• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD10 und"scharfe Bilder" oder ??

thekatz

Themenersteller
Als Neuling mit SD10 und Fotografieren würde ich gerne mal eure Meinung über die "Schärfe der zwei Fotos hören. Mir geht es hier generell eigentlich nur um die eigentliche Schärfe und nicht die Tiefenschärfe und die Bildgestaltung.
Problem ist das ich die Raw-Dateien(Rohdaten) immer mit der Sigma-Software nachschärfen muss(im Bereich zw. 1,0 und 1,5). Fotos sind mit dem Orginalobjektiv(Kit 18-50mm) gemacht worden.

Anschliesend ins JEPG-Format umgewandelt und auf eine Grösse von ca. 45 KB verkleinert worden.

Ist das "Normal"???

Ist die Kamera defekt ??? oder bin ich zu "genau" !!!!
 
stellt sich die frage, wie man anhand so stark verkleinerter fotos die schärfe eines objektivs/einer kamera beurteilen soll.

aber allgemein geh ich davon aus, dass alles ok ist.
 
FelixW schrieb:
stellt sich die frage, wie man anhand so stark verkleinerter fotos die schärfe eines objektivs/einer kamera beurteilen soll.

aber allgemein geh ich davon aus, dass alles ok ist.

Habe die Fotos noch mal etwas grösser gemacht. Ich hoffe die zwei Fotos sind nicht zu Gross wegen dem Download.
 
auch das hilft nicht wirklich. wenn du die schärfe beurteilt haben willst, bringen an sich nur 100% ausschnitte was. alles andere ist ziemlich ungeeignet.

aber zumindest in der auflösung die du zeigst, find ich die fotos schon scharf genug. da gibt's eigentlich nichts zu bemängeln.

wie verkleinerst du deine fotos denn? wenn du das in nur einem schritt machst, fehlt auch oft schärfe.

ich hab's hier mal gemacht:

einmal direkt aus spp ohne nachschärfen und dann verkleinert auf 640 pixel breite:
ungeschaerft640.jpg


und dann auch ohne nachschärfen in spp, aber mit mehreren verkleinerungsschritten (1600 breite, 1000 breite, 640 breite) und jeweiligem nachschärfen vor jedem verkleinern:
geschaerft640.jpg


aber wie gesagt, für mich sehen deine bilder scharf aus. außerdem solltest du halt nicht vergessen, was für ein objektiv du benutzt. das 18-50 ist zwar gut (ist auch mein weitwinkelobjektiv), aber es gibt bestimmt noch schärferes (aber halt nicht in dem preisbereich).
 
FelixW schrieb:
auch das hilft nicht wirklich. wenn du die schärfe beurteilt haben willst, bringen an sich nur 100% ausschnitte was. alles andere ist ziemlich ungeeignet.

aber zumindest in der auflösung die du zeigst, find ich die fotos schon scharf genug. da gibt's eigentlich nichts zu bemängeln.

wie verkleinerst du deine fotos denn? wenn du das in nur einem schritt machst, fehlt auch oft schärfe.

ich hab's hier mal gemacht:

einmal direkt aus spp ohne nachschärfen und dann verkleinert auf 640 pixel breite:
ungeschaerft640.jpg

und dann auch ohne nachschärfen in spp, aber mit mehreren verkleinerungsschritten (1600 breite, 1000 breite, 640 breite) und jeweiligem nachschärfen vor jedem verkleinern:
geschaerft640.jpg


aber wie gesagt, für mich sehen deine bilder scharf aus. außerdem solltest du halt nicht vergessen, was für ein objektiv du benutzt. das 18-50 ist zwar gut (ist auch mein weitwinkelobjektiv), aber es gibt bestimmt noch schärferes (aber halt nicht in dem preisbereich).

Hallo, Felix,
danke für die Anworten erstmal,

ich denke was du sagst ist so ok, weil ich eigentlich auch der Meinung bin das die Kamera technisch ok ist.Wollte halt mal eine andere neutale Meinung hören.

Ich habe eigentlich immer in einem Rutsch verkleinert. Ist ein prima Tipp den ich ausprobieren werde.

Allso werde ich mit der SD10 weiter schön üben und zum "Starfotograf" ähm Hobbyfotograf werden.

Gruss Michael
 
Die Sigma stellt unter 30mm Brennweite meist vor dem eigentlichen Objekt Scharf. Das hat der Sigma Service bestätigt. Einfache Abhilfe: auf volles Tele, scharf stellen und dann zurück auf die Brennweite, welche gebraucht wird. Das kleine 18-50 gehört aber übrigens nicht zu den schärfsten Optiken. Knacke scharf wird es mit Festbrennweiten. Bei Zoom Objektiven sind auch Schärfenunterschiede bei unterschiedlichen Blenden normal. Bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. Das kann Bauartbedingt nicht ganz verhindert werden. In manchen Situationen ist ein manuelles Scharfstellen übrigens besser geeignet. Da kann Du einfach mal experimentieren. Stell mal auf das selbe Objekt automatisch und manuell scharf. Meistens kannst Du die Unterschiede sehen. In der SPP ist das übrigens ganz normal, dass nachgeschärft werden muß. Zumindest bei den meiseten Objektiven.

Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
FelixW schrieb:
wie verkleinerst du deine fotos denn? wenn du das in nur einem schritt machst, fehlt auch oft schärfe.

Im Photoshop mit der Methode "Bicubic sharper" verkleinern geht auch ganz gut. Der Algorithmus wurde genau für diesen Zweck entworfen :)

[edit] geht aber glaubich erst ab CS
 
Bomple schrieb:
Im Photoshop mit der Methode "Bicubic sharper" verkleinern geht auch ganz gut. Der Algorithmus wurde genau für diesen Zweck entworfen :)

[edit] geht aber glaubich erst ab CS

Hallo, ich weiss da gibts bestimmt einen Tread:

Welche Programme können RAW-Dateien umwandeln ??

Welches Programm ist "GUT"
 
> Welche Programme können RAW-Dateien umwandeln ??

allgemein raw oder sigma raw? allgemein gibt's massig programme, für sigma ist die auswahl schon ziemlich beschränkt. ich weiß nicht genau welche x3f unterstützen.


> Welches Programm ist "GUT"

sigma photo pro, aber das besitzt du ja wohl schon. da fehlt eigentlich nix an dem programm. ansonsten, siehe oben, mehr kenn ich nicht.
 
sigma photo pro ist imho eine hervorragende software, die x3f-bilder besser verarbeitet, als der raw-modus von ps cs2. es fehlen maximal ein paar filter gegen farbsäume, vignettierung und tonnenverzerrungen, aber wenn man sowas nicht unbedingt braucht - die quali ist bestens.
 
Hi, wenn du ein Preisgünstiges Programm mit 3xf willst, dann sehe dir mal Photoline http://www.pl32.de/ an. Es ist gerade die neueste Version veröffentlicht worden. Es ist vielseitiger als Photoshop und kostet viel viel weniger.

Maiky
 
Meiky schrieb:
Hi, wenn du ein Preisgünstiges Programm mit 3xf willst, dann sehe dir mal Photoline http://www.pl32.de/ an. Es ist gerade die neueste Version veröffentlicht worden. Es ist vielseitiger als Photoshop und kostet viel viel weniger.

Maiky
Danke, habe mal geschaut, sieht gut aus und kann viel.

Danke erstmal für die Tipps, werde mal weiterhin die Sigma-Software testen.

Gruss

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten