• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seascape mono

anti-T-kom

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Am Clyde...



 
Wow :eek:

Das Erste ist der Hammer. Es hat eine beinahe endlose Tiefe, einen tollen Aufbau und technisch ist auch alles paletti. Das haut mich echt fast um.
Ich würd's gern größer sehen. Echt ein starkes Stück. :top:

Das Zweite ist auch toll, kommt meiner Meinung nach mit dem Ersten aber nicht so ganz mit.

Viele Grüße
Stefan
 
Die Bilder strahlen eine Ruhe aus, die ich schon lange nicht mehr verspürt habe. Einfach klasse!
Gruß, Andy
 
Das Erste ist Spitze. Auch die "Farben" finde ich im Ersten schöner. Gut gelungene Aufnahme und Bearbeitung.
Grüße, kurti
 
Zuletzt bearbeitet:
wow! ich bin sehr beeindruckt! kannst du etwas zur Bearbeitung beim ersten sagen? würde mich sehr interessieren!

Danke an alle - freut mich wenn's gefaellt :)

Zur EBV - eigentlich nicht sehr viel - ich habe es zudem etwas uebertrieben mit den Einstellungen...kommt mir zumindest im Nachhinein so vor.
Der Himmel ist separat bearbeitet...die untere Haelfte habe ich durch negativer Multiplikation bei etwa 30% aufgehellt...zusaetzlich die Tiefen ein wenig hochgezogen. Den Himmel dann genau umgekehrt durch normaler Multiplikation bei etwa gleichem Wert abgedunkelt...aber die Lichter so belassen.
Unter selektiver Farbkorrektur den Schwarzwert etwas erhoeht...nicht zuviel.
Dann im gesamten Bild den Mikrokontrast ueber Hochpassfilter erhoeht. Danach zu S/W konvertiert wobei ich den Rotfilter angewendet habe (glaube es zumindest so gemacht zu haben). Je nach Geschmack den Kontrastregler bedient und zum Schluss die Himmelpartie plus Wasser entrauscht.
Fuer die Toenung kam der Photostylizer der Nikfilter zum Einsatz...der verschafft dem Foto diesen leichten Gruenton...bei zweiten den Blau/Lila -ton und erhoeht noch zusaetzlich den Kontrast ein wenig. Beim verkleinern bikubisch in 3-4 Schritten verkleinert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten