• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Seconic L 358 - bei Ebay kaufen?

maxmaja1412

Themenersteller
http://cgi.ebay.de/Sekonic-L-358-Flash-Master-Light-Meter-L358-L-358-NEU-/220575175262?cmd=ViewItem&pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Foto_Camcorderzubehör_PM&hash=item335b4e125e#ht_1258wt_1026

Hallo Leute,
ich bin nun seit einigen Tagen auf der Suche nach einem Belichtungsmesser.
Die Teile von Sekonic find ich klasse. Gerade diesen L358.
Nur kostet der hier in DEU rund 400,-€ .
Jetzt habe ich mal bei Ebay geschaut und dann finde ich viele Angebote wie z.B. der hier oben.
Nur rund 180,-€ ! Ist das möglich oder nur Beschiss ?
Hab auch ein Angebot aus GB gesehen .. da lag der Preis bei rund 240,-€ .
Kann ich bei dem Hong Kong Teil zugreifen oder sollte ich das lieber lassen ?
Macht der Zoll vielleicht da Probleme ?
ICh habe noch nie was aus Asien gekauft und bin daher etwas unsicher.
Habt Ihr sogar vielleicht eine bessere Idee ?
 
AW: Seconic L 358 - bei Ebay kaufen ??

Ich hab meinen auch aus Hong Kong, alles kein Problem. War aber ein anderer Händler.

Du musst ggf. Zoll ( so 4 %) und MWST (19%) rechnen, die meist der Postbote kassiert wenn die Sendung kommt (Nachnahme).

Aber das ist immer noch günstiger als die Angebote bei uns. Wenn ich nicht schon einen hätte würd ich den kaufen.
 
AW: Seconic L 358 - bei Ebay kaufen ??

Hallo,
wenn der Verkäufer zuverlässig ist, sollte es keine Probleme geben.
Der Zoll ist auf jeden Fall nicht das Problem.
Wenn der Verkäufer der Sendung eine glaubhafte Rechnung beilegt und den Wert nicht mit 5,- EUR angibt, werden Einfuhrumsatzsteuer und Zoll bei der Einfuhr berechnet und du zahlst sie beim Postboten.

Im ungünstigsten Fall musst du halt die Sendung beim Zoll abholen und dort eine Rechnung bzw. Quittung über den gezahlten Betrag vorweisen. Dann wird der Zollsatz vor Ort berechnet.

Ich hab meinen Sekonic aus Preisgründen auch in Asien gekauft und es gab keine Probleme. Rechne auf den Preis noch ca. 2,7% Zoll und 19% Einfuhrumsatzsteuer drauf.
Beim Kauf im EU Gebiet, z.B. GB fallen keine zusätzlichen Abgaben an, wenn der Versand auch aus einem Land der EU erfolgt.

Nur als Hinweis, falls das Teil durch die Einfuhrkontrolle rutschen sollte: Du bist zur Anmeldung verpflichtet.

Da war jemand schneller - bei mir waren es 2,7% Zoll. Ich konnte dem Zollbeamten damals aber auch den entsprechenden Zolltarif nennen und wir haben uns darauf dann auch geeinigt.
 
AW: Seconic L 358 - bei Ebay kaufen ??

Oh das ging ja mal schnell ^^
ICh blicke nur gerade nicht ganz durch.
Zoll und MWST. ist klar ... nur was muss ich da anmelden ?
ICh will mir da keine Ärger einhandeln, deshalb frage ich lieber.
Ich habe ja auch ein Angebot aus GB gesehen.
da muss ja kein Zoll und MWST gezahlt werden oder ?
Könnt Ihr mir sagen bei welchem Händler Ihr gekauft habt ?
Dann weiß ich wo ich weniger beschissen werden kann :D
 
Nun habe ich mich mal so umgeschat und es ist schon krass:
Pocket Wizards im Doppelpack --> 70,- günstiger als hier etc.
^^
Nun kostet der größere Handbelichtungsmesser ( L 758 ) auch rund 250,- €
weniger.
Nun kann mir einer sagen was dieser mehr bietet als der 358 ?
Spotmessung und die freie Profilierung ist klar nur bietet er sonst noch etwas was bedeutsam ist ?
Dann wegen der Spotmessung :
ICh habe schon 2 Std. in der Suchfunktion gesucht - wie hilft mir die eigentlich ? Die Spotmessung der Kamera selbst ist kein Thema. DIe verstehe ich ohne Probleme nur es wird von Höhen und Tiefen messen gesprochen ...
Also der Dynamikumfang .. nur was helfen mir jetzt diese Werte ?
Was macht der L 758 nun damit ?
 
AW: Seconic L 358 - bei Ebay kaufen ??

Oh das ging ja mal schnell ^^
ICh blicke nur gerade nicht ganz durch.
Zoll und MWST. ist klar ... nur was muss ich da anmelden ?
ICh will mir da keine Ärger einhandeln, deshalb frage ich lieber.
Ich habe ja auch ein Angebot aus GB gesehen.
da muss ja kein Zoll und MWST gezahlt werden oder ?
Könnt Ihr mir sagen bei welchem Händler Ihr gekauft habt ?
Dann weiß ich wo ich weniger beschissen werden kann :D

Anmelden beim Zoll musst du nur, wenn beim Import "vergessen" wurde Einfuhrumsatzsteuer und Zoll zu erheben - dir die Sendung also ohne zusätzliche Kosten oder ohne Vermerk (Zollamtlich bearbeitet) zugestellt wurde.

Ist wie bei der Einreise am Flughafen. Da gehst du doch auch freiwillig zum Zoll, wenn die Freimengen überschritten wurden. :) Manche Menschen vergessen das natürlich und hoffen... Das kann allerdings auch daneben gehen.

Mein Kauf liegt schon ein paar Jahre zurück. Die Sendung kam per Einschreiben und ich musste sie beim Zollamt abholen. Den Händler finde ich momentan nicht bei ebay. Beim Kauf innerhalb der EU fallen keine weiteren Gebühren an.
 
So ein Quatsch - garnix musst du anmelden!
Jegendlich , wenn dir das Packet ohne Zoll zu durchlaufen ausgehändigt wurde musst du wenn Du es später absetzen willst natürlich zum Zoll gehen und das Gerät also die Anfallenden Zoll kosten und Mehrwert Steuer nachbezahlen . Sonst kannst Du es nicht auf einer GeschäftsRechnung absetzen ohne dich strafbar zu machen.

Das meint er anscheinend mit anmelden.

Das einzige was man (wie in meinem Fall ) machen kann ist das man jegliche Waren beim nächsten Zollamt selber abholen will - so ist gewehrleistet das kein Zoll depp die Kisten mit meinen Spielzeug Figuren aufmacht bzw an grabscht ohne Handschuhe (Ich sammel teure Comics und Spielzeug Figuren)

Also einfach bestellen am besten als Nachname Paket geht das nicht dann mit Rechnung und zwar der richtigen aussen drauf oder im Packet selber wenns nicht anders geht.

Dann bekommst das simpel nach Hause an die Tür gebracht und der Postbote kassiert das Geld. Dann die Quittung und die Rechnung zusammen abheften fertig.

Alle weiteren Infos bekommst aber auch auf der Zoll Seite - ach ja und bzgl dem Belichtungsmesser der reicht zum fotografieren vollkommen der andere ist eher zum Filmen bzw auch zum filmen gedacht und ist deshalb anders aufgebaut.


MfG
B.DeKid
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist Quatsch - genauso steht es doch oben. Das der Vorgang "anmelden" heißt, ist nun einmal nicht zu vermeiden. Entweder meldet der Spediteur (Post/UPS/...) oder der Kunde (Selbstverzollung) die Ware an. Auch wenn der Käufer den Rechnungsbetrag nicht absetzten möchte muss er damit zum Zoll, so die Freimengen überschritten sind und bei der Auslieferung nichts kassiert wurde. Und bei dem Sekonic sind sie überschritten.

Wie schon weiter oben geschrieben. Manche Menschen vergessen es dann halt und hoffen. Manche bekommen nach einiger Zeit einen Schrieb mit dem Hinweis, dass gegen sie ermittelt wird (auch als Privatperson) und die Hoffnung stirbt.

Die Sache mit der Geschäftsrechnung ist so nicht richtig. Es fällt ja keine MwSt an, sondern Einfuhrumsatzsteuer. Die ist zwar genauso hoch, wird aber anders verbucht und gehandhabt. Der Threadöffner scheint ja als Privatperson kaufen zu wollen.

Die Dinge führen aber nun zu weit.

Kauf das Dingen und gut ist!! Der 358 reicht für die meisten Fälle. Ich konnte mal sehr günstig noch einen Spotvorsatz erstehen. Hab den aber nie benutzt, weil er am 358 sehr unhandlich ist. Spotmessung an sich ist eine feine Sache, weil man den Motivkontrast sehr schnell ermitteln kann. Ist aber kein Muss.

So ein Quatsch - garnix musst du anmelden!
Jegendlich , wenn dir das Packet ohne Zoll zu durchlaufen ausgehändigt wurde musst du wenn Du es später absetzen willst natürlich zum Zoll gehen und das Gerät also die Anfallenden Zoll kosten und Mehrwert Steuer nachbezahlen . Sonst kannst Du es nicht auf einer GeschäftsRechnung absetzen ohne dich strafbar zu machen.

Das meint er anscheinend mit anmelden.

Das einzige was man (wie in meinem Fall ) machen kann ist das man jegliche Waren beim nächsten Zollamt selber abholen will - so ist gewehrleistet das kein Zoll depp die Kisten mit meinen Spielzeug Figuren aufmacht bzw an grabscht ohne Handschuhe (Ich sammel teure Comics und Spielzeug Figuren)

Also einfach bestellen am besten als Nachname Paket geht das nicht dann mit Rechnung und zwar der richtigen aussen drauf oder im Packet selber wenns nicht anders geht.

Dann bekommst das simpel nach Hause an die Tür gebracht und der Postbote kassiert das Geld. Dann die Quittung und die Rechnung zusammen abheften fertig.

Alle weiteren Infos bekommst aber auch auf der Zoll Seite - ach ja und bzgl dem Belichtungsmesser der reicht zum fotografieren vollkommen der andere ist eher zum Filmen bzw auch zum filmen gedacht und ist deshalb anders aufgebaut.


MfG
B.DeKid
 
Ok ist muss das jetzt also "anmelden" bzw. selbstverzollen.
Nun kann mir einer sagen wie ich das mache ?
ALso ich bestelle diesen Artikel bei Ebay aus Hong Kong...
Per Nachname sagt Ihr ..
Ok .. dann kommt der Bote und rechnet ab ^^
muss ich dann nochmal zum Zoll ?
 
Kann mir da keiner kurz helfen ? :D
Nur kurz sagen wie ich das jetzt genau mache mit der Versandart
und dem Zoll ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten