• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SDXC-Karten in VDSLR.

Gast_223335

Guest
Hallo liebes Forum,

Können die EOS 550D und 60D auf exFAT schreiben und Dateigrößen von über 4GB speichern so dass man die 29min59s an einem Stück filmen kann? Wo liegt die maximale Dateigröße bei exFAT? Und hat das schon jem. getestet?

Das Hitzeproblem kriegt man übrigens sehr gut in den Griff wenn man die Kamera nicht am Body anfasst und die warme Speicherkarte mal kurz zum Abkühlen rausnimmt. Würde ein externer Batteriegriff evtl. auch bei der Verminderung der Hitzeentwicklung helfen? Hat das auch schon jem. getestet?

yours,
dev
 
Können die EOS 550D und 60D auf exFAT schreiben und Dateigrößen von über 4GB speichern so dass man die 29min59s an einem Stück filmen kann? Wo liegt die maximale Dateigröße bei exFAT? Und hat das schon jem. getestet?
Ja, die Kameras können zwar mit solchen Karten umgehen, aber das Problem mit den 4GB bleibt bestehen. Bevor du fragst: Ich habe es ausprobiert.
PS: Zum Beitrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man mit Eye-Fi-Karten auf seinen Computer streamen um so vllt. das 4GB- bzw. 12min-Limit zu umgehen? Vllt. wird ein Magic Lantern-Update auch die Vorzüge einer SDXC ermöglichen.
 
Vllt. wird ein Magic Lantern-Update auch die Vorzüge einer SDXC ermöglichen.
Irgendwie habe ich meine Zweifel, dass das funktioniert. ML müsste hierfür schon ziemlich tief in den Ablauf der originalen Firmware eingreifen. Und dann ist nicht mal sicher, ob es funktionieren würde. Mit etwas Pech hat die 4GB-Grenze auch einfach architekturbedingte Gründe. Der verbaute Prozessor bzw. das benutzte System könnte u.U. technisch nicht in der Lage sein, mehr als 32bit (= 4GB) zu adressieren. In so einem Fall kann auch ML nichts machen.

Der beste Weg wäre hier der Camcorder-Modus: Bei Erreichen der 4GB legt die Kamera selbst neue Dateien an. Ohne Frameverlust. Bis irgendwann die Kamera abschaltet, weil der Sensor kritische Temperaturen erreicht. Aber auch hier habe ich Zweifel, ob ML das je können wird. Eigentlich müsste man hier mal in den Quellcode von Canon gucken, ob solche Funktionen und Fähigkeiten von außen aufrufbar sind. Wenn nicht, dann wird auch ML an seine Grenzen stoßen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten