• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SEF580A für NX wie über funk auslösen?

Hobby25

Themenersteller
Hallo zusammen, ich bin nun stolzer Besitzer einer NX 300 :) ich wollte mir auch einen Blitz zu legen, den SEF580A für NX. Nun wollte ich fragen, wie man diesen über Funk auslösen kann, oder kann der sich über WIFI mit der Kamera verbinden? Wollte den Blitz an einer SoftBox anschließen, die dann das Portrait von der Seite belichtet. Danke

LG
 
Die einzige Möglichkeit, die mir bekannt ist: Yongnuo RF603CII + Systemblitz deiner Wahl (YN560 Mark III kann ich sehr empfehlen). Das ist dann aber ohne TTL.
TTL + Funk geht mit der NX300 leider nicht... es sei denn irgend ein Hersteller kümmert sich um passende NX-TTL Transmitter.

Den SEF580 kann man leider nur mit der NX30 fernauslösen. Bedank dich bei Samsung.... :grumble:
 
Und der Funkauslöser passt dann auf die nx300?????? hmmm.......
 
Also TTL+Funk geht nicht bei der 300 aber Funk alleine schon, wenn ich das richtig verstehe? Fernauslöser mit Blitz in die softbox und dann den anderen Auslöser auf die Kamera? Sorry für die blöde Frage ;)
 
Kurz zur Klärung bzg Blitz und NX

TTL via Hotshoe

alle Samsung SEF Blitze
Metz Blitze die NX kompatibel sind 15 CS und 44 AF-1

TTL via TTL Kabel

Geht mit allen TTL fähigen Blitzen, und gibt es von JJC (meines ist ein Spiralkabel, das man auf etwa 1+m ausziehen kann, um den Blitz aus der optischen Achse zu bekommen). Einziges Problem scheint zu sein, dass die Kontakte nicht immer richtig einrasten

Klappt prima und macht das TTL Blitzen flexibler


TTL via WiFi

nur mit der NX30 und den Wifi fähiogen Blitzen SEF580 und Metz 44 AF-1 und 15 CS-1 (nach Firmware update, allerdings nicht der volle WiFI funktionsumfang bzw nur das was Metz in der Firmware ermöglicht.. gruppierung soll nicht gehen)

Bisher hab ich bei der NX noch keine erfahrung, was das angeht, ich hab das drahtlose TTL bisher nur bei den Sigma SD gemacht

Manuelles Blitzen via Funksets für Drahtloses Auslösen

klappt bei eigentlich allen NX (solange der adapter an sich mit der NX funktioniert, was wohl eines der Hauptprobleme ist)

Bei mir werkelt seit NX10 Zeiten ein Meike RC7 Sender mit zwei Empfänger problemlos an den meisten Kameras (an der Galaxy hab ich es gestern nicht zum laufen bekommen)

Achtung: die Belichtungszeit darf maximal 1/160s sein, sonst wird am Blitzschuh kein Signal angelegt, daher in S (bei Aufhellblitzen und EC) oder M (bei voll manueller Belichtungskontrolle) arbeiten

Ich hab das Set gestern für ein Portraitshooting an der NX30 benutzt (ein Blitz war ein Sigma EF530 und einer der SEF42, beide remote aufgestellt und ausgelöst)

Da ich leider keine Softboxen habe musst ich rum experimentieren, um schlagschatten zu vermeiden, aber an sicht war das kein Problem, wenn man die untersciedlichen Ladezyklen der beiden Blitze mal aussen vorlässt (und die damit verbundenen Probleme immer sicher beide Blitze auszulösen)

Cheers, Tjobbe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich bin nun stolzer Besitzer einer NX 300 :) ich wollte mir auch einen Blitz zu legen, den SEF580A für NX....
LG

Über die Kombi würde ich an deiner Stelle noch mal ne Nacht schlafen, bevor du zuschlägst. Der Blitz ist ja teurer, als die Cam, auf der er betrieben wird. Für das Geld kriegst du ja fast schon den NX30-Body.

Viel schwerer wiegt aber m.E., dass du auf Grund der Größe des Blitzes ein sehr kopflastiges Blitz-Set hast, wenn du nicht entkoppelt blitzen möchtest. Das wird dir auf Dauer nicht viel Spaß bringen- meiner Meinung nach. Es sei denn, du bist ein Freund von Fingerkrämpfen...:rolleyes:

Schon mal darüber nachgedacht, dir einen Metz zu kaufen und das gesparte Geld in zusätzliche Blitzausrüstung, zum Beispiel vernünftige Funk-Trigger, zu investieren? Das wäre meine Empfehlung.

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten