL fähigen Blitzen, und gibt es von JJC (meines ist ein Spiralkabel, das man auf etwa 1+m ausziehen kann, um den Blitz aus der optischen Achse zu bekommen). Einziges Problem scheint zu sein, dass die Kontakte nicht immer richtig einrasten
Klappt prima und macht das TTL Blitzen flexibler
TTL via WiFi
nur mit der NX30 und den Wifi fähiogen Blitzen SEF580 und Metz 44 AF-1 und 15 CS-1 (nach Firmware update, allerdings nicht der volle WiFI funktionsumfang bzw nur das was Metz in der Firmware ermöglicht.. gruppierung soll nicht gehen)
Bisher hab ich bei der NX noch keine erfahrung, was das angeht, ich hab das drahtlose TTL bisher nur bei den Sigma SD gemacht
Manuelles Blitzen via Funksets für Drahtloses Auslösen
klappt bei eigentlich allen NX (solange der adapter an sich mit der NX funktioniert, was wohl eines der Hauptprobleme ist)
Bei mir werkelt seit NX10 Zeiten ein Meike RC7 Sender mit zwei Empfänger problemlos an den meisten Kameras (an der Galaxy hab ich es gestern nicht zum laufen bekommen)
Achtung: die Belichtungszeit darf maximal 1/160s sein, sonst wird am Blitzschuh kein Signal angelegt, daher in S (bei Aufhellblitzen und EC) oder M (bei voll manueller Belichtungskontrolle) arbeiten
Ich hab das Set gestern für ein Portraitshooting an der NX30 benutzt (ein Blitz war ein Sigma EF530 und einer der SEF42, beide remote aufgestellt und ausgelöst)
Da ich leider keine Softboxen habe musst ich rum experimentieren, um schlagschatten zu vermeiden, aber an sicht war das kein Problem, wenn man die untersciedlichen Ladezyklen der beiden Blitze mal aussen vorlässt (und die damit verbundenen Probleme immer sicher beide Blitze auszulösen)
Cheers, Tjobbe