WERBUNG

SD-Karten-Problem seit BigSure

erdtroll

Themenersteller
Hallo zusammen,
seit dem Wechsel auf das macOS BigSure wird die SD-Karte meiner D7200 nicht komplett erkannt. Beim Einstecken der Karte (oder der Kamera per USB) erscheint die Fehlermeldung "Datei nicht gefunden!". Im Finder wird die Karte dann aber komplett angezeigt. Das wäre nicht weiter nervig, aber der Elements 2019 Organizer erkennt die Karte für den Import auch nicht mehr. Also müssen die die Bilder per Finder kopiert und dann aus dem Verzeichnis importiert werden.
Hat jemand einen Tip, wie der direkte Import wieder klappen könnte? Wenn ich die Karte im Mac formatiere, erkennt sie die Kamera natürlich nicht mehr...


Dank und Gruß
 
Hi,
ich vermute mal entweder die Karte (warum auch immer) inkompatibel oder defekt, gleiches beim Cardreader. Da beides aber eher unwahrscheinlich und einfach zu testen ist (Komponenten tauschen - evtl. anderw Kartengröße ). Man kann die Karte im Mac auch als Fat 32/Exfat formatieren. Das mal machen, dann müsste die Kamera sie erkennen (bei Exfat und der D7200 bin ich aber unsicher, ob die dass Foramte kann). Und dann hoffen, ein Mac ist auch nur ein Mensch :)

Ich habe auch einen Mac mit BSur und nehme Capture one. Da gibt es keine Probleme (sowohl mit SD als o auch den neuen XQD oder Express-Karten der Z). Eventuell auch mal den USB Port wechseln (USB 2.0 - wenn vorhanden). Macs sind manchmal pingelig bei der Komponentenauswahl, wenn die Teile älter sind besonders nach OS. Ist nicht gut, aber damit mussten Mac-User schon immer leben (Trost: ist aber auch bei Win nicht anders)
 
Danke für die Tips! Das hat schon weitergeholfen. An Karte und Cardreader (integriert im MacBook) lag es nicht. Das Formatieren auf FAT32 im Mac hat geholfen, daß er jetzt wieder ohne Fehlermeldung die Karte erkennt. Nur der Elends Organizer funktioniert noch nicht zum Importieren von der Karte... Ich such noch. Mal sehen, wie hoch der "Leidensdruck" ist, ob ich das System zur Bildorganisation wechsle oder den Umweg mit dem Kopieren in Kauf nehme. Vielen Dank nochmal!

Danke an den Admin fürs Verschieben und sorry für die falsche Rubrik.


Hi,
ich vermute mal entweder die Karte (warum auch immer) inkompatibel oder defekt, gleiches beim Cardreader. Da beides aber eher unwahrscheinlich und einfach zu testen ist (Komponenten tauschen - evtl. anderw Kartengröße ). Man kann die Karte im Mac auch als Fat 32/Exfat formatieren. Das mal machen, dann müsste die Kamera sie erkennen (bei Exfat und der D7200 bin ich aber unsicher, ob die dass Foramte kann). Und dann hoffen, ein Mac ist auch nur ein Mensch :)

Ich habe auch einen Mac mit BSur und nehme Capture one. Da gibt es keine Probleme (sowohl mit SD als o auch den neuen XQD oder Express-Karten der Z). Eventuell auch mal den USB Port wechseln (USB 2.0 - wenn vorhanden). Macs sind manchmal pingelig bei der Komponentenauswahl, wenn die Teile älter sind besonders nach OS. Ist nicht gut, aber damit mussten Mac-User schon immer leben (Trost: ist aber auch bei Win nicht anders)
 
Hi,

eine klein Nachfrage: Ist ist ein neuer M1 Mac? Das wäre interessant, da bei denen die Adobe-Programme noch unrund laufen sollen.
 
Hatte nach dem Update auch Probleme.
Lass mal das OS-Festplattendienstprogramm (Das hatte die SD nämlich weiterhin erkannt) drüberlaufen. Das hat bei mir das Problem beseitigt.
 
Sehe ich erst jetzt: Elements 2019. Wenn ich richtig liege, gibt es mittlerweile die Version 2021. Hier könnte ein Update helfen. Ist bei Adobe aber wahrscheinlich kostenpflichtig, da wohl keine Cloud-Programm wie Photoshop CC
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten