• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD KARTE SD-HC oder SD-XC?

Moe Teqq

Themenersteller
Hallo ihr Lieben, :)
wollte mir eben eine Ersatz-SDKarte zulegen. Habe von Sandisk folgende "Ultra Class 10 SD-HC 40MB/s 16 GB". Bin soweit eigentlich auch super damit zufrieden.

Im Internet finde ich jetzt jedoch die gleichen mit 64 GB mit der Bezeichnung "SD-XC mit Übertragungsrate 30MB/s" !? :confused::confused:

Kann ich die auch benutzen?
Ist das einfach so, dass wenn mehr GB vorhanden sind, die Bezeichnung einfach zu XC wechselt?

Was könnt ihr mir empfehlen? Lieber mehrere 16GB SD-HC oder eine "große" 64 SD-XC Karte?

Speichere meistens in RAW. (Habe eine Sony A58)

DANKE schonmal!!! :)
und BESTE Grüße :*:rolleyes:
 
Das definierte Filesystem auf SDHC-Karten hat eine 32 GB-Begrenzung, deswegen ist alles größere auf jeden Fall SDXC, die haben einfach ein neueres Dateisystem, was aber von den Geräten unterstützt werden muss.

Deine Kamera muss also SDXC explizit unterstützen, die A58 tut das.

Von daher gehts nur drum, wie groß du sie haben willst. Das ist ne persönliche Entscheidung.
Vorteil mehrere kleinere: wenn eine kaputt geht, sind die Daten auf den anderen unversehrt.
Vorteil eine große: du musst bei datenaufwändigen Shootings nicht mit SD-karten jonglieren (und verlierst sie auch nicht so leicht ;) ).

Die Übertragungsgeschwindigkeit ist davon unabhängig, die mit 30MB/s ist wohl einfach ein minimal anderes Modell (SanDisk unterscheidet z.B. Generationen nur unwesentlich im namen voreinander).

(Solltest du irgendwann eine neuere Kamera kaufen, die XAVC-S-Videos speichern kann, brauchst du dafür ne SDXC-Karte, was daran liegt, dass XAVC-S große mehrere GB umfassende Dateien erstellt, was das Dateisystem von SDHC nicht unterstützt.)
 
Super Antwort, vielen Dank dafür!!

Du sagst, dass meine Sony a58 XC Karten akzeptiert. (Habe selber versucht das herauszufinden- leider ohne Erfolg :(.. )

Dann muss ich mich ja nur für die GB festlegen... ob HC oder XC ist dann "egal".
weisst du zufällig auch, ob der macbook (Macbook pro) eventuell Probleme mit der XC Karte haben könnte? Falls nein, bestelle ich mir mal gleich eine ;)

Vielen lieben Dank nochmal!!! Super Antwort :top::top::top:
 
Dann muss ich mich ja nur für die GB festlegen... ob HC oder XC ist dann "egal".
weisst du zufällig auch, ob der macbook (Macbook pro) eventuell Probleme mit der XC Karte haben könnte? Falls nein, bestelle ich mir mal gleich eine ;)
Also mit EINIGERMAßEM aktuellen Betriebssystem sollte das kein Thema sein. Ich kenn mich mit dem Apfel-betriebssytem nicht aus, aber für Windows hat man selbst für XP (von 2001!!) ein Update gebracht, um SDXC zu unterstützen. Dann sollte das der Apfel auch hinbekommen :).
 
In der Anleitung meines MacBook Pro 13" Version 2012 ist der Kartenslot als CDXC angezeigt.
 
Also wie gesagt für SDXC brauchts keinen Hardwaresupport bei PCs und Macs. Da reicht Softwaresupport = Filesystemtreiber vollkommen aus.
Anders wars damals bei SD zu SDHC. Ein einigermaßen aktuelles MacOS müsste es können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten