Pulpan
Themenersteller
Habe mir bei Amazon zwei Transcend-Karten 8GB gekauft, und zwar diese hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B002WE6D44/ref=noref?ie=UTF8&s=ce-de&psc=1
Jetzt hab ich mal H2testw drüberlaufen lassen und das hat mir folgendes ausgespuckt:
Karte 1:
Schreibrate: 9,50 MByte/s
Leserate: 12,6 MByte/s
Karte 2:
Schreibrate: 9,56 MByte/s
Leserate: 12,4 MByte/s
Das ganze habe ich mit meinem internen Kartenleser im Dell XPS M1330
getestet. Der Kartenleser ist von Ricoh und wurde von Windows 7 automatisch erkannt, d.h. läuft mit den Windows-Treiber.
Jetzt die Frage: Bremst der Kartenleser die Ergebnisse ab? Die Bewertungen bei Amazon für die neuen Karten klangen eigentlich ganz gut. Und auch die Serienbildgeschwindigkeit in meiner Kamera ist deutlich besser als mit den alten Class4-Karten. Oder dürfte ich noch mehr erwarten?
http://www.amazon.de/gp/product/B002WE6D44/ref=noref?ie=UTF8&s=ce-de&psc=1
Jetzt hab ich mal H2testw drüberlaufen lassen und das hat mir folgendes ausgespuckt:
Karte 1:
Schreibrate: 9,50 MByte/s
Leserate: 12,6 MByte/s
Karte 2:
Schreibrate: 9,56 MByte/s
Leserate: 12,4 MByte/s
Das ganze habe ich mit meinem internen Kartenleser im Dell XPS M1330
getestet. Der Kartenleser ist von Ricoh und wurde von Windows 7 automatisch erkannt, d.h. läuft mit den Windows-Treiber.
Jetzt die Frage: Bremst der Kartenleser die Ergebnisse ab? Die Bewertungen bei Amazon für die neuen Karten klangen eigentlich ganz gut. Und auch die Serienbildgeschwindigkeit in meiner Kamera ist deutlich besser als mit den alten Class4-Karten. Oder dürfte ich noch mehr erwarten?
(Amazon Partnerlink des Forums)