• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seebrücke bei Nacht

2fett

Themenersteller
Hier mal ein Bild aus meinem Urlaub auf Rügen
 
Guter Bildansatz, ich hätte die blaue Stunde noch besser ausgenützt, also ein paar Minuten früher das Bild gemacht. Das Gebäude hängt leicht nach rechts. Der Steg gibt dem Bild Tiefe.
 
Ich hab auch Bilder die früher gemacht wurden, nur leider habe ich bei diesen einen Tian Ya Filter (Cokin Nachbau) verwendet. Es war ein Mauve, weil ich die Wirkung der blauen Stunde noch erhöhen wollte, aber was ich nicht auf dem Display sah, dass dieser ein ganz blöde Spiegelung/Dopplung der Lichter erzeugte und die Bilder somit unbrauchbar sind. Ich weiß nun nicht ob es am Nachbau liegt oder ob das bei den Originalen auch passieren kann.

Das Gebäude hängt leicht nach rechts.

kann ich nicht feststellen. Kopier es mal in PS und leg mal ne Hilfslinie darüber, dann siehst du, dass es nicht kippt.

Grüße, 2fett
 
Ups, stimmt, hängt mein rechtes Auge heute wieder tiefer als das linke ;)
 
gefällt mir persönlich soweit ganz gut, die Lichter kommen mir aber ein wneig unscharf vor
 
Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich Aufnahmen von der Selliner Seebrücke nicht von ganz unten gesehen, sondern von irgendeiner einer Treppenebene höher...da bekamen die Häuser auch noch Tiefe.

Unscharf ist es auch (etwas). Hast du einen Fernauslöser und Stativ benutzt? Oder wars bloß mal wieder windig? ;)

Ahoi.
 
Moin

Perspektive ist in Ordnung. Aber wie schon gesagt wurde: ein bisschen früher... dann werden Gebäudedetails auch sichtbar, und saufen nicht ab. Mir kommt das aallgemein ein bisschen zu dunkel vor. Vielleicht mit ein bisschen DRI nachhelfen?

in dem Sinne.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten