• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwierige Frage an die Flugzeugspotter;-)

In dem zweiten Buckel befindet sich Kommunikationselektronik. Da es sich um eine Regierungsmaschine handelt, wollen die Herren immer mit der Welt verbunden sein.

Gruß
Joachim
 
Hallo,

- und vielen Dank für die Auskunft. -

Gestern und heute waren wieder Staatsgäste auf Besuch in Berlin.
Bilder von der Ankunft konnte ich nicht machen, der Argentinier kam früher als angekündigt, aber vielleicht klappt es noch beim Abflug der Südkoreanischen Maschine.
Gerüchteweise;) soll sie heute am frühen Nachmittag starten (stehende Flugzeuge finde ich nicht so prickelnd).
Vielleicht kommt ja noch jemand aus dem Forum auf den Spotterhügel oder zur Besucherplattform.
 
karlsson schrieb:
Hallo,

hier ist ja wirklich eine Menge Fachwissen versammelt.
Daher hätte ich da noch `ne Frage:

Der unten abgebildete Jumbo, der mir im vergangenem Jahr vor die Linse kam,
hat noch einen zweiten Buckel.
Ist zwar ein Flugzeug aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, aber für den Harem :) ist der Aufbau sicher nicht.
Was ist denn da drin?


Hi Karlsson,

da hast du aber Glück!!! Nee neee, da schaut der Kerl mal in den Himmel und erwischt gleich 'ne B747SP. Das erkennst du daran, dass das Heck im Rumpf noch mal versenkt ist ... Die normale B747 hat einen geraden Rumpfrücken, auf dem das Heck steht.

Viele alte SP's fliegen heute in den Staaten um den persischen Golf als Regierungsmaschinen ..... lange Reichweite ... als VIP-Umbau sehr großräumig und bequem. Darin lässt es sich aushalten.

Ich sagte ja, dass
 
karlsson schrieb:
Hallo,

- und vielen Dank für die Auskunft. -

Gestern und heute waren wieder Staatsgäste auf Besuch in Berlin.
Bilder von der Ankunft konnte ich nicht machen, der Argentinier kam früher als angekündigt, aber vielleicht klappt es noch beim Abflug der Südkoreanischen Maschine.
Gerüchteweise;) soll sie heute am frühen Nachmittag starten (stehende Flugzeuge finde ich nicht so prickelnd).
Vielleicht kommt ja noch jemand aus dem Forum auf den Spotterhügel oder zur Besucherplattform.

Ahaa, da fliegen die Staatsgäste von dort mit Linienmaschinen? In der Regel kommen Staatsgäste doch mit Regierungsmaschinen und Argentinien hat auf jeden fall solche BBJ's. Aber vielleicht war das gleich so 'ne große Delegation, dass sich auch ein Jumbo gelohnt hat.
 
Hallo,

E3A schrieb:
Ahaa, da fliegen die Staatsgäste von dort mit Linienmaschinen? In der Regel kommen Staatsgäste doch mit Regierungsmaschinen...

wie sagt der Berliner: Ick hab keene dolle Ahnung von die Materie ;)
Aber wenn Maschinen im Regierungsbereich von Tegel stehen, die Gäste mit einem Konvoi weisser Mäuse zum Flugzeug gebracht werden und nicht durch das normale Flughafengebäude einchecken, dann ist das wohl kein Linienflug.
Davon abgesehen, hingen oben über dem Cockpit auch noch die Landesflaggen von Deutschland und Südkorea (siehe verkleinerten Crop)

Leider war das Licht vorhin richtig schlecht :mad:, erst jetzt ist es besser geworden.

P.S. Zur Info für Berliner:
Der Argentinier soll Samstag früh (09:00???) abheben
 
karlsson schrieb:
Hallo,
Aber wenn Maschinen im Regierungsbereich von Tegel stehen, die Gäste mit einem Konvoi weisser Mäuse zum Flugzeug gebracht werden und nicht durch das normale Flughafengebäude einchecken, dann ist das wohl kein Linienflug.
Davon abgesehen, hingen oben über dem Cockpit auch noch die Landesflaggen von Deutschland und Südkorea (siehe verkleinerten Crop)

Ich glaube, da hast du recht. Zumindest musste ich bislang immer durch das normale Terminal :D :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten