Nein! Gerade bei kleinen Stückzahlen wo Masken Lithographie zu teuer ist - wird ein ASIC per FPGA realisiert. Auch die Entwicklung "echter" Chips fängt immer mit einem FPGA an und wenn das Design keine/wenig Fehler hat und genug große Stüchzahlen wird dann als Chip produziert.
Es geht um den
SD-Slot, der CF war schon immer schnell.
Ein ASIC (Application Specific
Integrated Circuit) ist nicht komplett umprogrammierbar, sondern wird für einen gewissen Zweck entwickelt und mit Masken in Hardware belichtet.
Wenn das zu teuer ist, kann ein FPGA die Lösung sein, der die Funktionalität übernimmt. Ein ASIC in diesem Sinne ist es aber nicht (auch wenn der FPGA an sich ein ASIC ist)
Man kann ASICs in FPGAs emulieren, z.B. während der Entwicklung, aber wenn der Chip ASIC heisst ist es kein programmierter FPGA. FPGAs sind programmierbare Hardware, die auch nachträglich umprogrammiert werden kann. Ein programmierter FPGA (sofern er seine Programmierung überhaupt dauerhaft behält, i.d.R. müssen diese nach jedem Reset ihre Programmierung erst aus einem Speicher lesen oder von einem separaten Microcontroller programmiert werden) ist nur ein programmierter FPGA. Da ein FPGA natürlich auch von seiner Grundstruktur her nicht änderbar ist und schlussendlich fest belichtet worden ist, ist jeder FPGA auch ein ASIC. Wenn Canon den Digic als ASIC bezeichnet, würde ich davon ausgehen dass sie nicht damit meinen dass sie einen FPGA benutzen, der ja ein ASIC ist, da das jeder IC zwangsweise ist...
z.B.
ASIC vs. FPGA
Der Digic ist ein ASIC. Ein Intel-Prozessor ist auch ein ASIC. Jeder 78xx-Baustein ist ein ASIC. Diese sind alle nicht mehr universell einsetzbar sondern können nur das, was für ihre Anwendung vorgesehen ist (
Application Specific integrated Circuit).
ZUM THEMA:
ich habe hier
http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=12630.0
das hier gefunden
https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AgQ2MOkAZTFHdFFIcFp1d0R5TzVPTVJXOEVyUndteGc#gid=5 aber die neueren Kameras scheinen noch nicht drin zu sein...
EDIT:
für 7dMKII (dual digic 6, da wohl nur einer der DIGICs schreibt wird es wohl identisch sein):
http://www.cameramemoryspeed.com/canon-7d-mark-ii/fastest-sd-cf-card-comparison/
SD-Karte maximal ca. 70-75 MB/s