ReinerV
Guest
Hier gibt es kostenlose Scripte zur Kamerakalibrierung mit Photoshop CS/CS2/CS3 für verschiedenen Farbkarten. Die Ergebnisse können dann in ACR bzw. Lightroom verwendet werden.
Ich habe das mal mit der EOS 5D und der QP201 durchprobiert und erhalte folgende Werte:
Tiefenfarbton (in Lightroom Schatten Tönung): 0
Rot-Farbton (in LR Primärwerte): -11
Rot-Sättigung: +10
Grün-Farbton: -7
Grün-Sättigung: +16
Blau-Farbton: -6
Blau-Sättigung: -4
Anbei zwei Beispielbilder mit und ohne Kalibrierung von Dingen, die in jeden guten Haushalt gehören. Der Weißabgleich wurde bei beiden Bildern mit den identischen Werten gemacht (untere Reihe der Farbkarte, 5. Feld von links).
Dramatische Unterschiede kann ich bei diesem Bild nicht erkennen, rot und gelb wirken etwas satter/kräftiger.
Vielleicht mag es ja noch jemand ausprobieren und das Ergebnis hier posten.
Ich habe das mal mit der EOS 5D und der QP201 durchprobiert und erhalte folgende Werte:
Tiefenfarbton (in Lightroom Schatten Tönung): 0
Rot-Farbton (in LR Primärwerte): -11
Rot-Sättigung: +10
Grün-Farbton: -7
Grün-Sättigung: +16
Blau-Farbton: -6
Blau-Sättigung: -4
Anbei zwei Beispielbilder mit und ohne Kalibrierung von Dingen, die in jeden guten Haushalt gehören. Der Weißabgleich wurde bei beiden Bildern mit den identischen Werten gemacht (untere Reihe der Farbkarte, 5. Feld von links).
Dramatische Unterschiede kann ich bei diesem Bild nicht erkennen, rot und gelb wirken etwas satter/kräftiger.
Vielleicht mag es ja noch jemand ausprobieren und das Ergebnis hier posten.