• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger SDXC vs MicroSDXC

chrisjar

Themenersteller
Hi

Mein Tablet ermöglicht nur den einschub einer microsdxc karte.
Bisher hab ich bei meiner Fuji eine normale sd verwendet.
Immer einen Adapter dabei zu haben empfinde ich als lästig.
Daher würde ich gerne in der Kamera eine microsdxc nutzen.

Hab ich dadurch irgendwelche Nachteile? Geht durch den Adapter Geschwindigkeit verloren?

Beide Karten sind von sandisk, beide klasse 10, beide bieten Geschwindigkeiten bis 100mb pro Sekunde. Worauf müsste ich noch achten?
 
Hi

Mein Tablet ermöglicht nur den einschub einer microsdxc karte.
Bisher hab ich bei meiner Fuji eine normale sd verwendet.
Immer einen Adapter dabei zu haben empfinde ich als lästig.
Daher würde ich gerne in der Kamera eine microsdxc nutzen.

Hab ich dadurch irgendwelche Nachteile? Geht durch den Adapter Geschwindigkeit verloren?

Beide Karten sind von sandisk, beide klasse 10, beide bieten Geschwindigkeiten bis 100mb pro Sekunde. Worauf müsste ich noch achten?

Sollte kein Unterschied sein. Der Adapter 'tut' ja auch nichts.
 
ich würde davon ausgehen, dass eine MicroSDXC-Karte leistungsmäßig hinter einer normalen SDXC-Karte zurückbleiben wird, jedenfalls wenn man die praktischen Maxima miteinander vergleicht. Allerdings reicht eine gute MicroSDXC-Karte wahrscheinlich auch - kommt halt drauf an.
 
ich würde davon ausgehen, dass eine MicroSDXC-Karte leistungsmäßig hinter einer normalen SDXC-Karte zurückbleiben wird, jedenfalls wenn man die praktischen Maxima miteinander vergleicht.

Warum sollte das so sein? Das "Innenleben" der Karten ist gleich, nur die "Verpackung" ist unterschiedlich.
 
ich würde davon ausgehen, dass eine MicroSDXC-Karte leistungsmäßig hinter einer normalen SDXC-Karte zurückbleiben wird, jedenfalls wenn man die praktischen Maxima miteinander vergleicht. Allerdings reicht eine gute MicroSDXC-Karte wahrscheinlich auch - kommt halt drauf an.

Es gibt keinen Unterschied bei gleich schnellen Karten (das klingt jetzt ein bisschen seltsam ;).
Du findest aber keine 512GB micro Karten (jaja, eine gibt's).
 
Du kannst MicroSD ohne Bedenken nehmen. Ich würde aber eher schauen das dein Tablet Host fähig ist und einen eigenen Cardreader dafür einpacken.
 
Es gibt keinen Unterschied bei gleich schnellen Karten (das klingt jetzt ein bisschen seltsam ;).

in der Tat :)
Ich muss zugeben, dass ich die Entwicklung nicht ganz aktiv verfolgt habe, aber normalerweise kann man bei größerer Fläche und mehr Volumen höher takten, mehr Hitze abführen und leistungsstärkere Controller verwenden. Wenn das nicht mehr so ist, dann haben sie wohl die Leistung der SDXC an die MicroSDXC angepasst ;)
 
in der Tat :)
Ich muss zugeben, dass ich die Entwicklung nicht ganz aktiv verfolgt habe, aber normalerweise kann man bei größerer Fläche und mehr Volumen höher takten, mehr Hitze abführen und leistungsstärkere Controller verwenden. Wenn das nicht mehr so ist, dann haben sie wohl die Leistung der SDXC an die MicroSDXC angepasst ;)

Genau deswegen schrieb ich ja, dass 'gleich schnelle' gleich schnell sind. Es gibt natuerlich schnellere normale SD Karten als MicroSD Karten (AFAIK gibt's keine micro, die ueber 100MB/s schreiben kann). Die 'versprochene' Geschwindigkeit wird aber mehr oder weniger eingehalten.

Als Beispiel:
SanDisk Extreme PLUS UHS-I 64GB microSDXC Memory Card
Up to 95MB/s read speed and up to 90MB/s write speed

SanDisk Extreme 32GB 90 Mb/s SDHC UHS-I Card
Up to 40MB/s write speeds for faster shot-to-shot performance and up to 90 MB/s read speeds for faster transfer

https://havecamerawilltravel.com/photographer/fastest-microsd-cards/
https://havecamerawilltravel.com/photographer/fastest-sd-cards/
 
Gegen diese Lösung spricht auf jeden Fall das fummelige Handling der Winzdinger. Bei meinem Samsung wäre der Slot selbst auch noch fummelig und außerdem erst nach Abnahme der Hülle zugänglich. Zudem schafft der Adapter in der Kamera potentiell zusätzliche Kontaktprobleme.

Auch vom Nutzwert her sehe ich in einem Umstecken der Karten im Tablet wenig Sinn. Backup von Kamera auf Tablet geht schlecht, wenn nur der (meist nicht so riesige) interne Speicher zur Verfügung steht. Praktisch mag natürlich sein, wenn man mit dem Adapterchen die Karte vom Tablet auch in der Kamera verwenden kann.

Vielleicht verrätst Du mal genauer, welche Anwendungen Dir vorschweben und unter welchen praktischen Rahmenbedingungen das stattfinden soll.
 
Ein über USB OTG am Tablet angeschlossener USB 3.0 Kartenleser ist einfacher - auch durch die handlichere Größe der SD-Karten gegenüber der microSD-Baugröße.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten