• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Science Fiction Composing

langas

Themenersteller
Selber mit Photoshop gemaltes bzw. mit eigenen 3D Objekten (aus Blender) in Photoshop gerendertes Science Fiction Composing, welches im Original 16000 auf 9000 Pixel groß ist. Name: "BlueWorld"

Wer ein Poster drucken will, braucht es nur sagen ...

Würde mich über positive, aber auch kritische Stimmen freuen ! :p
 
also mir gibts gar nix... lediglich ein wirres durcheinander von komischen formen und farben ohne dass ich darauf etwas erkennen kann was inhalt vermittelt. bin gespannt was noch für kommentare kommen:)
 
Ich kann damit leider auch nichts anfangen, obgleich ich ein sehr großer Fan von Science Fiction bin. Mich erinnert das ganze von den Farben und Formen her irgendwie an SciFi-Computerspiele von um die Jahrtausendwende herum, Aquanox, Earth 2150 u.ä., zum Teil auch an diverse Elemente von William Gibsons Cyberspace. SciFi ist natürlich auch ein recht weit gefasster begriff und man hat sehr, sehr viel Spielraum Dinge zu erfinden, zu gestalten und darzustellen, Dein Composing spricht mich aber deshalb nicht an, weil ich darin keinen sinnvollen Aufbau, keine räumliche Darstellung (sieht "platt" aus) und keine Komposition erkenne. Alle Bildelemente wirken völlig zusammenhangslos, man weiß nicht, ob das unter Wasser, in einer Gaswolke im Weltall oder sonst wo sein soll, und was einzelne Dinge überhaupt darstellen sollen, weiß ich leider auch nicht. So sieht es irgendwie bunt zusammengewürfelt und planlos aus.
 
...obgleich ich ein sehr großer Fan von Science Fiction bin...

Vielen großen Dank für Deine detailierten Gedanken !!!
Darüber denke ich gründlich nach ...

Der Künstler hat in dem Werk 3 "Gebäude" und 3 "Flugobjekte" dargestellt.
Wo man so ein blaues Ambiente finden könnte, weiß ich auch nicht.

Ist es nicht ein bißchen spannend, wenn man erstmal länger die Fantasie bemüht, um seine Vorstellung/Bedeutung von diesen Pixeln zu erhalten ?

Ich denke aber, dass es nicht ganz flach ausschauen kann. Bin aber noch am tüfteln ... will noch nicht die Flinte ins Korn pfeffern.

@carboncell: ich schau's mir an !

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Flinte ins Korn zu werfen ist ja auch der falsche Ansatz, zumal es nicht genug Leute geben kann, die ein Welten erschaffen, die es nicht gibt! Wenn dir das Composing Spaß macht, dann solltest Du auf jeden Fall weitermachen :top:
 
Du arbeitest sehr stark mit Farben und Sättigung - ich finde, etwas mehr Varianz in der Luminanz würde dem Detailreichtum gut tun und dem Auge auch mehr Ankerpunkte liefern können.

Ich deute die Probleme in der Gesamtwahrnehmung in dem Sinne, dass die Sättigung die Details bereits zu erschlagen beginnt.

LG Steffen
 
Du arbeitest sehr stark mit Farben und Sättigung - ich finde, etwas mehr Varianz in der Luminanz würde dem Detailreichtum gut tun und dem Auge auch mehr Ankerpunkte liefern können.

Ich deute die Probleme in der Gesamtwahrnehmung in dem Sinne, dass die Sättigung die Details bereits zu erschlagen beginnt.

LG Steffen

Auch Dir, Steffen, meinen allerbesten Dank. Davon (konstruktive Anmerkung) kann ich nur profitieren. Jetzt denke ich drüber nach.

Ausserdem wollte ich einen spannenden Detail-Zoom-Film mit Beat-Musik machen, wo man diese Details (16000 auf 9000 bietet ja viel mehr, als man hier sehen kann, der Maßstab macht viel aus) sehen kann, die Du angesprochen hast.

Wie gesagt, ich denke ... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten