• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sd 14, Kamera schaltet automatisch den Blitz ein

Ines M.

Themenersteller
hallo,

ich habe ein problem mit meiner sd 14 was an sich von anfang an besteht mich aber zunehmend nervt. vielleicht kennt das jemand oder weiß etwas darüber. gelesen habe ich bisher noch nichts darüber.

ich fotografiere fast ausschließlich mit zeitautomatik und gegebenfalls mit belichtungskorrektur. hin und wieder passiert es nun, dass das blitzsymbol erscheint obwohl der blitz IMMER zugeklappt ist. entsprechend ist dann auch die belichtungszeit auf blitzen eingerichtet und natürlich viel zu kurz und die fotos sind unterbelichtet.

das blitzsymbol (und die damit einhergehenden falschen belichtungszeiten) bekomme ich nur weg indem ich den blitz mehrfach auf und zuklappe, manchmal funktioniert es beim ersten mal, manchmal erst beim zehnten mal.

ein direkter zusammenhang mit den lichtverhältnissen besteht meiner ansicht nach nicht. selbst bei langen belichtungszeiten passiert das oft nicht, aber auch bei hellem licht kommt es häufig vor.

weiß jemand was darüber? habe ich irgendwas falsch eingestellt oder ist das ein defekt?

vg
ines
 
hallo,

ich habe ein problem mit meiner sd 14 was an sich von anfang an besteht mich aber zunehmend nervt. vielleicht kennt das jemand oder weiß etwas darüber. gelesen habe ich bisher noch nichts darüber.

ich fotografiere fast ausschließlich mit zeitautomatik und gegebenfalls mit belichtungskorrektur. hin und wieder passiert es nun, dass das blitzsymbol erscheint obwohl der blitz IMMER zugeklappt ist. entsprechend ist dann auch die belichtungszeit auf blitzen eingerichtet und natürlich viel zu kurz und die fotos sind unterbelichtet.

das blitzsymbol (und die damit einhergehenden falschen belichtungszeiten) bekomme ich nur weg indem ich den blitz mehrfach auf und zuklappe, manchmal funktioniert es beim ersten mal, manchmal erst beim zehnten mal.

ein direkter zusammenhang mit den lichtverhältnissen besteht meiner ansicht nach nicht. selbst bei langen belichtungszeiten passiert das oft nicht, aber auch bei hellem licht kommt es häufig vor.

weiß jemand was darüber? habe ich irgendwas falsch eingestellt oder ist das ein defekt?

vg
ines
Klingt nach einem defekten Sensor der den Blitzstatus ausliest.
Vielleicht gibt es da einen nicht sichtbaren Meldekontakt,
der bei Dir defekt ist. (Ala Kühlschranklicht oder so!:rolleyes:)

An meiner SD14 konnte ich nix finden aber die verhält sich trotzdem wie sie soll. ;)

Wird der Blitz den ausgelöst?

schönen Gruß
Pitt
 
...ich fotografiere fast ausschließlich mit zeitautomatik und gegebenfalls mit belichtungskorrektur. hin und wieder passiert es nun, dass das blitzsymbol erscheint obwohl der blitz IMMER zugeklappt ist. entsprechend ist dann auch die belichtungszeit auf blitzen eingerichtet und natürlich viel zu kurz und die fotos sind unterbelichtet.
...

Hallo Ines,

Du schreibst die Lösung für Dein Problem selbst : "Zeitautomatik". Du stellst also die Blende vorab ein und die Kamera wählt die entsprechende Belichtungszeit. Hält nun die Elektronik die erforderliche Zeit für zu lang in Verbindung mit der ausgelesenen Brennweite, so schlägt sie die Verwendung des Blitzes vor (Blitzsymbol). Durch mehrfaches Öffnen und Schliessen der Blitzklappe übertölpelst Du hin und wieder die Elektronik (kleiner Schalter rechts unter der Blitzklappe) und das Symbol verschwindet.

Besser ist es in den "M"-Modus zu schalten und Blende und Zeit selbst zu wählen.

Hoffe das hilft Dir erst mal als Erklärung.

Gruss,

Browny.
Anhang anzeigen 1051130
 
@ skater:
Klingt nach einem defekten Sensor der den Blitzstatus ausliest.
Vielleicht gibt es da einen nicht sichtbaren Meldekontakt

das klingt doch schon mal nach was greifbarem. mich wundert halt nur, dass ich nirgens was darüber finde, das wird doch nicht die erste kamera sein welche diesen fehler hat. :rolleyes:


Wird der Blitz den ausgelöst?

hmm, ich vermute mal in den meisten fällen wohl ja, zumindest steht es manchmal in den exifs. zu sehen ist es ja nicht weil er zugeklappt ist.

@browny:
Du schreibst die Lösung für Dein Problem selbst : "Zeitautomatik". Du stellst also die Blende vorab ein und die Kamera wählt die entsprechende Belichtungszeit. Hält nun die Elektronik die erforderliche Zeit für zu lang in Verbindung mit der ausgelesenen Brennweite, so schlägt sie die Verwendung des Blitzes vor (Blitzsymbol). Durch mehrfaches Öffnen und Schliessen der Blitzklappe übertölpelst Du hin und wieder die Elektronik (kleiner Schalter rechts unter der Blitzklappe) und das Symbol verschwindet.

sorry, aber das ist quatsch. was meinst du mit "zu lang" als belichtungszeit? zu lang würde ja heißen, dass die belichtungszeit länger als die maximal mögliche sein müsste. aber erstens wäre da höchstens ein unterbelichtetes foto die folge aber doch keine automatische blitzzuschaltung und zweitens schrieb ich ja, dass das auch bei tageslicht und bei guten lichtverhältnissen auftritt. ich fotografiere schon seit jahren fast ausschließlich mit zeitautomatik, aber dann wäre die sd 14 die erste kamera die mir vorschreiben will wenn ich blitzen soll. ;) das halte ich für ausgeschlossen.

danke für eure antworten erstmal! :)

vg
ines
 
Blitzt denn der zugeklappte Blitz ? Dann ist vermutlich der kleine Schalter defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist das Symbol wirklich nur eine Blitzempfehlung da per Zeitautomatik (nicht eine Zeit länger als die längstmögliche mögliche sondern) eine Zeit gewählt werden würde die bei der entsprechenden Blende im Grenzbereich des "haltbaren" ist und man mit Hilfe des Blitzes ein garantiert nicht verwackeltes Bild hinbekäme.

Tut mir leid wenn ich völlig daneben liege :(
 
Also meine löst knallhart einfach so lange aus, wie es sein muss. Blende zu, dunkler Raum, ISO 100 => 2min lang Spiegel hoch.

Meine SD9 war da etwas zickiger... die hat teilweise einfach garnicht ausgelöst, wenn die Belichtung nicht ausgereicht hätte.
 
na von daher liegt es ja nahe dass das Blitzsymbol lediglich als Empfehlung anzusehen ist.

Ansonsten würde doch der Blitz ausklappen und blitzen.
 
@BassBen:

hast du das gelesen:
"entsprechend ist dann auch die belichtungszeit auf blitzen eingerichtet und natürlich viel zu kurz und die fotos sind unterbelichtet."
? :confused:
 
danke für eure antworten, aber offensichtlich ist meine sd 14 zumindest hier die erste mit diesem defekt. ;)

und ja, wie ich bereits in meinem ersten beitrag schrieb, die kamera blitzt bzw. ist darauf eingerichtet und wählt eine entsprechend (zu) kurze belichtungszeit
@bassen:
Vielleicht ist das Symbol wirklich nur eine Blitzempfehlung da per Zeitautomatik (nicht eine Zeit länger als die längstmögliche mögliche sondern) eine Zeit gewählt werden würde die bei der entsprechenden Blende im Grenzbereich des "haltbaren" ist und man mit Hilfe des Blitzes ein garantiert nicht verwackeltes Bild hinbekäme.


dann weiß die auch noch ob ich mit stativ fotografiere? ;) soviel intelligenz trau ich an sich keiner elektronik zu, nicht mal einer sigmakamera. ;)

ne, also es ist ganz sicher keine "empfehlung", nicht in diesem bedienmodus. das schließe ich an sich völlig aus.
 
Ich gehe mal davon aus, daß BassBen nur eine D400 und keine SD14:top: hat und daher nicht weiß, daß bei der SD14 der Blitz manuell ausgeklappt werden muß.

:evil:

@ Ines,
Ich würde auch mal davon ausgehen, daß der Schalter nicht mehr korrekt arbeitet. Evtl. ist was verschmutzt in der Kamera.
=> Sigma Service - in der Hoffnung, daß eine Reparatur nicht zu teuer wird. Läßt sich leider nicht wirklich selber überprüfen da man nur einen kleinen Pin sieht, der aus dem Gehäuse schaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe mal davon aus, daß BassBen nur eine D400 und keine SD14 hat und daher nicht weiß, daß bei der SD14 der Blitz manuell ausgeklappt werden muß.

Richtig, deshalb ja auch nur Vermutungen von mir, ein Bild unter 1/50 ist erstmal potenziell Verwacklungsgefährdet würde ich behaupten, hätte ja sein können, dass da so eine art "Hilfefunktion" (sorry ich weiß das hört sich blöd an) in der Kamera eingebaut ist, die darauf aufmerksam macht.

Ich guck bloß zur Zeit im Sigma lager weil ich meine 400D verkauft habe, eigentlich auf eine 7D warte aber als Übergangslösung evtl. eine DP1 holen möchte.

Also ignoriert meine Beiträge zum Thema Blitz.


Achso und das
"entsprechend ist dann auch die belichtungszeit auf blitzen eingerichtet und natürlich viel zu kurz und die fotos sind unterbelichtet."

hab ich wohl überlesen :o
 
hallo,

ich habe ein problem mit meiner sd 14 was an sich von anfang an besteht mich aber zunehmend nervt. vielleicht kennt das jemand oder weiß etwas darüber. gelesen habe ich bisher noch nichts darüber.

ich fotografiere fast ausschließlich mit zeitautomatik und gegebenfalls mit belichtungskorrektur. hin und wieder passiert es nun, dass das blitzsymbol erscheint obwohl der blitz IMMER zugeklappt ist. entsprechend ist dann auch die belichtungszeit auf blitzen eingerichtet und natürlich viel zu kurz und die fotos sind unterbelichtet.

das blitzsymbol (und die damit einhergehenden falschen belichtungszeiten) bekomme ich nur weg indem ich den blitz mehrfach auf und zuklappe, manchmal funktioniert es beim ersten mal, manchmal erst beim zehnten mal.

ein direkter zusammenhang mit den lichtverhältnissen besteht meiner ansicht nach nicht. selbst bei langen belichtungszeiten passiert das oft nicht, aber auch bei hellem licht kommt es häufig vor.

weiß jemand was darüber? habe ich irgendwas falsch eingestellt oder ist das ein defekt?

vg
ines

Hallo Ines,

die Lösung ist ganz einfach und doch nicht ganz einfach. Ich hatte vor kurzem bei einer meiner SD14 dasselbe Problem. Die Kamera wurde repariert. Schuld war nur eine Sache: Der Schalter zwischen Body und Ausklappblitz. Dieser Schalter hat scheinbar "Spiel" gehabt und "glaubte", der Blitz sei ausgeklappt. Mehr war es bei mir nicht. Die Kamera musst du halt wahrscheinlich einschicken. Das hat dann bei mir so ungefähr 6 Wochen gedauert ...:grumble:

LG Ulrike

P.S.: Achtung: Das Problem tritt nicht immer auf. Es wird aber immer schlimmer!
 
das problem hat sich mittlerweile schon lange gelöst. die kamera war beim sigma-service (weiß nicht mehr genau, aber ich glaube ungefähr 10 tage (wenn überhaupt) hat es insgesamt gedauert) und ist da repariert worden (garantieleistung).
was da genau nun war weiß ich nicht, auf jeden fall ist es seitdem nie wieder aufgetreten. :)

vg
ines
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten