• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD 10 zum Sigma-Einstieg?

cristobal

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bezüglich der Sigma SD 10.

Zur Zeit fotografiere ich noch analog (Pentax) und habe für 'Jeden-Tags-Fotos' eine Nikon Coolpix 4500.

Die ist jetzt aber defekt, mechanisch irreparabel und jetzt stellt sich die Frage nach einem Ersatz. Seid längerem plane ich den Umstieg auf Spiegelreflex-digital, möchte mich da aber erst einmal herantasten und probieren und ein Gefühl für Fotografie mit digitalen Spiegelreflexkameras bekommen.

Die SD 10 wird derzeit bspw. bei ebay recht günstig angeboten. Mir ist klar, das die Kamera schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, aber darum geht es mir nicht. Hat jemand Erfahrungen damit, spricht etwas gravierend dagegen, in 2007 eine digitale Speigelreflex zu kaufen, die vor einigen Jahren auf den Markt kam? Nachteile wie kein .jpg etc. ist für mich wirklich kein Thema, damit kann ich leben ...

Danke für eure Meinungen und Tipps,
Christoph

by the way: vielleicht hat ja auch jemand preiswert eine abzugeben ...:D
 
Die SD10 war auch für mich die erste digitale Kamera, die meine Ansprüche an die Bildqualität voll erfüllte. Ich kann die Kamera uneingeschränkt empfehlen - besonders wenn man direkt von "analog" kommt. Auf meiner Webseite gibt´s ein paar RAW-Dateien mit denen man sich ein Bild über die Qualität der SD10 machen kann. Die SD10 ist für mich immer noch ein Geheimtipp für Landschaft, Makro und Studiofotografie.

www.joesterweb.de
 
Das wollte ich eigentlich hören. Ich denke, bei ca. 500€ für ein Kit bei ebay macht das auch preislich Spaß. Ich könnte besser in gute Objektive investieren, die dann wiederum an jede kommende SD xx passen.
 
Ich besaß bereits eine Pentax istDS und kaufte mir ergänzend die D10 und bin jetzt sehr zufrieden.
Vielleicht, weil ich weiß, dass es keine Eierlegendewollmilchsau gibt.Dann, weil ich die sehr unterschiedlichen Charaktere der beiden Kameras in Verbindung mit den Charakteren der benutzten Objektive verbinde, um dem Motiv für mein Empfinden gerecht zu werden. Das hat nix mit bloßer Schärfe zu tun aber mit der Art der Schärfe....nix mit der Buntheit aber mit der Art der Farbreproduktion....letztlich mit dem "Bildvortrag".

Vielleicht merkst Du schon, dass Du das beste Gerät für Deinen persönlichen Stil selbst herausfinden musst. Da kann Dir niemand helfen. Gut möglich, vielleicht reicht Dir ja schon die SD10. Das, was sie kann, kann sie erstklassig....wie Du sehen und nachlesen kannst,wenn Du kannst.;)
MFG,rhiner00

PS: Außer der Kit-Linse,die ich noch nie im wichtigen Einsatz hatte, sind für mich die "guten" Optiken ausnahmslos M42 Linsen aus mehreren Jahrzehnten.
Für die Auswahl muss man natürlich ein wenig von Optik und der Geschichte von Optiken verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
spricht etwas gravierend dagegen, in 2007 eine digitale Speigelreflex zu kaufen, die vor einigen Jahren auf den Markt kam?

...,

aua - das tat weh
Ich fotografiere auch in 2007 mit dieser Kamera welche vor Jahren auf den Markt kam und für meine Motivgebiete (Natur, Makro, Studio) wird die sicher auch in 2008 noch meine Erwartungen erfüllen - meine bekommst du also schonmal nicht :rolleyes: :evil:
Lies dich doch einfach mal durch die sogenannten Problem-Thread's hier im Forum. Da bekommst du am schnellsten eine Ahnung dafür wo die Schwächen bzw. Limittierungen der Kamera zu finden sind. Dann kannst du am ehesten entscheiden ob du damit leben kannst und willst.
Ich z.B. mag Automatismen gar nicht so arg gerne und messe auch Heute in der Digitalära meine Motive größtenteils noch mit dem Handbelichtungsmesser aus und fokussieren von Hand macht mir immernoch Spaß :evil:
Deshalb ist der große schwere schwarze Kasten das optimale Gerät für mich. Alle Funktionen sind über die Drehräder und Tasten ruckzuck zu erreichen. Das Kameramenü brauche ich lediglich für den manuellen WB (und selbst das nervt mich schon).
Ob der fehlende jpeg-Modus nun ein Nach- oder Vorteil ist mag jeder mit sich selbst ausmachen. Ich persönliche sehe keinen Sinn darin und die gewählte Lösung bei der SD14 (raw oder jpeg) halte ich für geradezu geistlos.
 
.... wer eine konventionelle SLR gut bedienen kann .... also weiß, wie ein Photo geht .... der kann eigentlich von der SD10 nicht enttäuscht werden! Die Kamera ist sehr "schlicht" (will sagen Spielereien "gibbet" nicht), aber wirklich wertig gemacht. Wirklich wichtige Details (Spiegelvorauslösung, Abblendtaste, RGB-Histogrammanzeige usw. lässt sie bekanntlich nicht vermissen.)
Wer sie bedienen kann .... und sie mag ... wird tolle Photos damit machen können. Wer "Testergebnissen" von selbsternannten "Experten" vertraut, der muss dringend die Finger von jeder SIGMA lassen. Angeben kann man übrigens auch nicht damit (...für wen das wichtig ist ....).

Die Kamera hat ihre Schwächen ..... ganz klar, die gibt's .... aber da lebe ich "sooo" gut mit.

DU MUSST SIE MÖGEN, SONST NIMMST DU SIE NICHT MIT!!!!

Wer seine Kamera nämlich nicht mitnimmt, der hat kein Photo! Ganz einfach!!

Ich schleppe meinen schweren, schwarzen Klotz gerne mit mir rum ... so muss das mit 'ner Kamera auch sein!

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
PS: Außer der Kit-Linse,die ich noch nie im wichtigen Einsatz hatte, sind für mich die "guten" Optiken ausnahmslos M42 Linsen aus mehreren Jahrzehnten.
Für die Auswahl muss man natürlich ein wenig von Optik und der Geschichte von Optiken verstehen.[/QUOTE]

Habe mir gerade eine sd10 gekauft; suche M42 objektive dafür (tele ab 135mm lichtstark) kansst du mir da welche empfehlen?
 
Auch bei mir war die SD10 meine erste digitale Spiegelreflex. Ja mach in der Preisklasse bekommst du nur Konsumer DSLR und die SD 10 ist da ein ganzes Stück weg davon. Eins meiner schönsten Bilder die Geburt meines Sohnes im Kreissaal, schlechtes Licht usw ist damit entstanden mit einer super Schärfe einfach super und vorallem ist das Zubehör in einer Preisklasse von der ich heute manchmal träume wenn ich heute für meine Nikon Scherben kaufen.

Mach ist ein perfekter Einstieg und du hast sogar einen RAW Konverter mit dabei der einfach zu bedienen geht.

Jörg
 
oder schau mal hier nach, habe ich gestern in der Bucht beim stöbern gefunden ist die SD14:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=230158741469&ssPageName=STRK:MESE:IT&ih=013

Jörg

eine SD14 mit Handyvertrag?
da wär ich dann doch eher vorsichtig ... jedenfalls, ich als Österreicher wär schön angeschmiert gewesen, wenn ich da zugeschlagen hätte

(bei dem Preis war ich aber klarerweise sofort misstrauisch, kann ja nicht gut sein ;-)
 
Ja und im Mediemarkt in Feuerbach ( Stuttgart) auch !

Ich habe mit der SD10 angefangen und überlege mir auch die SD14 zuzulegen !

Ich habe ind er Zeit mit der SD10 sehr viel gelernt ! Vorallem mit ihr so umzugehen, daß das Bild das ich mir vorstelle auch so rauskommt.
Naja vielleicht landet die SD10 ja bald in ebay oder hat jemand interesse ?
dann PN
 
Wenn ich Sie jetzt unbedingt haben wollte ,kostet das Set 914,89 € und der Body 896,89 € bei Foto Erhardt .Dann ist der Ärger auch nicht so groß wenn Sie nächstes Jahr für 500-600 € verschleudert wird ( siehe SD 10 ).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten