• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD-Karte wird in Kamera nicht mehr erkannt, weil etwas abgebrochen ist

natavidat

Themenersteller
Hallo,
ich hoffe, ich habe mir hier das richtige Board ausgesucht. Ein besseres habe ich nciht gefunden. Auch nichts in der suche. Falls ich etwas übersehen haben - sorry.

Also folgendes Problem:
ich habe meine Speicherkarte heute in den Kartenslot meines Netbooks geschoben. Beim rausziehen habe ich diese wohl etwas verkanntet, so dass an einer Ecke das Plastik etwas abgebrochen ist. Nur das Plastik, das Innenleben der Karte (Platine) ist völlig ok. Die Karte wir auch weiterhin in diesem Slot gelesen. Ebenso mit einem externen USB-Kartenleser.

In meiner Kamera (EOS 500D) wird die Karte aber nciht mehr erkannt. Ich erhalten die Meldeeung "keine Speicherkarte vorhanden".

Andere Speicherkarten (mit intaktem Gehäuse) werden problemlos erkannt.

Hat zufällig irgendjemand eine schlaue Idee?

Gruß und Thanx
Micha
 
AW: SD-Karten wird in Kamera nicht mehr erkannt, weil etwas abgebrochen ist.

Ist mir auch schon passiert. Ich bin hergegangen und hab das abgebrochene Plastikteil einfach mit Uhu wieder angeklebt. Da keine großen Belastungen wirken, hält das jetzt seit einem halben Jahr einwandfrei.

Gruß Rainer
 
AW: SD-Karten wird in Kamera nicht mehr erkannt, weil etwas abgebrochen ist.

Hallo Rainer,
Danke für die Antwort.
Aber das kommt leider nicht in Frage, weil ich das Stück nicht mehr habe.
:evil:
Gruß
Micha
 
AW: SD-Karten wird in Kamera nicht mehr erkannt, weil etwas abgebrochen ist.

wenn das mit dem abgebrochenen teil ankleben nicht funktioniert, weil es weg ist, wird wohl - leider - nichts anderes übrigbleiben, als eine neue karte zu kaufen... oder eben aus plastik ein "ersatzstück" nachschnitzen... :top:

alternativ kannst auch in der kamera den sensor, der wohl genau an der stelle prüft ob eine karte eingelegt ist oder nicht lahmlegen... aber davon würde ich EHRLICH gesagt abraten, denn damit machste dir ziemlich sicher die kamera kaputt...

--> das gescheiteste wird sein, für die cam nen neue karte kaufen...
 
AW: SD-Karten wird in Kamera nicht mehr erkannt, weil etwas abgebrochen ist.

Wenn du das Teil nicht mehr hast, wird's schwierig. Aber eine neue SDCard kostet ja nicht die Welt.
Ich geb's ja zu, ich hab am Anfang versucht, das fehlende Teil mit einem Stück Tesa bzw. Isolierband abzukleben, um den Sensor zu überlisten. Nachdem die Karte aber erst hängengeblieben ist, anschließend das Stück Isolierband den Schacht verstopfte und ich Blut und Wasser geschwitzt habe bis ich alles wieder rausgepuhlt hatte, kann ich nicht ernsthaft zu dieser Vorgehensweise raten:rolleyes::angel:
Es gab im Übrigen hier im Forum ja schon des Öfteren Glaubenskriege ob CF- oder SD-Karten die Besseren sind. Zumindest stabiler sind die CF's allemal. Ich bin immer davon ausgegangen, daß SD's rundum-sorglos Karten sind und bin recht unbeschwert damit umgegangen (aus der Kamera genommen und aus 10cm Höhe elegant auf den Schreibtisch geschlenzt...). Nachdem eine Karte dabei abgesplittert ist, und eine andere (beides Sandisk Ultra II) an der selben Stelle auch schon leicht angeriffen aussieht, behandle ich die Dinger jetzt wie rohe Eier.

Gruß Rainer
 
AW: SD-Karten wird in Kamera nicht mehr erkannt, weil etwas abgebrochen ist.

ich würde hingehen, das fehlende teil mit zweikomponntenkleber übermass aufmodellieren und nach den aushärten mit einer vogelfeile auf mass bringen. 2k kleber deshalb, weil er nicht materialflüchtig ist, sondern quasi masse hinterlässt und wirklich bombenfest hebt. der einschalt-schieber meines blitzes besteht zur hälfte aus sowas. toll aussehen tuts nicht, hinterlässt unschöne weisse ränder, aber hier folgt das aussehen der funktion
mfg oscar
 
AW: SD-Karten wird in Kamera nicht mehr erkannt, weil etwas abgebrochen ist.

Nichts für ungut, solche Bastellösungen lasse ich mir ja noch eingehen, wenn ich an die Daten der Karte ran müsste, aber ansonsten ab in den Müll damit. Sind den euch eure Daten ähm Bilder euch garnichts wert bzw. die paar Euro was eine neue Karte kostet?
 
AW: SD-Karten wird in Kamera nicht mehr erkannt, weil etwas abgebrochen ist.

auf die karte bezogen hatte ich nicht mehr und nicht weniger gemeint. bei anderen sachen, wie mein blitzschieber, ists so, find da erst mal ein ersatzteil...
mfg oscar
 
AW: SD-Karten wird in Kamera nicht mehr erkannt, weil etwas abgebrochen ist.

ok, vielen dank soweit @all.

auch wenn ich mehr bezahlt habe (weil schon was her) 50 eu für einen entsprechenden ersatz sind für mich zumindest jetzt nicht "nichts".

aber dann werd ich mich meinem schicksal fügen :ugly:
 
AW: SD-Karten wird in Kamera nicht mehr erkannt, weil etwas abgebrochen ist.

auch wenn ich mehr bezahlt habe (weil schon was her) 50 eu für einen entsprechenden ersatz sind für mich zumindest jetzt nicht "nichts".
Ich habe es mir abgewöhnt immer die neuersten und größten und somit auch teuersten Karten zu kaufen.
Ich benutze da lieber die Auslaufmodelle die es recht günstig gibt. Normalerweise reichen einem doch eine 2 oder 4 GB Karte am Tag. Wer nicht gerade filmt sollte doch damit auskommen. (Wer jeden Tag eine 16 GB Karte vollknallt sollte sich mal mehr Zeit für seine Motive nehmen ;))
Diese Karten kosten keine 10 €, auch wenn man sich eine einigermassen flotte Karte eines Markenherstellers holt und dann tut bei Verlust/Beschädigung etc. das ganze nicht so weh, außer natürlich der event. Verlust des Bildmaterials.
 
AW: SD-Karten wird in Kamera nicht mehr erkannt, weil etwas abgebrochen ist.

ja :)
ich bin ja auch nicht immer auf der jand nach dem besten neusten tollsten.
aber auf sone 2 GB karte krieg ich grad mal 75 fotos (raw + 15 mio jpg). davon hab ich ein paar zum ersatz.
aber wenn ich dann mal im urlaub bin, naja, dann würd ich schon gerne durchfotographieren können.

egal, ich hab noch ne alte karte gefunden, die auseinander genommen, eine seite auf die platine der karte mit dem kaputten plastik geklebt, die lock-pömpel mit nem tese überlistet, das ganze in die kamera gefummelt und hoffe jetzt, dasse s funktioniert :evil: (ok, nur für den übergang :evil::evil:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten