• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SDHC - ExtremeIII - Standard - lohnt sich mehr Geld wirklich?

klaramus

Themenersteller
Es gibt hier schon etliche Kommentare, aber so richtig werden meine Zweifel nicht ausgeräumt.
Habe jetzt die K10 und damit weniger Speicher (auf 2GB-Karten mit der DL 700 und jetzt mit der K10 400). Habe 4 verschiedene Standard-Karten und der einzige Versager war übrigens von SanDisk.

In der Kamera selbst ist für mich die Geschwindigkeit bei JPEG OK, auch in der K10. Bei RAW dauert's schon.
Immerhin gibt es Markenkarten z.B. Transcend mittlerweile für 20,- da muß ein mehrfacher Aufpreis schon richtig Sinn haben.

Lohnt sich die ExtremeIII für 50,- (sind immerhin 100,- bei 2 Stück)
oder eine SDHC für 60,- mit all den Nachteilen wie Inkompatibilität mit meinem Image-Tank?

Wer hat ausreichende Erfahrung mit den verschiedenen Karten?

Spezieller: hat die SHDC Geschwindigkeitsvorteile gegenüber der ExtremeIII (habe bisher nur eine unscharfe Antwort gefunden)? Eine denkbare Variante für mich wäre nämlich 1x ExtremeIII für die seltenen Fälle meiner diesbezüglich seltenen Bedürfnisse und sonst die 20.- Teuro-Karten.

Ich brauche etwas mehr Speicher wegen einer Wandertour. Der Imagetank ist wegen der erheblich gefallenen Kartenpreise dafür eher ungeeignet - denn nach etwa 5-6 GB Übertragung ist der Akku leer.

Gruß, K.
 
die ersten 9-10 Bilder schreibt die Kamera sowieso nicht auf die Karte sondern in den Buffer.... eine schnellere Karte bringt nur was bei Serien über 9 Bilder....bzw mehreren Serien bevor der Buffer vollständig geleert ist.

Beim ansehen kann eine Karte schon was bringen, aber die halbe Sekunde, die ein DNG braucht kann ich abwarten....


Ich habe mir eine 8GB Class 2 Karte gekauft (die langsamste Klasse) und bin glüclklich damit...endlich auch genug Platz um mit DNG + jpg zu fotografieren...
 
ich habe mich für 2 Karten á 4 GB (150X) von Transcend entschieden, eine Karte in der Kamera die andere im BG. Als eiserne Reserve kann ich noch auf eine 2 GB zurückgreifen, das war jedoch bisher nie nötig.

Den Hype wegen der Geschwindigkeit der diversen Karten kann ich nicht nachvollziehen, da rechnen einige mit Bruchteilen von Sekunden :lol:
 
die ersten 9-10 Bilder schreibt die Kamera sowieso nicht auf die Karte sondern in den Buffer.... eine schnellere Karte bringt nur was bei Serien über 9 Bilder....bzw mehreren Serien bevor der Buffer vollständig geleert ist.

ist es wirklich bei der K10D so?
Fangen die Kameras nicht direkt das erste Bild auf die Karte zu schreiben?
Bei der 70(s)/50 reicht der Buffer nur für 9 JPEG-F-Bilder ... trotzdem ist der erste 3 fps Burst 12 Bilder (2.5 fps - 16 bei D50) lang, d.h. es werden in den ersten 4 Sekunden 3 Bilder weggeschrieben.

Dann geht es mit 8 Bildern mit 2,4 fps weiter (... und mit konstanten 2,2 fps bis die Karte voll ist, was in diesem Zusammenhang nicht so wichtig ist)
 
Ich habe 2GB Karten von ultron, kosteten das Stück 14 EUR, und machen laut Datenblatt ca. 8MB/s schreibend.
In der Kamera etwa die Hälfte, wobei ich nicht weis ob es an der K10D oder an der Karte liegt.
Nachdem der Puffer voll ist, dauert es dann etwa drei Sekunden um das RAW wegzuschreiben und das nächste schießen zu können.

Mir reicht das von der Geschwindigkeit, und würde nicht das dreifache bezahlen um paar Prozent schneller weiter fotografieren zu können.
 
in der kamera werden die vorteile kaum oder gar nicht sichtbar, solange die karte ausreichend schneller beim schreiben! ist als das interface in der kamera, die meisten schnellen karten lesen wesentlich schneller als sie schreiben, die ultra III liest und schreibt ordentlich schnell, was im handling am computer große vorteile bringt, im entsprechend zugehörigen extreme reader von sandisk lassen sich damit locker 20MB/s transferieren in beide! richtungen, was beim entleeren großer karten auf den computer hilft, bzw. man kann sogar recht gut auf der karte arbeiten, falls man denn möchte. allerdings dürfte dafür der aufpreis zu heftig für die meisten sein, aber die preise sind ja auch da am purzeln, nicht zu unterschätzen die beigelegte lizenz für C1LE solange noch im handel.
 
Ich verwende eine 1GB Sandisk Extreme III und habe mir vor kurzem die Transcend 4GB mit 150x zugelegt, kann jetzt keine Unterschiede in der Geschwindigkeit erkennen.

Nur dass die Transcend weniger gekostet hat nach nicht mal einem Jahr mit 4 statt 1 GB. Der Preisverfall ist schon gut(für den Konsumenten)

Verwenden tu ich hauptsächlich die Transcend, eh klar weil größer.
 
Ich arbeite in erster Linie mit 4 Extreme III zu 2 GB. Fotografiere in RAW+JPG.
Wie schon in den Vor-Threads erwähnt für kurze Serien bis zu 6-7 Bildern - gerade bei Tieraufnahmen - keine Probleme
Bei JPG allein - absolut keine Verzögerungen

Warum ich mit 2 GB-Karten arbeite? Ganz einfach, wenn eine Karte ein
Problem hat sind max. 94 Bilder im Eimer - bei einer Größeren Karte entsprechend mehr.
Für sehr sensible Aufnahmegeschichten verwende ich aus dem gleichen
Grund nur 1 GB Karten (Extreme III oder Panasonic High Speed)
 
ich stehe auch vor der entscheidung welche karte ich nehmen soll...
habe 120 euro eingeplant und es sollten in Summe 8 GB sein

Transcend Secure Digital Card (SDHC) Class 6 4096MB

wäre eigentlich die einzige Karte, welche 1) schnell? 2) günstig? 3) lieferbar! ist

bisher habe ich eine Kingston Elite Pro mit 2 GB aus meiner Kompaktkamera, die kommt dann wieder zurück wenn ich die neuen habe

SanDisk Secure Digital Card (SDHC) Extreme III 4096MB mit Card Reader

gibts auch noch, kostet halt das 1,5 fache und ist nicht lieferbar

was kann die SanDisk, was die Transcend nicht kann?

noch ein kommentar... ich habe heute ca. 25 bilder in folge gemacht (mit der alten karte, ich glaub die hat 7,5MB/sec... das war gar kein problem)

soll ich mir eher eine langsame karte einer besseren marke oder eine schnelle karte einer "billigeren" marke kaufen...
 
In meiner K100D konnte ich bisher keinen Unterschied zwischen normalen und schnellen (meine schnellste dürfte eine SanDisk Ultra II sein), habe daher heute im Media Markt (HD, famila-Center) noch eine normale Toshiba 2GB für 15 Euro mitgenommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten