• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwergäniges Objektiv mit Öl schmieren?

kenzinger100

Themenersteller
Hallo ich habe ein Teleobjektiv von Canon das ziemlich schwergänig bzw ruckartig zoomt! Ich denke ihr wisst was ich meine ;)

Meint ihr, ich kann das aufschrauben und mal dort ein Tropfen Öl drauftropfen ?
Oder soll ich da lieber die Finger weg lassen? Es nervt aufjedenfall so wie es momentan ist.

Danke für eure Antworten ;)
 
AW: Schwergäniges Objektiv mit Öl beheben ?

Also Öl habsch mal gelesen is gar nicht zu empfehlen aber benutz doch mal die Sufu die Spuckt sicher was aus ;)

Lg Maddin
 
AW: Schwergäniges Objektiv mit Öl beheben ?

hallo ich habe ein teleobjektiv von canon das ziemlich schwergänig bzw ruckartig zoomt! Ich denke ihr wisst was ich meine ;)

meint ihr, ich kann das aufschrauben und mal dort ein tropfen Öl drauftropfen ?
Oder soll ich da lieber die finger weg lassen? Es nervt aufjedenfall so wie es momentan ist.

Danke für eure antworten ;)

finger weg !!!!
 
AW: Schwergäniges Objektiv mit Öl beheben ?

:top: Genau, hauptsache viel Öl auf optische Elemente! Kannst du ja vorher mal an einer Fensterscheibe daheim ausprobieren!

du kannst dir ja sicher denken, das ich das nicht auf die Linse tropfen werde, sondern nur an die stellen, wo das Objektiv läuft...
 
AW: Schwergäniges Objektiv mit Öl beheben ?

Vielleicht gehst du mal zum Fotohändler deines Vertrauens und fragst den mal. Der wird sicher eine Antwort wissen. Und wenn du vielleicht schon mal Geld bei dem Gelassen hast Fettet der dir des Sicher mal ein ;)
 
AW: Schwergäniges Objektiv mit Öl beheben ?

@themaddin15
Danke ;) für deine antworten!
und an die anderen natürlich auch !

ja ich werden mal in nen Geschäft gehen und die mal um Rat fragen ;)
Villeicht haben die ja sogar ne bestimmte Paste zum fetten !
Danke
 
AW: Schwergäniges Objektiv mit Öl beheben ?

Nur ganz kurz ... Öl hat in einem Objektiv eigenlich an keiner Stelle etwas verloren. Öle fliessen ... auch später noch, wenn alles zugeschraubt ist ... und irgentwann hast du ölige Blendenlamellen, und kurze Zeit später die ersten Öl-Tröpfchen auf einer Linse (innen versteht sich).

Es gibt ein paar Stellen in so einem Objektiv, da sind Fette dran ... wenn die harzig werden (oder ganz vertrocknet sind), dann sollte diese Stellen gereinigt und neu gefettet werden. Dafuer sollte man aber den Aufbau des Objektivs kennen ... sonst ist es schneller kaputrepariert wie man gucken kann. ... Ach ja ... entsprechend feines Werkzeug sollte man auch haben.

Sind die Objektive es wert ... dann lass es jemand machen der das schon mal gemacht hat.

Sind die Objektive es nicht wert ... dann lass es ... oder mach einen Selbstversuch, aber kalkuliere nen Totalverlust ein.
 
AW: Schwergäniges Objektiv mit Öl beheben ?

du kannst dir ja sicher denken, das ich das nicht auf die Linse tropfen werde, sondern nur an die stellen, wo das Objektiv läuft...

Hast du dir schonmal ein Objektiv von innen angeschaut? Öl ist flüssig und aufgrund der sich bewegenden Teile verteilt sich Öl, Fett oder was auch immer im ganzen Objektiv.
 
AW: Schwergäniges Objektiv mit Öl beheben ?

Objektive und Kameras könne schon mal in der Sonne oder im Auto liegen und sich aufheizen. Dementsprechend sollten keine Schmiermittel verwendet werden die Bestandteile erhalten die bei diesen Temperaturen flüchtig sein könnten. Ein weiteres Problem besteht im Verharzen von Ölen und Fetten.

Passende Schmiermittel gäbe es bei microtools allerdings recht teuer für den Kleinverbraucher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten