• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD1 Preise und Verfügbarkeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Damals gab´s die SD10 für umsatzstarke Händler für "lau" dazu...
 
Vielleicht sollten wir eine Sammelbestellung ins Leben rufen (wie bei Pentax schon). Bei einem Preis um die € 5000,- wäre ich fast schon dabei :-). Die SD1 dürfte schon eine sehr feine Kamera sein! Grüße Sterling
 
Hi,

Sammelbestellung? :lol:

Daß ich nicht lache! Wie kurz glaubst Du eigentlich, daß das Langzeitgedächtnis der Sigma-Nutzer ist? Glaubst Du, daß auch nur ein einziger der SD14-Käufer
z.B. nach dem Preisverfall dieser Kamera vor wenigen Jahren bereit ist, soviel Geld in ein neues „Sigma-Wagnis“ zu investieren?! Mit welchem Preisverfall in
welcher Zeit darf er denn heute rechnen? Wer hat das Teil schon selber in Händen halten und damit ein paar Bilder machen können, um sich selber
ein Bild zu machen? Schau Dich doch mal um, wer diese Kamera überhaupt führt!

mfG
Euseb
 
Saturn, Saturn, wir fliegen zum Saturn.

By the way.

Das altehrwürdige British Journal of Photography schreibt:

http://www.bjp-online.com/british-journal-of-photography/blog-post/2083560/hands-sigmas-sd1

...
 
Wenn ich mehrere tauden EUR ausgeben würde, dann sicher nicht für die SD1.
Hier ist der Preisverfall wie bei der SD14 bereits vorprogrammiert. Denn bei diesen Preisvorstellungen ist ja auch eine D3X oder auch mit wenig aufpreis auch eine kommende 1DsIV drin
 
gibt es zur sd1 schon erfahrungsberichte oder testberichte?
würde gerne mehr über die kamera lesen.

http://www.bjp-online.com/british-journal-of-photography/blog-post/2083560/hands-sigmas-sd1

http://www.popphoto.com/gear/2011/05/first-impressions-sigma-sd1

http://www.dpreview.com/previews/sigmasd1/

Dann noch:

http://www.x3magazine.com/tag/x3f/

Und natürlich Rytterfalk sowie diverse private Erfahrungsberichte aus China und Japan, die erstens fotografisch belanglos sind und die zweitens per Google- bzw. Bing-Übersetzung vollends unverständlich sind.

Bringt aber alles nicht wirklich was - es fehlt ein echter Vergleichstest mit Kameras wie z. B. 7D, 5D, Pentax und A77 (wenn es denn mal so weit ist).
 
Bringt aber alles nicht wirklich was - es fehlt ein echter Vergleichstest mit Kameras wie z. B. 7D, 5D, Pentax und A77 (wenn es denn mal so weit ist).

Was sollen aber die Vergleiche bringen? Jeder Foveonliebhaber wird früher oder später eine kaufen. Es gibt doch nur wieder Streit. Der führt zu nichts.
Der Eine ist zufrieden der Andere nicht.

Gruß Sven
 
Was sollen aber die Vergleiche bringen? Jeder Foveonliebhaber wird früher oder später eine kaufen. Es gibt doch nur wieder Streit. Der führt zu nichts.

Ach, Krügchen!

Vergleiche sollen das exakt gleiche Objekt, fotografiert mit den verschiedenen Kameras bringen. Und eine Gegenüberstellung messtechnisch ermittelter Parameter.

Ob man dann darüber streitet, ist dem vorhandenen oder mangelnden Charakter und Einsichtsvermögen jedes Einzelnen überlassen.

Aber man kann natürlich viel fanatischer und viel weniger fundiert streiten, wenn man überhaupt keine Vergleiche hat, so wie gegenwärtig. Meintest du das?
 
Wenn ich mehrere tauden EUR ausgeben würde, dann sicher nicht für die SD1.
Hier ist der Preisverfall wie bei der SD14 bereits vorprogrammiert. Denn bei diesen Preisvorstellungen ist ja auch eine D3X oder auch mit wenig aufpreis auch eine kommende 1DsIV drin

Ihr habt recht, der Preis für die SD1 ist völlig überzogen. Ich habe mir zu meiner geliebten DP1s gestern eine DP2s gekauft und mache mit dieser Sigma weitere schöne Bilder. Eine SD1 kommt mit Sicherheit später dran, wenn der Preis unter €3000,- fällt, aber das dauert sicher noch eine Weile. Was Sigma davon hat, wenn die potenziellen Käufer zuwarten...? :confused:

LG Sterling
 
@Ruffus:
Wenn der Drang besteht, warum dann nicht erstmal mit einer SD15 oder gar SD14 anfangen und 1-2 Objektive dazu. Da ist die Investition nicht allzu hoch.
Ansonsten ist ein DP-Modell nicht schlecht um auf den Geschmack zu kommen.
 
Hasselblad hat vor kurzem den vierten, oder fünften neuen Eigentümer bekommen. Sigma ist in der Hand des Firmengründers und das seit fast 50 Jahren. Vielleicht gibt es zum Jubiläum am 09.09.2011 etwas Besonderes.

Aber sicher ist das nicht.

...
 
Ich würde auch gern mal einen Foveon kaufen wenn ich denn Investitionssicherheit hätte.
Kauft man ein Werkzeug nicht zum Arbeiten? :confused:

Dann setzt man Abnutzung und Wertverlust in Bezug zur Einsatzdauer und vergleicht den Quotienten mit dem durch Anwendung des Werkzeugs geschaffenen Mehrwert.
Und ich bin mir recht sicher, dass sich das für einige aufgrund der Farben und Details bald doch rechnen könnte. Aber wir driften ab.
 
Sigma ist in der Hand des Firmengründers und das seit fast 50 Jahren. Vielleicht gibt es zum Jubiläum am 09.09.2011 etwas Besonderes.
Der hat doch schon ein gnatschiges Interview gegeben, dass so ein Jubiläum kein besonderer Anlass sei. Nur Sigma-USA hat eine monatliche Jubiläums-Verlosung, erster Preis war eine SD1, der Rest der Welt ist da außen vor.
 
In im August soll in der Colorfoto ein Test stehen..so richtig mit Labortest und so..bin sehr auf die Ergebnisse gespannt, wobei ich einen "Labortest" schon seltsam klingt..im Zusammenhang mit einer Kamera zumindest.. :)
 
Habe mir die SD1 hier im MM angesehen. Liegt sehr gut in der Hand, ordentliches Gehäuse. Etwa auf D300s-Niveau, würde ich sagen. Leider war die Batterie noch nicht aufgeladen. Es ist da die mit Abstand teuerste Kamera (zum UVP) in der Virtine. Dort stand auch noch keine D3x, maximal war eine D3s dort. Hat mich erstaunt, dass die SD1 da war :).
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat mich erstaunt, dass die SD1 da war :).
j.

Hi,

erstaunt mich nicht wirklich.

Die Sigmastrategen sind sicher inzwischen froh über jeden Händler, der meint, die Kamera zu diesem Preis
und nach den Erfahrungen mit Sigma-Kameras in der Vergangenheit an den Mann/die Frau bringen zu können. :lol:

mfG
Euseb
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten