• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seerenbachfälle (SG)

havanna63

Themenersteller
Die Seerenbachfälle liegen am Nordufer des Walensees (Google Maps Koordinaten: 47.139439,9.166392).

Insgesamt bestehen die Fälle aus drei Stufen und der Ringquelle. Die Stufe 2 ist mit 305 Meter Fallhöhe der höchste Fall der Schweiz.
Die Ringquelle entspringt mitten aus dem Fels. Im Winter versiegt diese jedoch oft und ist dann ein besonderes Ziel für Höhlentaucher.

Anfahrt:
In Weesen rechts abzweigen Richtung Betlis. Richtung Strandbad hat es mehrere kostenpflichtige Parkplätze auf der Uferseite. Schweizer Franken (Münzen) notwendig.
Von dort sind es etwa 2 Kilometer bis zu den Fällen. Die 2 Kilometer kann man zu Fuß oder mit dem Bike bewältigen.

Man kann auch die Straße Richtung Betlis weiter fahren. Aber: die Straße ist extrem schmal (nur einspurig befahrbar). Mehrere enge Tunnel. Durchfahrt nur mit Pkw möglich.
Daher ist die Hin-/Rückfahrt geregelt:
Richtung Betlis: ..00 Uhr bis ..05 Uhr und ..30 Uhr bis ..35 Uhr
Gegenrichtung: ..15 Uhr bis ..20 Uhr und ..45 Uhr bis ..50 Uhr

Also Einfahrt z.B. zwischen 09.00 und 09.05 Uhr - danach ist 1/2 Stunde warten angesagt.

Gebührenpflichtigen Parkplatz in Betlis bei N 47° 08.136 – E 9° 08.714

Zum Fall führt ein gut ausgebauter Wanderweg. Mehrere Aussichtspunkte sind vorhanden.
Bevor der Weg ansteigt, hat es eine "Schweizer" Grillstelle. D.h. Holz ist vorhanden.

Die stärkste Ausschüttung am Fall dürfte im Frühsommer sein, wenn der Schnee oben schmilzt.

Achtung: Campen ist im gesamt Gebiet verboten! Es gibt zwei "Hotels" die aber alles andere als preiswert sind.

Ciao Thomas

TB010015_800.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten