• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Scrapped

Freddy Krüger

Themenersteller
...oder auch einfach nur abgewrackt und in den Tiefen des Meeres versunken.
Wollte schon immer mal so eine Unterwasserszene nachstellen. Habe recht schnell gemerkt dass das mit den Farben gar nicht so einfach ist :confused:
Das Bild besteht eigentlich nur aus brushes, Texturen und ein wenig Grünzeug. Schiff wurde nach Vorlage gemalt, und eben mit brushes und Texturen auf abgewrackt getrimmt. Lediglich die kleinen roten Steine (oder Scherben) im Vordergrund wurden fotografiert.
Kritik wird gerne gelesen
..insbesondere wenn es um die Unterwasser Stimmung geht.



Gruss Freddy
 
Hi Freddy,
schön wieder was von Dir zu sehen.

Auf den ersten Blick gefällt es mir sehr gut.
Auf den zweiten: die Taucher sind zu klar.
Vielleicht noch etwas Rauschen hinzu (Algen, Kleinlebewesen).

Meiner Meinung nach hast Du die Stimmung gut eingefangen.
 
cool, gefällt mir.

du hast nicht die typischen Unterwasserfarben gewählt, das finde ich gut.
Dass das Licht nicht wie typisch von oben kommt stört mich erst wenn ich anfange zu denken. Mein Blick fällt sofort auf den "floating mountain", der durch die bildkräftigsten Kontraste, die Kette etc. eindeutiges optisches Zentrum ist und ich mag es, wenn es weit außerhalb der Mitte ist. Von dort wandert mein Blick über die Kette zum Schiff, wandert dort herum und erkundet von hier die Umgebung.
Das Geschehen spielt sich sehr stark in der rechten Hälfte ab. Irgendwie hatte ich gehofft auch links etwas verstecktes zu entdecken.

was mir auffällt: der Kette nach zu urteilen schwebt Fels vom Betrachter weg, er selbst wirkt aber kontarstreicher und detailreicher als es für die (Tiefen-)Position zu erwarten wäre. Außerdem wird er von rechts stark beschienen, was unter Wasser einer Erklärung bedarf, vor allem, warum dieses Licht das Schiff nicht erreicht.

Die Luftblasen sind noch ein klein wenig zu regelmäßig und warum hören sie plötzlich auf (bei den Tauschern ist mir das klar)?
Den Fischschwarm würde ich ein klein wenig nach links oder rechts verschieben, evtl mit einem der Elemente überschneiden lassen.
 
Danke erstmal fürs Feedback :)

@ Pygar
Da gebe ich dir Recht. Bei den Tauchern hätte ich etwas die Deckkraft reduzieren sollen, oder gleich einen anderen Farbton wählen müssen. Den Gauß mit kleinen Radius drüber und dann sollte es passen. Ich wollte das Bild nicht mit zu vielen Details überladen, aber so wie auch colias schon angemerkt hat, hätte ich mich etwas mehr um die linke Seite kümmern können.

@ colias
Danke für die präzise Analyse.
Ich habe mich bewusst gegen die typischen Unterwasserfarben entschieden, um (vielleicht) den Eindruck entstehen zu lassen dass es verdammt tief ist. Daher auch kein Licht von oben, sondern eben von der Seite (um überhaupt etwas Licht ins Dunkel zu bringen) Jetzt wo du sagst, müsste ich mich nochmal mit dem Licht beschäftigen und die Quelle deutlicher machen und auch das Schiff mit einbeziehen. Mein Gedanke war ja dass das Schiff von rechts aus gesehen hinter dem Fels liegt, und nicht so viel Licht braucht (aber dafür ist der Fels wohl zu klein oder das Schiff halt zu groß). Du hast so einige Dinge angesprochen über die ich gar nicht nachgedacht habe :cool:
Das werde ich aber noch tun.. und das Bild nochmals überarbeiten.

Gruss Freddy
 
Ich stelle mir mal vor, dass der Betrachter im Eingang einer überhängenden Unterwasserhöhle schwebt - dann fallen (fast) alle lichtmäßigen Facetten an ihren Platz.

Schönes Ergebnis. :)

LG Steffen

Die Taucher sind vielleicht etwas zu ähnlich... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten