• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD 14 und MAC..?

keptn

Themenersteller
Hallo Leute, ich bin neu hier, hab seit gestern meine SD14 - endlich!
EIne Frage: Hat jemand einen Apple, auf dem er die Sigma-Software installiert hat? Haltet mich nicht für total bescheuert, aber ich krieg keine Verbindung hin, weder am MacBook noch am MacPro, es blinkt nur die rote Leuchte für den CF Zugriff, aber absolut nichts sonst...
:-((
Würd so gerne das mal alles testen...:o
Danke einstweilen!
lg, keptn
 
Herzlich Willkommen,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du die SD14 per USB Kable an deinem MAC angeschlossen. Nun mit Mac`s habe ich keine Erfahrungen. Somit kann ich keine Erfahrungen bezüglich SD14 und kompatibilität weitergeben. Besitzt du aber ein einfaches Kartenlesegerät, maches damit (kostet nicht die Welt). Es ist sowiso praktischer als die Kamera mit Strippe am Computer zu haben. Die Gefahr des hängenbleibens am Kabel und dem herunterfallen der Kamera hast Du somit auch gebannt. Ist mir schon passiert mit einer Kompaktkamera. Da Lesegerät hält mehr aus.
 
Hallo Leute, ich bin neu hier, hab seit gestern meine SD14 - endlich!
EIne Frage: Hat jemand einen Apple, auf dem er die Sigma-Software installiert hat?
Ja habe ich.
Aber wo liegt denn genau dein Problem? Die Datenübertragung zwischen Kamera und Computer? Dann wäre es interessant zu wissen ob du Firewire oder USB benutzt? Bei Firewire kam es bei mir früher zu Problemen bei der Kameraerkennung (SD10) seitens der SPP Software. Ich habe mir dann schnell einen Kartenleser besorgt und das Problem war gelöst ;) .
 
Hi,
danke für die Antwort, werd ich mir besorgen, ich denke nur vielleicht liegts auch an der CF Karte, kann das sein?
Ich geh mit USB rein, erkennt nix, auch im Finder nicht...?
schon komisch hatte noch nie ein Problem mit Kompatibilität...
lg
 
...an einem USB-Hub habe ich auch Schwierigkeiten.
Versuche es mal, diesen zu umgehen, indem du direkt an den USB-Anschluss des Rechners gehst.

Gruß Milan
 
Ich geh mit USB rein, erkennt nix, auch im Finder nicht...?
schon komisch hatte noch nie ein Problem mit Kompatibilität...
lg
Es liegt sicherlich nicht an der CF-Karte. Wenn du die SD14 an den Rechner anschliesst, muss der Rechner eine SD14 erkennen um auf die Karte in der SD14 zugreifen zu können. Die SD14 ist nagelneu und nicht von Apple gebaut, daher wird sie im Finder nicht erkannt. Wenn du die CF-Karte direkt über einen Reader ansprichst, erkennt sie der Finder als das, was sie ist: ein Wechselmedium mit Dateien drauf. Es ist eben keine die Kommunikation störende Kamera mehr dazwischen.

Grüße Ingo
 
So, war grad einen Reader kaufen und mach grad das Firmware update - das funxt mal, mal weitersehn, danke erstmal, na ich werd mal auf das mac update ende april warten...
lg
 
Hallo,

hab es gerade getestet: SD 14 an mac mini per USB wird nicht erkannt. Da ein guter Cardreader (z.B. HAMA 1.000 & 1) aber eh schneller als die Kamera sind hatte ich das vorher nie ausprobiert. Ich kopiere immer über den Cardreader auf den Mac.

Ciao
Dirk
 
Hi, danke, bei mir gehts auch nur über den reader - schwach liebe Sigma Leute! Als Exot sollte man auch endere Exoten unterstützten!
lg, keptn
 
Hallo, ich denke das ist Normal, da der Rechner ja nicht weiss was da dranhängt, bzw. ihm das Wurscht ist. Auch bei meiner anderen Cam so am Mac...
Aber die SD14 wird gar icht erkannt!
 
Hallo, ich denke das ist Normal, da der Rechner ja nicht weiss was da dranhängt, bzw. ihm das Wurscht ist. Auch bei meiner anderen Cam so am Mac...
Aber die SD14 wird gar icht erkannt!

Als SD 10 Besitzer mußte man noch einer Treiber setzen. Die SD 14 soll als Wechsellaufwerk erkannt werden . Gibt es beim Mac sowas wie eine Hardwareerkennung, oder eine Datenträgerverwaltung wo man unbekannte Laufwerke suchen kann ?
 
HI, firmware auf sd14 ist 1.1,
am Mac 2.2. Aber normalerweise noch NIE, wirklich noch NIE etwas das nicht ohne Probleme am Mac gemountet wurde, es gibt das "Festplatten-Dienstprogramm", mit dem kann man solche Dinge machen, aber der checkts auch nicht, denke es liegt an der Sigma... :-(
 
HI, firmware auf sd14 ist 1.1,
am Mac 2.2. Aber normalerweise noch NIE, wirklich noch NIE etwas das nicht ohne Probleme am Mac gemountet wurde, es gibt das "Festplatten-Dienstprogramm", mit dem kann man solche Dinge machen, aber der checkts auch nicht, denke es liegt an der Sigma... :-(

Gut , dann werde ich so an Sigma weitermelden.
 
cool!
Aber die Bilder sind superscharf und frei von rauschen, hab testweise mal die RAWs in Photoshop CS3 aufgemacht, kriegs dort aber nicht so gut hin (Camera Converter) als in Sigma Photo Pro, auch wenn die Bedienung nicht soo überzeugend ist. Vor allem ist der manuelle Weissabgleich über Apfel+B mühsam, der gehört ins Menü...
also, schaun wir mal was Sigma sagt!
:-)
keptn
 
Hab noch keine SD14 aber die steht auf dem Wunschzettel ganz oben. Schade das kein Fire Wire mehr dran ist, dann würden die Problemchen mit dem USB wohl auch nicht existieren...
Interessant finde ich, das Photoshop CS3 die Rohdaten nicht so gut verarbeitet wie die Sigma Software. Das spricht für die Software, auch wenn sie scheinbar nicht so bedienfreundlich ist.

Aber ich finde auch, das MAC User gerade im Fotobereich nicht derart schlecht behandelt werden sollten. Man hat so schon immer Probleme mit anderen Firmen. Ich schliesse mich der Meinung vom Keptn an, als Nieschenprodukt sollte man sich mit anderen Nieschenprodukten gut vertragen. Vor Allem wenn wie von Produkten wie Apple oder Sigma reden...
 
...
Ich schliesse mich der Meinung vom Keptn an, als Nieschenprodukt sollte man sich mit anderen Nieschenprodukten gut vertragen. Vor Allem wenn wie von Produkten wie Apple oder Sigma reden...

Da könnte Apple aber auch mal was tun! :evil:

Wen unterstützen die nicht alle nativ vom Betriebsystem her...
und wen nicht! :grumble:

Ich würde mir Aperture sofort kaufen,
aber Sigma-RAW, ähh "X3F", ;) kennen die ja nun mal nicht! :eek:

Schönen Gruß
Pitt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten