• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seben-Spektiv an Canon Eos 60D

Mofafreund

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir für eine Eos 60D dieses Seben-Spektiv im Link hier anschaffen:

http://www.mods4cars.com/sms/shop/i...JyPTE=&action=products&cat=3&mode=view&id=134


Nun meine Frage: Welchen Adapter brauche ich bei dem 46mm Gewinde, dass dieses Spektiv hat. Der Hersteller bietet dafür leider keinen an. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:top:
 
Da solltest Du mal in den einschlägigen Shops nachsehen, die auch andere Spektive verkaufen - nur allzu große Hoffnungen auf super Bilder sollte man sich da nicht machen, auch sehr hochwertige Spektive der 1000 und 2000€+ Klasse sind eben keine Teleobjektive und nicht entsprechend korrigiert, dazu sehr umständlich in der Handhabung und ohne Einflussmöglichkeit auf die Blende - eben nur offen zu benutzen.
 
Hallo,

ich möchte mir für eine Eos 60D dieses Seben-Spektiv im Link hier anschaffen:

http://www.mods4cars.com/sms/shop/i...JyPTE=&action=products&cat=3&mode=view&id=134
Nun meine Frage: Welchen Adapter brauche ich bei dem 46mm Gewinde, dass dieses Spektiv hat. Der Hersteller bietet dafür leider keinen an. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:top:
Mit Spektiven kenne ich mich nicht aus, aber bei Teleskopen hat man normalerweise in M42-Gewinde (T2). Hier steht's auch so:
http://www.teleskop-onlineshop.de/Seben-18-54x80-High-End-ED-Nitrogen-Spektiv-detail-577.html

T2-Adapter für alle gängigen DSLRs bekommst du z. B. im Astro-Fachhandel.

Du hast allerdings keinen AF und möglicherweise auch keine Belichtungsmessung, und auf 50fache Vergrößerung kommst du so auch nicht.

Die Qualität des YouTube-Films finde ich übrigens nicht toll, die purpurnen Farbsäume, selbst in der Bildmitte, sehen schon recht beängstigend aus. Schärfe kann man bei YouTube leider nicht beurteilen. Als niedrigauflösender Film mag's ok sein, aber für akzeptable Fotos? Bei der Filmaufnahme bei YouTube wurde aber möglicherweise durchs Okular gefilmt.

L.G.

Burkhard.
 
Hallo,

ich empfehle dringend die Finger von so einer Optik zu lassen, nicht weil es ein Problem mit chromatischer Abberation geben könnte, das bekommen die Chinesen mit den EDs meist gut in den Griff, sondern wegen der Bildfeldwölbung. Solche "Sonderglasachromate" sind nicht auf ein ebenes Bildfeld korrigiert. Visuell spielt dies keine wirkliche Rolle, aber fotografisch ist es ein echter Spaßkiller. Selbst mein 5" Halbapo kann trotz seiner Brennweite von knapp einem Meter nicht mal über das Bildfeld einer APS-C Kamera sauber abbilden und die Bildfeldkrümmung wird um so heftiger je kürzer die Brennweite wird. Wenn es also eine spezielle Bildfeldebnungslinse für das Spektiv gibt sollte diese gleich mitbeschafft werden. Gibt es keine solche was fast immer der Fall ist, Finger weg.


MfG

Rainmaker
 
Lass doch, er weiß es eh besser - es gibt genügend Berichte im Netz wie schwierig das mit der Digiskopie ist. Manchmal muß man halt erstmal Lehrgeld bezahlen...
 
Lass doch, er weiß es eh besser - es gibt genügend Berichte im Netz wie schwierig das mit der Digiskopie ist. Manchmal muß man halt erstmal Lehrgeld bezahlen...

Hey hey hey, ich lass mich gerne belehren, aber trotzdem hat deine Antwort, nicht so wirklich zu meiner Frage gepasst. nimmst nicht übel:p
Also gut ich sehe mich nach was anderm um:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten