• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD-Karte arretiert nicht mehr

charli

Themenersteller
Hallo,

An Pentax DSLR kann ich die SD Karte nicht mehr einlegen-
sie will einfach nicht mehr einrasten.

Kann jemand helfen?
oder ist es eine Service Sache?

LG
Charli
 
Hast du mal verschieden Karten ausprobiert?

Bei meiner K20D muss ich die manchmal mit etwas "Schwung" reindrücken:ugly:
 
Hallo,

es funzt wieder:):)

Es hatte sich von einem SD Kartenwechsel wohl Kunstoff gelöst-
hatte mal heftig gewackelt und da kam was aus dem SD Schacht raus.

Was es nicht alles gibt;)

Schönes WE

Gruß
Charli
 
Nur der Vollständigkeit halber: War das eine SanDisk Karte ?
Ich hatte vor Monaten dasselbe Problem und hatte hier auch darüber berichtet.
Bei mir war es eine SanDisk Karte und da ist das Problem die Stege zwischen den Kontakten. Die brechen extrem leicht ab und wenn ein solcher Steg in den Kartenschacht fällt verhindert dieser, dass die Karte ganz eingesteckt werden kann.
Wenn ich mir heute eine Karte kaufe achte ich auf die mechanische Stabilität an dieser Stelle.

Gruss

Wolfgang
 
Wie willst du das denn beurteilen, wie stabil diese Stege bei den verschiedenen Herstellern sind? Die Abmessungen einer Speicherkarte sind doch bis ins letzte Detail genormt und ich glaube nicht, dass Abweichungen im hundertstel Millimeter-Bereich hier kriegsentscheidend sind.
 
Doch, das kann man sehr wohl beurteilen.
Bei der Sandisk Karte haben diese Stege z.B. keine vollständige Verbindung zur Trägerplatte. Sie sind nur vorne und hinten fest und in der Mitte sozusagen freischwebend.
Das ist auch genau das Problem. Der Steg bricht an einer Stelle und ist dann praktisch komplett frei bis auf den winzigen Rest am anderen Ende. Dadurch bricht er in kürzester Zeit voll ab und kann ins Gerät fallen.
Bei anderen Speicherkarten sind die Stege und der Träger aus eine Teil gearbeitet, da kann praktisch nichts abbrechen.
Keine Ahnung ob SanDisk das heute immer noch macht. Bei mir war das jedenfalls so und seitdem schaue ich mir die Dinger genauer an.

Gruß

Wolfgang
 
Nur der Vollständigkeit halber: War das eine SanDisk Karte ?
Ich hatte vor Monaten dasselbe Problem und hatte hier auch darüber berichtet.
Bei mir war es eine SanDisk Karte und da ist das Problem die Stege zwischen den Kontakten. Die brechen extrem leicht ab und wenn ein solcher Steg in den Kartenschacht fällt verhindert dieser, dass die Karte ganz eingesteckt werden kann.
Wenn ich mir heute eine Karte kaufe achte ich auf die mechanische Stabilität an dieser Stelle.



Gruss

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

es war eine Sandisk Ultra II 2 GB-
die Stege waren OK- es hatte sich ganz oben an der Karte der Kunstoff ca. 1mm über die gesamte Breite komplett gelöst.
Gruß
Charli
 
es war eine Sandisk Ultra II 2 GB-

Aha, und bei mir eine SanDisk Extreme II (oder III ?). Komisch, was ?

es hatte sich ganz oben an der Karte der Kunstoff ca. 1mm über die gesamte Breite komplett gelöst.
Genau, und dann sind die Stege praktisch nur noch am anderen Ende angebunden weil dazwischen frei. Die brechen dann irgendwann ab und fallen wenn es blöd läuft ins Gerät (bei mir so passiert).

Die Abmessungen einer Speicherkarte sind doch bis ins letzte Detail genormt und ich glaube nicht, dass Abweichungen im hundertstel Millimeter-Bereich hier kriegsentscheidend sind.
Das dachte ich auch. Aber schau Dir mal Karten unterschiedlicher Hersteller an. Da gibt es sehr wohl mechanische Unterschiede (zumindest bei den Trennstegen der Kontakte). Und da spreche ich nicht von hundertstel Millimetern. Das sieht man mit bloßem Auge (und kann es auch fühlen). Die Stege sind bei einer Kingston z.B. breiter wie bei der Sandisk und außerdem scheinen Sie auf der ganzen Länge mit der Trägerplatte verbunden zu sein. Da bricht nichts ab.

Nicht dass ich falsch verstanden werde: Ich will hier nicht gegen SanDisk hetzten. Aber die Beobachtungen hier machen mich schon stutzig. Da mir das Maleur bei einem Campingurlaub passiert ist bei dem ich typischerweise kein feinmechanisches Werkzeug bei der Hand hat, kann sowas ganz schön ins Auge gehen. Zum Glück war der verklemmte Steg so klein, dass sich die Karte mit ein wenig Kraft doch arretieren ließ. Zu Hause habe ich das Stegchen dann mit Hilfe einer Lupe und einer Pinzette entfern. Blöderweise ist das auch ein zäher Kunststoff, der sich durch Drücken richtig toll anschmiegt und nicht notwendigerweise von alleine herausfällt (da hart).

Gruß

Wolfgang
 
Hallo,

ist nur blöd, dass ich den Kaufbeleg nicht mehr habe-wäre ja unter Garantie gelaufen...
OK, ist keine Unsumme, aber ärgerlich ist es trotzdem.

Bin ja froh, dass nicht mehr passiert ist-
(s. Erläuterungen von WOLFGANG-!)
Kleine Sache- große Wirkung

Gruß
Charli
 
Hallo an Alle,

zuerst, Danke an dieses Forum, auch in diesem Fall hat es geholfen.

Gestern, nach einer Fototour bei -25°C, nein nicht in Deutschland, sprang mir die Speicherkarte beim Öffnen der Kartenabdeckung an meiner K20D entgegen. Ob die Temperaturen dem Kunststoff der Karte zugesetzt haben oder was auch immer, das seitliche Teil an der Schräge ist abgebrochen. Die Ursache fand ich jedoch erst durch Hinweis in diesem Thread.
Karte ist eine PNY optima, made in Taiwan. Der Steg ist "sparsam" an nur zwei Punkten mit dem Grundkörper verbunden. Wie oben beschrieben. Wenn ich die obigen Beiträge richtig interpretiere sind also verschiedene Bereiche der Karten potenziell gefährdet.

Nach dem harten Aufsetzen der Kamera fiel das abgebrochene Teil aus dem Kartenslot und meine Speicherkarten, inclusive der mechanisch defekten, rasten wieder ein.

Erleichterung, das die Kamera wieder einsetzbar ist. Für Pentax gibt es hier in Ust-Kamenogorsk, 5000 km weg von Deutschland aber auch genausoviel bis Japan ;) , keinen Service.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten