• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sea-Life in München

allesneu

Themenersteller
Hallo,
habe gelesen, dass Sea-Life heute in München eröffnet hat. Kennt das schon jemand und wenn ja, ist es lohnenswert zu fotografieren? Habe nur gelesen, dass Blitz nicht erlaubt ist.
 
Hier in Nürnberg habe ich versuchsweise im Sealife fotografiert. Manche Aufnahmen sind brauchbar. Blitz ist nicht erlaubt.
 
Wußte gar nicht, daß es sowas jetzt hier gibt. Würde mich auch für Meinungen interessieren. Oder kann man da genauso gut in den Zoo gehen und hat zudem mehr Abwechslung?
Und wie ist der Eintrittspreis? Ich war auf der Website, die ist aber leider sehr bescheiden und führt die Preise nicht auf.
 
Meine Frau war gestern dort:
* Preise relativ hoch - ich glaube so um 12 ? für Erwachsene.
* ca. 1 Stunde anstellen bis man rein kommt.
 
ich war mal in Nürnberg und finde das ganze eigentlich eine riesen abzocke! Für großes Geld wenig bis sehr wenig Leistung.......
 
Der Eintrittspreis ist für Erwachsene glaube ich 13,- Euro oder 13,50.
Ziemlich viel, finde ich.
Aber jetzt in den Osterferien (noch dazu beim schlechten Wetter) braucht man da eigentlich nicht hinzugehen, wenn man nicht plattgetrampelt werden möchte.
Da sollte man lieber noch etwas warten und ausserhalb der Ferienzeit, möglichst unter der Woche hingehen.

Andreas

P.S.: Man kann dort auf deren Seite u.a. auch lesen:

"Bitte beachten Sie, dass es an Wochenenden und Feiertagen sowie in den Ferien zu längeren Wartezeiten am Einlass kommen kann. Dies gilt nicht für angemeldete Gruppen (min. 15 Personen) und Kindergeburtstagsfeiern sowie im Vorverkauf gekaufte Karten. Erfahrungsgemäß ist der Andrang außerhalb der Ferien Montags - Freitags ab ca. 13:00 Uhr deutlich geringer."
Und:
"Fotografieren:
Sie können gerne Fotos machen und Filmen - allerdings OHNE Blitz, da unsere Tiere sehr empfindliche Augen haben."

Bescheuert ist aber, dass sie auf der Webseite tatsächlich keine Angaben zu den Eintrittspreisen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die normalen Preise in Nürnberg weiß ich leider nicht mehr, denn wir hatten Ermäßigungskarten. Angestanden waren wir ca. 45 Minuten. Ich fand es schon interessant und auch lehrreich, denn es werden ja auch Vorführungen mit entsprechenden Erläuterungen abgehalten. Und wer hat schon einmal einen (lebenden) Rochen gestreichelt, ohne dabei selbst naß zu werden?
 
aze schrieb:
ich war mal in Nürnberg und finde das ganze eigentlich eine riesen abzocke! Für großes Geld wenig bis sehr wenig Leistung.......

Ich war in Konstanz und empfand es genau so!

Vor allem zahlen Kinder annähernd den gelichen Preis wie Erwachsene! :stupid:

Matthias
 
war auch in Konstanz, lohnt sich wirklich nicht, völlig überteuert und überfüllt, keine ahnung wieso die noch soviele leute anziehen :wall:
 
Ich war in Dortmund und fand es auch zu teuer. Vor allem bei den mobilen Teilen ist der Preis eigentlich zu hoch. da geht man lieber in ein gutes Aquarium ...
 
Also ich wollte mal ins Sealife in Overhausen, jemand der bereits in Dortmund war hat mir jedoch davon abgeraten, wir sind dann nach Düsseldorf in den Aquazoo gefahren und den fand ich auch sehr gut.
 
ich war in Speyer im Sea-Life, habe auch 50 Min angestanden aber durch vorlage meiner ADAC Mitgliedskarte war ein Kind kostenlos.
Das geht auch mit verschiedenen anderen Karten, die man so im Geldbeutel hat. Z.b. verschiedene Krankenkassen usw. man muss es nur sagen.

Das dumme war nur, nach dem ich drin war, stellte ich fest das mein Akku noch zu hause im Ladegerät steckt. :wall:

Gruß
majoo
 
War im Münchner Sea-Life und muss sagen: Geh nicht hin! Man steht eine Stunde an, zahlt viel (naja, mit Gutschein immerhin nur 1x statt 2x...) und bekommt echt kaum was geboten.

War in Dänemark mal in einem Hai-Center, das war viel besser als dieses mickrige Sea-Life!
 
wo in dänemark ist denn das Hai Center.

Wenn wir schon in Dänemark sind: Das Aquarium in Hirtshals ist absolut sehenswert. Riesiges Becken und einige kleinere. Im großen tummeln sich alle möglichen Fische, inklusive Haien, Rochen und Schwärmen ... Super!
 
AW: Sea-Life

Wo gibts denn noch Aquarien - ich kenn nur das in Köln und Wilhelmshafen. Dort war ich vergangene Woche undfand es absolut O.K..
 
Hagen37 schrieb:
Hi, Gerhard

Warum sehe ich bei ISO 1600 kein Rauschen?

Hallo,

das wird wohl hauptsächlich an der 20 D selbst liegen..........:confused: . Ich habe die Bilder jedenfalls nicht speziell entrauscht (kein NEAT etc.,). Zu der Zeit habe ich noch nicht mal RAWs benutzt.

Später habe ich bei anderer Gelegenheit mal probehalber ISO 3200 benutzt. Selbst die Bilder kann man noch ansehen, wobei sich das Rauschen aber schon bemerkbar macht.
 
Abzocke der üblesten Art

War mit meinem Sohn im Sea World und konnte es nicht fassen das man auf solch eine Art in München abgezockt wird.

Erwachsene 12,5 Teuro
Kinder bis 14 6,5 Teuro

Zu Sehen gibt es ein paar Fische,einige Krappen einen Hummer und diverse Pflanzen.Haie mit einer Wahnsinnsgröße von 1,5 m.Durchgangszeit maximal 20min.Anstellzeit 2 Stunden.Müncher Zoo bietet mehr un ist billiger.

Für das Adventure Aquarium in Philadelphia mit richtigen Haien und einer Aufenthaltsdauer von gut 4 Std bezahlte ich den gleichen Eintritt.Dort sind die Haie von der Größe in München im Streichelbecken.Anstellzeit 1 min.

Ich empfehle den Betreibern mal die Seite www.adventureaquarium.com anzusehen und den Preis in München auf 3 Euro pro Familie zu senken.
 
Das SeaLife abzocke ist, habe ich auch gehört und war deshalb nicht da. Den Aquazoo in Düsseldorf kann ich empfehlen. Außerdem soll ganz toll der Burgers Zoo in Arnheim sein. Mir wurde gesagt, besser als SeaLife und Zoom-Erlebniswelt und beides in einem. Kenne es allerdings nicht selbst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten