Stift
Themenersteller
Hallo Zusammen!
Im Herbst werde ich eine Hochzeit festhalten mit der SD14. Die Bayerfront wird jetzt wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Mir wäre eine D700 auch lieber aber die SD14 ist nunmal mein vorhandenes Werkzeug.
Jetzt erhält man häufig den Tip man solle mit ISO 400 800 oder höher fotografieren und den Blitz zurückhaltend einsezten um mehr Umgebungslicht mit der entsprechenden Stimmung miteinzubeziehen. Wie bewerkstelligt man das mit der SD14?
Die problematischen Räumlichkeiten sehe ich in der Kirche und anschliessend an der Feier in einem rustikalen Weinkeller.
Würden mehrere Blitze (hätte 3 Aufsteckblitze) sinnvoll sein?
Meine Objektive die ich hierfür sehe wären: 10-20mm, 30mm, 24-70
Sonst müsste ich auf eine Canon 1D MarkII ausweichen mit dem 50mm 1.8. Was ich allerdings vermeiden möchte, da ich die Sigma natürlich besser kenne.
Vielen Dank für Eure Ratschläge.
Mit bestem Gruss,
Stift
Im Herbst werde ich eine Hochzeit festhalten mit der SD14. Die Bayerfront wird jetzt wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Mir wäre eine D700 auch lieber aber die SD14 ist nunmal mein vorhandenes Werkzeug.
Jetzt erhält man häufig den Tip man solle mit ISO 400 800 oder höher fotografieren und den Blitz zurückhaltend einsezten um mehr Umgebungslicht mit der entsprechenden Stimmung miteinzubeziehen. Wie bewerkstelligt man das mit der SD14?
Die problematischen Räumlichkeiten sehe ich in der Kirche und anschliessend an der Feier in einem rustikalen Weinkeller.
Würden mehrere Blitze (hätte 3 Aufsteckblitze) sinnvoll sein?
Meine Objektive die ich hierfür sehe wären: 10-20mm, 30mm, 24-70
Sonst müsste ich auf eine Canon 1D MarkII ausweichen mit dem 50mm 1.8. Was ich allerdings vermeiden möchte, da ich die Sigma natürlich besser kenne.
Vielen Dank für Eure Ratschläge.
Mit bestem Gruss,
Stift